Felgen „angelaufen“
Habe seit gestern ja meinen A6 Avant Facelift mit den 20“ Felgen, keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat aber irgendwie sind die „angelaufen“, weiß es leider nicht besser auszudrücken. Ich hoffe man sieht auf dem Foto was ich meine, ansonsten versuche ich bessere Fotos zu machen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man das wieder sauber oder wegbekommt?
Ich hoffe das geht, sonst wäre ich sehr enttäuscht
Danke schon mal für eure Hilfe
Ähnliche Themen
28 Antworten
Sieht nach nicht geeignetem Felgenreiniger aus. Wenn es mit polieren nicht weggeht hilft nur neu lackieren.
Sieht wirklich nach Felgenreiniger aus. Ich würde erstmal alles probieren was man so da hat. Dadurch das die Felgen ja eher eine Matt Optik haben wird es schwer.
- mit was öligem reinigen z. B. WD40
- Reinigunsknete
- Lackpolitur
- Felgenreiniger
- eventuell in ein Felgen / Reifen Fachgeschäft und mal anfragen ob sie eine Idee haben.
- im Drogeriemarkt gibts so Zauberschwämme, damit würde ich es auch mal probieren.
Zwar nervig, mit ein wenig Bremsstaub sieht man denke ich aber nix mehr...
Danke schon mal für eure schnellen Tipps, werd mal versuchen sobald sie runter sind, sind die Sommerreifen und kommen dann am Montag eh mal runter...
Könnte auch von einer Waschanlage stammen. So sahen meine Rotor nach einer Wäsche in Österreich aus. Eine Politur hilft da.
Die Aufbereiter beim Audihändler arbeiten immer mit sehr agressivem Felgenreiniger, sieht man auch immer wenn Achsteile oder Bremssättel aussehen als hätte das Auto schon 10 Winter in Skandinavien hinter sich. Vllt mal den ausliefernden Händler drauf ansprechen ( wobei ich jetzt schon weiss was kommt: " Sie haben den Wagen doch so wie er optisch ist gekauft)
@golfer0510 danke für den Tipp, werds mal versuchen
@Arni 1984 Ja den Versuch spar ich mir und hoffe das ich es mit einer Politur hinbekomme
Mit polieren wäre ich genauso vorsichtig.
Es handelt sich doch um Titanmatt.
ICH habe sehr gute Erfahrungen mit Knete gemacht.
Damit habe ich bis jetzt immer die angefressensten Felgen wieder sauber bekommen. Ohne Chemie.
Im übrigen ist die für Lack auch sehr gut anwendbar.
Nur halt sehr arbeitsintensiv.
Ich hätte morgen mal mit WD40 probiert, sollte das nicht klappen wo kriegt man so eine Knete? Hab ehrlich gesagt noch nie davon gehört da ich noch nie so ein Problem hatte
Lackknete, im Internet ab 10€ ..
Z.b. von sonax, Petzolds, Koch usw..
Achso okay danke, werd auf jeden Fall mal WD40 morgen testen wie das geht und andernfalls werd ich mir sowas bestellen, danke für den Tipp ;-)
So, heute mal WD40 kurzzeitig probiert... hatte nicht viel Zeit da ich wieder unterwegs war ganzen Tag...
Fazit: Felgen sind deutlich besser geworden... beim nochmaligen anwenden wird das wsl noch besser...
Ich habe allerdings einen Bekannten der professionell Autos aufbereitet, der meint, das wäre keine Lösung da sie spätestens nach dem nächsten waschen wieder genauso aussehen wenn das WD40 herunten ist....
Sicher, das das kein Kalk ist?
Im Übrigen habe ich bei stark verschmutzten Felgen mit Backofenrwiniger als Schaum ausserordentlich gute Erfahrung gemacht. Evtl hilft das gegen diesen Belag
Ätzschäden durch säurehaltigen Felgenreiniger würde ich mal sagen, sieht man ja auch an deinem Bremssattel und am Blech hinter der Bremsscheibe..... schön angeätztes Alu