1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Felgen - ET OK?

Felgen - ET OK?

BMW 3er E92

Hallo,
ich habe ein Angebot bekommen von Felgen mit folgenden größen:
VA: 2x 8,5x19 ET 40
HA: 2x 9,5x19 ET 45
LK 5x120, ML 72,6mm, Traglast 690kg
Meine frage, würden die auf nen E92 335i Coupe drauf passen mit der ET oder würden die irgendwo schleifen?
mfg sLiZeD

Ähnliche Themen
57 Antworten

Hi Alle,
weiß jemand die Einpresstiefe der 7J x 16 Felgen (für Bereifung 205-55/16) beim neuen E90?
z.B. Doppelspeiche 154 oder Doppelspeiche 156
Oder eine Idee, wo man die herbekommt?
Ideal wäre es von den Fzg-Papieren (Brief/Schein) abzulesen. Falls schon jemand aus dem Forum einen Vorserien-E90 fährt (BMW-Angehöriger z.B.).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

auf alle Fälle anders als beim E46!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Ich habe inzwischen die ET in Erfahrung gebracht (direkt bei BMW München).
Alle 16" und 17" Felgen haben die Einpresstiefe 34.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Hi bstl,
wie ist denn die ET beim E46? Ich habe da noch einen schönen Satz Winterfelgen (Stern 44), die ich gern zum E90 migrieren möchte...
Grüße,
MM:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Nach meiner Kenntnis bei 15" = 42, bei 16" = 47. Ist aber ggf. abhängig von der Größe der Bereifung.
E36 und E46 hatten teilweise die gleichen Felgen / Einpresstiefe. Passen aber definitiv nicht auf den E90 (da ET = 34).
Bisherige - original - BMW Felgen hatten bisher noch nicht die ET = 34, folglich passen auch keine Felgen von Vorgänger BMW Modellen.
Ist auch von BMW sicher so gewollt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

wenn ich das so lese, sollte das doch mit distanzscheiben passen.
wenn der e46 Et 45 hat und der neue ET 34, dann nehme ich halt 10mm distanzscheiben auf jeder seite.
Was nicht passt wird passend gemacht.
oder liege ich hier falsch??

Achtung grösse der Bremsanlage muss berücksichtigt werden

grüsse aus der schweiz
Lochkreis sollte identisch bleiben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Da die ET beim E90 kleiner ist, könnte das mit entsprechenden Distanzscheiben gehen. Ich würde da aber vorher den TÜV befragen, ob die das so eintragen, denn eintragungspflichtig ist das dann auf jeden Fall (das Risiko, mit erloschener ABE zu fahren, würde ich nicht eingehen, das kann ganz schnell sehr teuer werden).

Das Rad muß vom Kotflügel jedenfalls komplett abgedeckt sein und die Bremsanlage muß es zulassen (Größe, Abstand, Kühlung usw.). Evtl. schreibt der TÜV auch Zusatzmaßnahmen, wie den Einbau eines Lenkwinkelbegrenzers oder ähnliches vor.
Unterm Strich lohnt der Aufwand meines Erachtens nicht so recht. Passende Felgen neu kaufen (oder später evtl. gebraucht günstig in ebay) und die E46 Felgen dafür verkaufen, da ist der verbleibende Preis in der Relation zum Aufwand vertretbar.
Und in Relation zum Kaufpreis eines E90 sowieso...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Hi,
ich habe mich mal in das Thema "Einpreßtiefe" eingearbeitet, und nach einigem Braintwisting bin ich auch zu dem Schluß gekommen, daß Distanzscheiben es richten sollten, (sorry, Akademiker ;)). LW-Begrenzung sollte wohl nicht nötig sein, da die Räder ja mit Scheiben nicht anders montiert sind als die Serienräder mit geringerer ET.
Ich würde nämlich schon gern die alten Felgen weiterverwenden (auch ein Argument mehr, nicht den 330i zu nehmen wg. seiner 17"-Anlage), da ich einen geradezu exorbitanten Wertverlust der Räder befürchte...
Schaunmermal,
MM:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von romannre


wenn ich das so lese, sollte das doch mit distanzscheiben passen.
wenn der e46 Et 45 hat und der neue ET 34, dann nehme ich halt 10mm distanzscheiben auf jeder seite.
Was nicht passt wird passend gemacht.
oder liege ich hier falsch??

Achtung grösse der Bremsanlage muss berücksichtigt werden

grüsse aus der schweiz
Lochkreis sollte identisch bleiben?


Lochkreis ist identisch, mit 13mm Distanzscheiben mit Zentrierbund sollte das möglich sein.
Was dagegen spricht ist das Thema Runflat.
Mit konventionellen Rädern/Reifen hat man kein Reserverad an Bord....
Ach ja und die Runflat Reifen können nicht auf E46 Felgen montiert werden.
Ergo, lieber gleich alles richtig und neu gekauft und gut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Einpreßtiefe :
7 x 16 = 34 mm
8 x 17 = 34 mm
8,5 x 17 = 37 mm
8 x 18 = 34 mm
8,5 x 18 = 37 mm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Snef-Runner


Was dagegen spricht ist das Thema Runflat.
Mit konventionellen Rädern/Reifen hat man kein Reserverad an Bord....

Ist das denn ein zulassungstechnisches Problem? Ich könnte ja einen Kompressor / TireFit mitnehmen...
Grüße,
MM:

PS: @Zouz: Danke für die Zahlen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MMann


Ist das denn ein zulassungstechnisches Problem? Ich könnte ja einen Kompressor / TireFit mitnehmen...
Grüße,
MM:

PS: @Zouz: Danke für die Zahlen!


...dann müsste es eigentlich gehen, aber da weiss die E87 Fraktion bestimmt mehr dazu.
Dort ist die Versuchung noch grösser, da die E46 ET/IS auch passt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Es kommt noch auf die Achslast drauf an.
Da ja der E90 schwerer ist, als die Vorgänger.
Aber die meisten Felgen sollten gut genug sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe Felgen (ET / IS)?' überführt.]

Hi, welche Breite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93