- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Felgen Frage
Felgen Frage
Hallo Ihr Lieben,
Wollte mir gerne diese Felgen kaufen
17 Zoll - 7.0 J, ET 45.0, 5/100
und diese Reifen dazu: Goodride
Z-401 XL 3PMSF TL 225/45R17 94W
darf ich diese Reifen auf die Felgen fahren so das der TÜV da nicht zu sagt ?
oder müssen das unbedingt 8J Felgen sein ?
Weil mein KFZ Mechaniker sagte ich kann die Reifen Problemlos auf die Felgen fahren und da wird auch kein TÜV Prüfer was sagen, und falls ja kann ich die dann immer noch eintragen lassen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Das sagt Dir das CoC-Papier...
Zitat:
Das sagt Dir das CoC-Papier...
Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.
Das COC Dokument erlaubt das, was der Hersteller an Ausstattung anbietet. Allenfalls kann man noch Stahlfelgen allgemein dazu nehmen.
Alufelgen vom Drittanbieter gehören meines Wissen nicht dazu. Hier ist das maßgebend / entscheidend, was im Gutachten / ABE steht.
Entscheidend ist auch nicht, ob ein Prüfingenieur was sagt oder nicht, denn irren ist menschlich. Der Halter ist selbst für sein Fz. verantwortlich. Nicht erlaubte Teile können zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Wenn die Dimension im COC aufgeführt ist, so ist die Nutzung jedenfalls möglich.
Gruß
Das Problem ist das ich dieses COC Papier nicht habe. Hat mir der Vorbesitzer nicht mitgegeben da er dieses Papier nicht mehr hat.
Eine Frage noch, ich habe jetzt an mein Polo 16 Zoll Felgen mit 215/45 R16 Reifen drauf. Wenn ich jetzt 17 Zoll Felgen kaufe und mir 215/40 R17 Reifen drauf mache, sind die dann etwas breiter als die Reifen die ich jetzt drauf habe ?
Weshalb sollten die nun breiter sein? 215 mm sind und bleiben 215 mm. Unterschiede gibt es aber in den unterschiedlichen Marken u. Reifentypen.
Ich hatte damals auf meinem R-Line die Mallory 16 Zoll Felgen Serie drauf mit Bilstein B14 Gewindefahrwerk,später auf die Mallorys in 17 Zoll aufgerüstet,Felgen waren bis auf den Felgendurchmesser identisch.Reifen bei 17 Zoll natürlich flacher. 215/45/16 zu 215/40/17,hier 2 Vergleichsbilder
ok kann ich dann spurplatten anbauen so das die reifen bündig an der radkastenkante sind ?
habe zwar gelesen das es nicht zulässig ist für mein polo. aber wenn ich zum tüv muss baue ich die vorher ab.
Natürlich geht das,abhänig von der ET der Felgen.Ich habe hinten 20mm pro Seite,vorne 15mm-also 40/30mm pro Achse.Dann ist die Tiefe eines GWF natürlich begrenzt-sonst schleift es! Alles in allem per Einzelabnahme abgenommen! Kosten ca.100€.Im Winter fahre ich ohne Spurplatten die Wrc Stahlräder 6x 16 Zoll mit 195/50/16 Reifen,diese kannste auch als Ganzjahresreifen kaufen und fahren.
Bedenke:Mit SP fahren=kein Tüv!
Wollte mir gerne diese Felgen kaufen
17 Zoll - 7.0 J, ET 45.0, 5/100und diese Reifen dazu: Goodride
Z-401 XL 3PMSF TL 225/45R17 94Wdarf ich diese Reifen auf die Felgen fahren so das der TÜV da nicht zu sagt ?
oder müssen das unbedingt 8J Felgen sein ?
Weil mein KFZ Mechaniker sagte ich kann die Reifen Problemlos auf die Felgen fahren und da wird auch kein TÜV Prüfer was sagen, und falls ja kann ich die dann immer noch eintragen lassen.
Die Felgen könnten gehen, die Reifen auf keinen Fall - Abrollumfang zu groß!
Du brauchst 215/40 R17, wie schon angesprochen.
Zitat:
@andihaihai schrieb am 31. August 2021 um 20:36:05 Uhr:
ok kann ich dann spurplatten anbauen so das die reifen bündig an der radkastenkante sind ?
habe zwar gelesen das es nicht zulässig ist für mein polo. aber wenn ich zum tüv muss baue ich die vorher ab.
Was machst du wenn du ein Unfall hast oder du zu einer Kontrolle kommst ?
@andihaihai sieht schick aus. Sind die Rial Astorga Felgen oder?