1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Felgen

Felgen

Mercedes

Ich hätte die Option ein Satz Sommerräder für den C204 für einen annehmbaren Preis zu kaufen .....die Felgen (AVUS Racing AF9 8,0X18 5x112 ET35) würden zwar passen laut Gutachten , aber es gibt Einträge demnach die Radkasten nachbearbeitet werden müssten ....Die Reifen sind nur 225er und ich müsste ca 350 Km hin und zurück fahren um sie zu holen .....deshalb meine Frage : Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas ? Muss bei 35er Einpresstiefe unbedingt am Radkasten etwas getan werden oder können die 225er problemlos eingetragen werden ???
Wäre schön wenn ich Feedback kriegen könnte ,weil es doch eine Summe ist ,die man nicht einfach so ausgibt und wenn zusätzliche Änderungen nötig sind ,würde ich sie nicht holen .....danke im voraus ....

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich fahre eine 8,5 x 18 ET 48, auch mit 225er Reifen. Wenn man deine geringere Felgenbreite mit der geringeren ET gegenrechnet, haben wir eine Differenz von 6,nochwas Millimeter, die deine Räder weiter rausstehen. Ich denke nicht, das du irgendetwas an der Radkästen nacharbeiten mußt. Am besten, du gehst mit dieser Info zum Tüvprüfer deines Vertrauens und klärst das ab, bevor du kaufst.
Gruß und gute Nacht

Img-20180311-173854
Img-20180311-173930
Img-20180311-174837

Sowas ähnliches sagte mir auch der Maestro der Werkstatt meines Vertrauens ...dass er nicht glaubt daran ändern zu müssen und ich bezweifle ,dass die TÜVler sich damit auseinander setzen ,wenn sie sie nicht montiert sehen ,aber sollte ich hier nichts genaues erfahren ,werde ich es am Mo so probieren ;-)

@Ickesmeriva
hast du an der HA 245 oder auch wie vorne 225 ???
Ist die Tieferlegung bei dir vom Werk? Wenn nicht wie hast du das „realisiert“ Gewindefahrwerk? Nur Federn oder komplettes Fahrwerk? Vorne ist der Wagen tiefer, oder?
suche gerade auch nach Sommerfelgen....

Rundum 225er wollte ich und war beim TüV ....der TüVler meinte ,dass in 80% der Fälle wo es den Hinweis auf Radkastennachbearbeitung gibt , muss auch gemacht werden . Der Wagen ist serienmäßig ohne nachträgliche Tieferlegung oder ähnliches . Ich habe auf den Räder verzichtet ,weil ich nicht am Radkasten herumbasteln wollte .
......sonst wäre es gegangen und hätte man eintragen lassen müssen .
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1007324957-223-8783

So ein Gelaber!
Ich wette in MIND 80% der Fälle muss NICHTS nachgearbeitet werden.
Ich hab auf meinen Winterreifen 225 rundum und hab noch in alle Richtungen genügend Platz.
Meine Sommer mit va 235 ha 255 haben selbst noch so viel Spielraum dass ich distanzscheiben drauf gepackt hab und der tüver mir alles sofort abgenommen & eingetragen hat ohne Probleme.

Also entweder hat dein tüver keine Ahnung oder du hast es falsch verstanden.

Zitat:

@was_ist_nicht_vergeb schrieb am 11. Dezember 2018 um 01:03:02 Uhr:


@Ickesmeriva
hast du an der HA 245 oder auch wie vorne 225 ???
Ist die Tieferlegung bei dir vom Werk? Wenn nicht wie hast du das „realisiert“ Gewindefahrwerk? Nur Federn oder komplettes Fahrwerk? Vorne ist der Wagen tiefer, oder?
suche gerade auch nach Sommerfelgen....

Hallo,

es sind rundrum 225er, die Tieferlegung erfolgte nur durch Vogtland Federn (ca. 30 mm), vorn nicht tiefer, das sieht nur durch den Spoiler so aus.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:41:12 Uhr:


So ein Gelaber!
Ich wette in MIND 80% der Fälle muss NICHTS nachgearbeitet werden.
Ich hab auf meinen Winterreifen 225 rundum und hab noch in alle Richtungen genügend Platz.
Meine Sommer mit va 235 ha 255 haben selbst noch so viel Spielraum dass ich distanzscheiben drauf gepackt hab und der tüver mir alles sofort abgenommen & eingetragen hat ohne Probleme.
Also entweder hat dein tüver keine Ahnung oder du hast es falsch verstanden.

. . . sehe ich genauso, aber letzlich besteht immer das Risiko, an den falschen Tüver zu geraten. Wenn man selbst keinen technischen Hintergrund und wenig Überzeugungskraft in diese Richtung hat, kann's auch schief gehen.

Gibts evtl. Ein foto von dem Spoiler?
Meiner ist 60 tiefer und hab überlegt auf Schneeschieber umzusteigen.

Scroll mal weiter hoch, da sind Bilder in einem Beitrag. Ansonsten hier.
https://rdx.de/de/produktuebersicht/mercedes/c-klasse-w204-s204-c204
Der besteht aus drei Teilen. Hat den Vorteil, wenn man sich das Ding mal am Bordstein zerhackt, kann man auch Einzelteile nachkaufen. Ich hab die rechte Ecke schon mal neu, hat dann mit Versand nur 60 € gekostet. Anbauen geht nur zu zweit und möglichst mit Hebebühne wenn's gut werden soll.

Die bilder hatte ich gesehen, leider nie im ganzen sondern nur die Ecken

Na ja, des macht doch einen Unterschied ob man ein 10X18 Felge mit ET 35 und 255 Reifen oder eine 7,5X18 mit ET58 (übertrieben gesagt) und 225 Reifen unter dem Radkasten hat.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht dass man mit größeren Reifen-/Felgendimensionen nicht unbedingt das Fahrverhalten verbessert. Meine letzten zwei Autos habe ich mit „Seriengrößen“ gefahren: VA225 28“ HA255 18“ auf einem BMW, auf dem A6 rundum 235 18“.

@Michi .....wenn du auch 35er ET hast oder noch weniger ,dann ist das schon komisch dass sie im Gutachten solche Einträge für die 225er Reifen machen ......ich vermute dass die ET bei dir größer ist ....oder ?

Richtig, ich habe ET40. Wenn ich davon jetzt aber noch meine 12er distanzscheiben abziehe komme ich auf eine kleinere et.

Hm.....soviel zu der Aussagekraft der Gutachteneinträge !

Deine Antwort
Ähnliche Themen