- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Felgen über Hermes verschicken?
Felgen über Hermes verschicken?
Hallo,
ich befürchte, dass ich der 1000. bin, der eine solche Frage stellt, aber in allen anderen Threads habe ich nie so genau die Antworten auf meine Fragen gefunden.
Es geht um folgendes: Habe 4 Alufelgen in der Größe 16 Zoll mit Bereifung (195/45) hier, die verschickt werden müssten (eigentlich ins benachbarte EU-Ausland aber das ist nicht zu bezahlen. Deswegen an eine Adresse in Deutschland).
So wie ich bis jetzt gelesen habe, soll Hermes da wohl am Günstigsten sein.
Kennt sich jemand aus?
Brauche ich noch 4 Kartons oder kann ich die Reifen auch so verschicken? Oder ist ein Karton besser wegen eventuellen Beschädigungen?
Wäre echt supernett, wenn mir jemand was dazu sagen könnte!
Danke schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Opelfabia schrieb am 27. April 2015 um 10:49:46 Uhr:
Reifen sind nur Gummi, Felgen sind aus Stahl und Aluminium
und wenn man beides zusammen bringt dann sind es Räder
... und für diese tiefschürfende Erkenntnis hast Du drei Jahre gebraucht ... ???
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
37 Antworten
Mehrere Sachen:
1.: Karton ist am besten. Erstens sind die Räder dann etwas sicherer vor Beschädigungen und zweitens sind Kartons auch für die Paketdienste leichter zu handhaben.
2.: Schicke nicht mit Hermes, wenn Du willst, daß der Kram ankommt, insbesondere dann nicht, wenn die Zieladresse relativ weit draußen liegt.
Hallo
also bei Hermes kostet das ca 12 Euro im Karton pro Rad oder im Doppel bei einem Höchstgewicht von 31 Kg 16 Euro das bei Abholung an der Haustür.
Ohne Karton gibt es einen Sperrgutaufschlag von ca 10 Euro.( Glaube war dann auch pro Packstück)
Kartons kannst Du bei felgen-kartons.de bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Mehrere Sachen:
1.: Karton ist am besten. Erstens sind die Räder dann etwas sicherer vor Beschädigungen und zweitens sind Kartons auch für die Paketdienste leichter zu handhaben.
2.: Schicke nicht mit Hermes, wenn Du willst, daß der Kram ankommt, insbesondere dann nicht, wenn die Zieladresse relativ weit draußen liegt.
Das mit den Kartons ist auch meine Überlegung...aber der Preis, den ich bisher so für Felge ohne Karton bei Hermes gelesen habe, war schon verlockend.
2. Eigentlich müsste ich dich Felgen in die Niederlande verschicken. Das ist aber unbezahlbar. Daher gehen sie jetzt wahrscheinlich in den Kölner Raum...also nicht "relativ weit draußen" ;-)
Aber ist es wirklich so ein Risiko mit Hermes?
Weißt du oder jemand anderes denn wo es am günstigsten ist?
Ich habe auch schon an DHL gedacht und würde dann jede Felge einzeln verschicken. (also 4 Pakete an die selbe Adresse)
Machen die das? oder sagen die dann "Nein so nicht mein Freundchen..benutze unseren Maxiversand"
Ich würde alles in einen Karton und dann per UPS.
Mit Hermes ist das Problem, daß die Fahrer praktisch immer auf eigene Rechnung fahren und von Hermes pro Sendung bezahlt werden. Deswegen lohnt sich ein größerer Umweg für einen Kunden idR nicht und oft wird die Sendung mit dem Vermerk, daß der Kunde nicht annimmt, zurückgeschickt.
Also die nächste UPS Filiale von hier aus ist in Oberursel oder in Frankfurt (ist ja fast das Gleiche) und das lohnt nicht. Das sind über 50 Kilometer von hier aus.
Das mit dem Sperrzuschlag habe ich mittlerweile auch gelesen. Das ist erst letztes Jahr eingeführt worden.
Mein Schwiegervater arbeitet in einer großen Autowerkstatt. Habe mir überlegt, ihn morgen mal zu fragen, ob er mir nicht 4 Kartons für Felgen da besorgen kann. Dann hätte ich schonmal 4 Kartons und das mit dem Sperrgutaufschlag (was ja mittlerweile fast alle haben) hätte sich erledigt.
Bleibt dann die Frage, ob ich zu DHL gehen kann und jedes Paket einzeln für 6,90 verschicken kann? Für 6,90 kann ich bis 10 kg pro Karton versenden. Eine Alu-Felge OHNE Reifen wiegt ~ 8 Kilo. Dann wird es mit Reifen und Karton ganz schön eng.
Die Reifen sind sowieso abgefahren. Also könnte ich meinen Schwiegervater auch noch drum bitten mal schnell alle 4 Reifen von den Felgen zu ziehen und somit müsste es doch möglich sein jede Felge einzeln für 6,90 pro Paket über DHL zu verschicken..oder?
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Also die nächste UPS Filiale von hier aus ist in Oberursel oder in Frankfurt (ist ja fast das Gleiche) und das lohnt nicht. Das sind über 50 Kilometer von hier aus.
Da Du ja nur bis zu Deiner Haustür mußt, ist das kein Problem. Oder lohnt es sich für Dich nicht, den weiten Weg bis zu Deiner Haustür aufzunehmen?

Und warum lässt du deine Fragen bezüglich Hermes von denen selbst beantworten? Die sollten es doch am besten wissen.
Ansonsten ist illoxx zu empfehlen. Kostet 49,-€ und wird abgeholt, ob mit oder ohne Karton.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ansonsten ist illoxx zu empfehlen. Kostet 49,-€ und wird abgeholt, ob mit oder ohne Karton.
lol....am besten mit dachser. kost na nur 100€ wird aber auch abgeholt....
1) ja mit dhl würde das auch gehen. aber auch hier gehts nicht mit 6,90. es gibt da auch ein packmass...bei dhl kost ein paket dann 9€.
2) nehm gls. bei übergrossem absolutt TOP! das gurtmass reicht dicke, gewicht pro paket is 40 (!!!) kg und es is ladde ob rund oder eckig! preis: 15€. das hört sich jetzt viel an, aber pack jeweils 2 felgen zu einem paket zusammen. also 2*2 felgen = 30€. keine dumme fragen, keinen sperrzuschlag und der krempel kommt auch an.
3) gls holt auch zuhause ab! und hat ein ziemlich gutes netz von pakstationen wen du nicht grad jwd wohnst.
ich versende schon seit fast 10 jahren felgen mit gls und hatte noch nie probleme. karton is natürlich immer besser, was aber auch geht: die felgen jeweils mit luftpolserfolie dick umwickeln. dann passiert auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
lol....am besten mit dachser. kost na nur 100€ wird aber auch abgeholt....Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ansonsten ist illoxx zu empfehlen. Kostet 49,-€ und wird abgeholt, ob mit oder ohne Karton.
1) ja mit dhl würde das auch gehen. aber auch hier gehts nicht mit 6,90. es gibt da auch ein packmass...bei dhl kost ein paket dann 9€.
2) nehm gls. bei übergrossem absolutt TOP! das gurtmass reicht dicke, gewicht pro paket is 40 (!!!) kg und es is ladde ob rund oder eckig! preis: 15€. das hört sich jetzt viel an, aber pack jeweils 2 felgen zu einem paket zusammen. also 2*2 felgen = 30€. keine dumme fragen, keinen sperrzuschlag und der krempel kommt auch an.
3) gls holt auch zuhause ab! und hat ein ziemlich gutes netz von pakstationen wen du nicht grad jwd wohnst.
ich versende schon seit fast 10 jahren felgen mit gls und hatte noch nie probleme. karton is natürlich immer besser, was aber auch geht: die felgen jeweils mit luftpolserfolie dick umwickeln. dann passiert auch nix.
Also ein Karton, in den genau eine 16 Zoll Felge passt, ist bei DHL nicht mit 6,90 zu verschicken, sondern mit 9 € ?
Zu GLS:
Muss ich dann je zwei Reifen in einen Karton stecken oder bindest du jeweils immer nur zwei Felgen zusammen und verschickst das dann für 15 € ?
Was willst du eigentlich versenden? Reifen oder Felgen oder Kompletträder. Das wirfst du in deinen posts immer wieder durcheinander.
Und übrigens, alle Tarife findest du bei den diversen Anbietern Größen- und Gewichtsabhängig. Musst nur nachschauen.
Habe vor Kurzem Kompletträder paarweise via GLS verschickt. Komplett 26€-iwas.
Vorne Pappe, hinten Pappe, Mucke, Spucke, Klebeband und ab gehts.
Ich will Kompletträder verschicken
Reifen auf 16 Zoll Alufelge.
Allerdings sind die Reifen abgefahren und ich könnte die auch von den Felgen runternehmen, um Gewicht zu sparen, falls das bei irgendeinem Anbieter was bringt..
Wenn die Reifen auch ankommen sollen, ohne dass der Empfänger noch Tage/ Wochen hinter der Lieferung hertelefonieren muss, würde ich vielleicht einen anderen Anbieter nehmen, wie Hermes....
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich will Kompletträder verschicken
Reifen auf 16 Zoll Alufelge.
Allerdings sind die Reifen abgefahren und ich könnte die auch von den Felgen runternehmen, um Gewicht zu sparen, falls das bei irgendeinem Anbieter was bringt..
Lass die Räder doch drauf...sind ein guter Felgenschutz für den Transport.

Ich habe über GLS 17" verschickt und hatte noch einige Kilos nach oben offen.