1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Felgen verbreitern

Felgen verbreitern

VW Golf 1 (17, 155)

hallo erstmal
also ich habe letztens im Fernsehen sonne show mit nem tuner namens big block productions gesehen ( mag man von halten was man will!) Das einzig interessante was dort zu shen war, war das die sich ein paar stahl felgen haben verbreitern lassen. Soweit so gut ich habe bei mir auf dem golf ein paar pirellis welche zwar richtig geil sind, aber leider auch richtig schmal! 5 1/2J ist mir eigentlich was zuwenig jetzt die frage ( da ich bei bbp auf der hp nichts näheres gefunden habe) weiß einer von euch ob das verbreitern auch bei alu-felgen funzt und wenn ja an wen ich mich da wenden muss schonmal danke im vorraus und keep on drivin

Ähnliche Themen
29 Antworten

Du kannst Spurplatten auf die Radnaben draufknallen. Dann werden zwar die Felgen nicht breiter aber dafür deine Spur. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es günstiger kommt, die Felgen verbreitern zu lassen, als einfach andere, breitere Alus anzuschaffen.

Das Problem bei Alufelgen ist, das Alu unglaublich schwer zu schweißen ist. Aus diesem Grund bekommt man auch keine Alukäfige mehr eingetragen. Wenn die nicht hundertprozentig geschweißt wurden brechen die bei einem Crash auseinander.
Bei Felgen sieht's genau so aus. Nur dass diese permanent hoch belastet werden. Solltest du irgendjemand finden, der das machen und legal eintragen kann, wird das bestimmt sehr sehr teuer.

Hi erstmal danke für eure Ratschläge zu den spurplatten wie gesagt wllte breitere felgen haben und ich will eigentlich auch die pirellis behalten weil die einfach KULT sind!
danke für die hp hab eben mal geschaut kom da nur nicht weit da die wohl im mom kaputt ist aber danke auf jeden fall schonmal !

... und genau deine Pirellis gibts nicht breiter?

Dann muß er sie halt umschweißen lassen.Hat mal ein Freund bei Rindt schon gemacht.Hat 7er auf 8" umschweißen lassen.

jo danke wäre super wenn du ihn vielleicht fragen könntest was er damals bezahlt hat dafür

@Godfather-Toth: Bist du dir sicher dass das Alufelgen waren?
Bei Stahlfelgen bin ich mir sicher das es geht, nur bei Felgen aus dem üblichen Aluminiumguss habe ich so meine Zweifel.
Wenn es gehen würde wär's natürlich super.

Glaube damals 200 DM pro Felge.
Waren seltene ATS Felfen wo er hat umschweißen lassen.

Dann müssten die tatsächlich Aluguss schweißen können.
Wurden die Felgen denn auch bei Rindt eingetragen oder wo anders?
Ich glaube ich rufe da Montag mal an. Schaun wa mal!! :cool:

Beim normalen TÜV.Hatte glaube ich ein Festigkeits Gutachten von denen erhalten.
Am besten mal anrufen !

1. Aber wenn man nur ein Festigkeitsgutachten hat läuft das doch über eine Einzelabnahme oder?
Das wär' dann wieder alles eine Frage des Geldes.
2. Wird gemacht :)

natürlich kann man alufelgen aufschweißen lassen. genauso sind auch noch alukäfige erlaubt. ist nur etwas teurer solche felgen eintragen zu lassen, da man ja kein gutachten für ein massenprodukt hat. alukäfige sind genauso teuer beim eintragen wie stahlkäfige.
übrigens, wenn richtig geschweißt wurde, dann hat diese stelle eine höhere zugfestigkeit als eine gegossene stelle.

und direkt daneben brichts dann... :rolleyes:
ich frag mich immer wer SOWAS ruhigen gewissens einträgt :) beim motorrad machts zumindest keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen