- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Felgen vom Mercedes auf Golf IV?
Felgen vom Mercedes auf Golf IV?
Hallo,
meine Frage hier ist etwas spezifisch, aber vielleicht weiss einer ja die Antwort:
Meine Eltern haben einen Mercedes Bj. 1987 (s. Signatur) mit 15 Zoll Reifen (195/65?) mit 5 Schrauben.
Passen diese auf einen Golf IV? Oder gibt es Unterschiede im Lochkreis?
Danke für Eure Antworten!
Gruß,
koasa
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich denke da wirst du vom Lochkreis her Pech haben. Noch dazu wirst du eine Einzelabnahme machen lassen müssen da es sicherlich kein Gutachten für den Golf IV gibt.
Danke für die rasche Antwort.
Ich dachte Einzelabnahmen wäre nur notwendig, wenn man besondere Reifengrößen verwenden möchte.
Die Reifen des Mercedes sind aber doch identisch groß...
Wo kann man eigtl. den Lochkreis nachprüfen/nachlesen?
Gruß,
koasa
Zitat:
Original geschrieben von koasa
Wo kann man eigtl. den Lochkreis nachprüfen/nachlesen?
Wenn Du jetzt bald die Winterreifen montierst, kannst das ja mal testen.

Zitat:
Original geschrieben von koasa
Danke für die rasche Antwort.
Ich dachte Einzelabnahmen wäre nur notwendig, wenn man besondere Reifengrößen verwenden möchte.
Die Reifen des Mercedes sind aber doch identisch groß...
Wo kann man eigtl. den Lochkreis nachprüfen/nachlesen?
Gruß,
koasa
Ja die Reifen können schon die Richtigen sein aber die Felgen müssen entweder original VW-Felgen sein oder eingetragen sein bzw. werden.
Aber da der Mercedes zu 99% eh einen anderen LK haben wirst dir das sowieso ausm Kopf schlagen können.
Sorry für die negativen Info´s....

Schau mal bei Rial.de oder so nach welchen LK die Mercedes Felgen haben dann hast Gewissheit.
Gruss
Matthias
mal abgesehen dass ich es ferkelig finde, aber bei mir in der Straße steht ein Golf mit AMG Felgen. Also so ganz aus dem Rennen ist die Idee vielleicht doch noch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
mal abgesehen dass ich es ferkelig finde, aber bei mir in der Straße steht ein Golf mit AMG Felgen. Also so ganz aus dem Rennen ist die Idee vielleicht doch noch nicht!![]()
Ja gehen tut´s auf jedenfall aber dann braucht er Lochkreisadapter und muss auf jedenfall ne Einzelabnahme machen lassen.
Mercedes hat nen 5 x 112 Lochkreis!
Der Golf IV 5 x 100!
Hallo,
ich habe mal auf rial.de geschaut....
Ich glaube, da habe ich euch ganz schoen was suggeriert ...
Ich wollte gar keine Design-Alufelgen dranmachen, sondern einfach nur die Stahlfelgen für WR. :-)
Aber wie die weiteren Diskussion zeigt ja schon, dass es womöglich nicht passen wird. Schade eigtl.
Nichtsdestotrotz ist die rial-Seite ja nicht schlecht!
Aber als Stahlfelgen müssen bei mir wohl günstige ATU-Teile herhalten.. :-)
Gruß,
koasa
doofe frage, aber wozu kauft man sich in der heutigen zeit noch Stahlfelgen?
Gibt mittlerweile Aluräder die das selbe kosten wie stahl (u.a. wegen das stahlpreises). Also wozu den Mehrverbrauch provozieren wenn man schöne winteralus haben kann???
gibts da irgendeinen mir nichtbekannten sinn???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
doofe frage, aber wozu kauft man sich in der heutigen zeit noch Stahlfelgen?
Gibt mittlerweile Aluräder die das selbe kosten wie stahl (u.a. wegen das stahlpreises). Also wozu den Mehrverbrauch provozieren wenn man schöne winteralus haben kann???
gibts da irgendeinen mir nichtbekannten sinn???
mfg
moin,
der grund warum ich mir keine alus für den winter hole:
1. müsste ich die dinger pflegen, was mir bei stahl relativ egal ist wie die aussehen
2. ist stahl wesentlich besser verformbar, wenn du mal irgendwo gegendonnern solltest. bsp. bordstein.
da ich schon früher das vergnügen hatte bei eis bordsteinen hallo zu sagen, fahre ich stets stahl.
naja,
zu 1, moderner klarlacke sind extrem pflegeleicht. die karre die ich jetzt habe hat winteralus drauf und der bremsstaub aus 1500km fahr aht sich nicht eingebrannt, obwohl er erst nach 1 monat in ne waschanlage durfte...und NUR die waschanalage hat die komplett saubergekriegt...ohne vor oder nacharbeiten...
2, was soll man da zu sagen hehe ich könnte jetzt tütütüü
mfg
Alufelgen die das gleiche kosten wie Stahlfelgen, sehen meistens scheiße aus.
Deshalb schwöre ich im Winter auch auf Stahl.
Außerdem ist so die Vorfreude auf die Sommeralus größer.
Zitat:
Original geschrieben von koasa
Hallo,
ich habe mal auf rial.de geschaut....
Ich glaube, da habe ich euch ganz schoen was suggeriert ...
Ich wollte gar keine Design-Alufelgen dranmachen, sondern einfach nur die Stahlfelgen für WR. :-)
Aber wie die weiteren Diskussion zeigt ja schon, dass es womöglich nicht passen wird. Schade eigtl.Nichtsdestotrotz ist die rial-Seite ja nicht schlecht!
Aber als Stahlfelgen müssen bei mir wohl günstige ATU-Teile herhalten.. :-)
Gruß,
koasa
Ich hab dir die Rial-Seite nur genannt damit du mal wg. dem Lochkreis von eurem Mercedes mal schauen könnt.

Greetz
Matthias
