Felgendeckel Durchm. 52 mm ????
Hallo Gemeinde,
ich habe neulich sehr günstige Rial-Felgen von einem "Opa" in meiner Nachbarschaft gekauft, das Design ist nicht schlecht, aber allein die 4 fast neuwertigen Michelin-Reifen waren das Geld locker wert.
Doch nun suche ich verzweifelt passende Nabenkappen / Felgendeckel mit Stern drauf.
Der Innendurchmesser (= Außendurchmesser der Halteklammern der Kappen) ist 52 mm, die üblichen Teile von Mercedes mit 75mm passen daher nicht.
Ich habe welche ganz ohne Logo gefunden und es gibt "Stern-Bildchen" zum Aufkleben, aber das will ich nicht. Und es gibt welche bei ebay mit 55 mm, aber passen natürlich auch nicht.
Irgendwo im Netz habe ich gelesen, es gäbe von MB passende Kappen? Kann das sein? Hat jemand viell. eine Teilenummer für mich?
Oder sonst eine Idee, wo man sie herbekommen kann?
Ich verlinke außerdem mal eine Auktion, wo jemand solche Deckel zusammen mit Zentrierringen anbietet, es muß also welche geben!?
http://www.ebay.de/itm/370775823802?...
Danke und Grüße vom Nogel!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
vielleicht gibt´s hier die Lösung
http://www.motor-talk.de/.../radnabenabdeckungen-t1999986.html?...
Tacho,
MB hat immer 75mm und was anderes wirst du original nicht kriegen.
Da haben Zubehörhersteller auch schon oft die harte Hand der Konzerne zu spüren bekommen...
VW z.B. hat einige Ebay/Internet Anbieter deswegen schon verklagt und gewonnen.
Ergo wirste für Zubehör Teile immer auf die Kleberchen angewiesen sein .
Mein Tip: Such dir die Aufkleber mit dem Lorbeerkranz um den Stern aus,sie sehen nicht gaaanz so nach nicht original aus
Grüsse
Ja, aber was ist das dann, was ich als ebay-auktion verlinkt habe?
denn ich wollte eigentlich keine Lösung mit "Aufklebern" etc.
nogel
Steht doch in der Auktion drinne,Rondell Nabenkappen...
Und so wie ich den Stern da drauf beurteile und die Verarbeitung sinds keine originalen.
Evtl.könntest mal bei RIAL direkt nachfragen obs da was gibt...
Grüsse
Servus Nogel
Also, glaub mir bitte, das kostet jetzt mich wirklich Überwindung dir das zu sagen *boah ich glaub ich muss kotzen, dass mir das über die Lippen geht*
Du solltest es mal bei den Schwachmaten von A.T.?. versuchen, die haben für ihre Zubehörfelgen in den verschiedensten Durchmessern die Deckel da, da wirst du sicherlich fündig.
Hoffentlich hilft es dir weiter, wenn ich schon mal den Drecksladen hier nennen muss.
Mfg Johannes
verzeih mir johannes, wenn es so einfach wäre (einfach zu A.T.U. gehen), hätte ich diesen thread sicher nicht eröffnet!
bei A.T.U. gibts wie bei mercedes auch, nur die originalen deckel, also durchmesser 75mm mit stern drauf. alle anderen, kleinen gibts blanko, mit drachenkopf usw. usw., aber nicht mit stern.
der verkäufer sagt, das würde mercedes gar nicht zulassen! die gleiche auskunft gab es von verschiedenen felgenherstellern, die ich angerufen hatte, z.b. rial.
auch die bei ebay erhältlichen mit 55/56 mm (die natürlich nicht passen), kommen aus fernost, bulgarien usw.
nogel
Hi Nogel,
in der Anzeige von Deinem Link sehen die Deckel aber auch
aus wie aufgeklebt !
kann aber auch täuschen - Foto is nicht besonders.
Aber Du kannst ja mal beim Besitzer nachfragen wo der die
Kappen u. zentrierringe her hat der hat ja seine Tel. Nr.
veröffentlicht : 0172/2942412.
Probiers doch mal
Gruß Markus
Zitat:
der verkäufer sagt, das würde mercedes gar nicht zulassen! die gleiche auskunft gab es von verschiedenen felgenherstellern, die ich angerufen hatte, z.b. rial.
Was hab ich oben geschrieben???

Wirst wohl nicht um Marke Eigenbau drumrum kommen

Wie wärs denn mit Fräsen(lassen)?



Kommt teurer als die Aluteller an sich aber immerhin die Deckel wären dann nicht beklebt

Grüsse
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, das es die Nabendeckel in der von Dir gesuchten Größe, nicht original vom Daimler gibt?
Es gibt doch genug Möglichkeiten , warum nutzt du diese nicht. Es ist halt nicht Original. Die Jungs , welche sich mit den 124 igern auskennen sehen eh sofort das da was nicht stimmt, also ist es auch vollkommen egal.
Mach die Bucht-Lösung drauf und stell ein Paar Fotos hier ein und schon ist alles gut.
Allen einen guten Donnerstag.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, das es die Nabendeckel in der von Dir gesuchten Größe, nicht original vom Daimler gibt?
hallo,
ich glaube, du solltest erstmal den ganzen thread aufmerksam durchlesen, ehe du ihr "irgenwas" postest...
daß es keine originalen deckel von MB gibt, ist doch schon lange geklärt. gesucht werden einfach passende deckel im richtigen durchmesser mit stern drauf, egal woher..., aber eben keine bastel-lösung mit irgendwelchen aufklebern.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Es gibt doch genug Möglichkeiten , warum nutzt du diese nicht. Es ist halt nicht Original.
es gibt eben keine möglichkeiten, die man nur nutzen müßte, sonst gabe es diesen thread nicht. und was der eine verkäufer aus der bucht da anbietet (ob es auch gebastelte sind), läßt sich leider nicht klären, da er nur eine schwammige antwort geschrieben hat und nun nicht mehr auf mails reagiert.
nogel
Ja, sowas passiert im Regelfall, wenn man windigen Angeboten komische Fragen stellt, die vermuten lassen, dass sich der Käufer für Geld nicht mit irgend nem zusammengebasteltem Dreck abspeisen lässt.
Was die Sterne angeht, ist das ein größeres Problem.
Früher in Vor-Internetzeiten, als diese Felgen verkauft wurden, haben die produzierenden Firmen so Sterne halt den Gelgenhändlern mitgegeben / hergestellt und Daimler-Benz hat das gar nicht mitbekommen.
Heut zu Tage in Zeiten des WWW geht sowas eben alles nicht mehr.
Deshalb ist es wichtig, dass wenn man so Felgen kauft, man diese unbedingt mit den "illegalen" Sternendeckeln kauft.
Dann muss man blos noch aufpassen, dass man davon keine verliert und v.a. die Reifenhändler beim Räderwuchten keinen Deckel kaputt machen !
Dir wird wahrscheinlich nur übrig bleiben, die Blankodeckel zu kaufen, Mercedes Deckel zu kaufen und dann den Teil vom MB Deckel ab zu drehen und auf den Blankodeckeln zu übertragen und das anschließend zu lackieren.
Hast was zu basteln
ja, die notlösung weiß ich auch schon: es gibt bei MB sehr schöne embleme, wohl für die heckklappe/motorhaube oder dgl., ich hatte sie beim freundlichen in der hand, die haben GENAU den richtigen durchmesser und zwei stifte zur befestigung auf der rückseite. ich müßte also die rial-deckel oder blanko-deckel entsprechend anbohren und diese teile befestigen.
nachteil: eine solche plakette kostet fast 20,-, das macht 80,- , also fast so viel wie der ganze rädersatz mit neuwertigen michelins drauf gekostet hat....
nogel
diese embleme gibt es immer wieder in der bucht aus fernost, so um die 5 € das stück.
ich habe die erste serie der amg-scheibenräder, auf anfrage nach nabenkappen verwies mich amg an die niederlassung von mercedes. dort sagte mir der verkäufer dann, dass es nie amg-felgen mit 58 mm nabenkappen-duchmesser gegeben habe, meine amg-felgen seien demnach fälschungen aus polen.
ich hätte ihm fast eine geschossen.
die barockfelgen haben auch kleinere durchmesser, aber 52 glaub ich eher nicht.
welche machen zu lassen aus alu find ich auch nen guten ansatz, hat dann nicht jeder.
den stern mit lorbeerkranz gibts dann auch wieder in der bucht, sieht aber nur von weitem halbwegs odrentlich aus. beim genauen hinsehen schlechter murks. der verkäufer wollte mein geld nicht zurück geben, berief sich auf privat-verkauf ohne umtausch. er hatte aber 60 angebote am laufen, die versandadresse war auch ne andere als die in ebay angegeben, als ich dann freundlich aufs finanzamt und vermutlich nicht gezahlte umsatzsteuern hinwies hatte ich in 2 tagen wieder mein geld aufm konto...
viele anbieter haben auch blanko kappen in mehreren größen. oft werden auch kappen von ronal, rh, rial etc angeboten.
braucht man eben etwas geduld, bis die richtigen angeboten werden.