1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Felgendiebstahl immer noch ein Thema?

Felgendiebstahl immer noch ein Thema?

Audi A3 8P

Bin arg am grübeln ob ich für mein bestelltes A3 Cabby die schicken 18" doppelspeichenfelgen nachordern soll - wegen diebstahlgefahr.
ich denke mal die serienmäßigen felgen klaut keiner aber bei denen... immerhin 1200 Euro Aufpreis. :-( konnte im netz leider keine statistiken finden wie oft noch autos (und welche) aufgebockt werden. würde mich schon interessieren. das die versicherung im fall der fälle zahlt darum geht es nicht. ich habe keine lust auf den nerv - und schon gar nicht wenn mir sowas im urlaub im ausland passiert...
habe auch mit deshalb auf ein Navi verzichtet weil ich denke was man nicht dran hat wird auch nicht geklaut. (abgesehen davon kotzt mich die preispolitik von audi in diesem punkt ganz besonders an - portable navis die sogar touchscreen und nicht diese grauenvoll fummlige bedienung haben kosten nur 1/10tel - und wenn audi die dinger günstig anbieten würde, würden sie auch nicht ständig gezockt werden).
aber zurück zum thema: wer hat ne ahnung wo man so eine statistik finden kann?
Und würde die serienmäßige DWA nicht vor einem Felgendiebstahl abschrecken da sie angeblich losheult bei einer Neigungswinkeländerung?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wofür gibts Felgenschlösser ;)

Felgen hmm
aber Autoradios gehen hier beim mir in der nähe gut weg...
beim Cousin und Freund wurde Auto aufgebrochen :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


Wofür gibts Felgenschlösser ;)

Audi selbst führt den kleinen Zusatz "diebstahlhemmend" in der Bezeichnung...

das sagt eigentlich schon alles, oder?

Habe hier in einem Thread gelesen daß auch 3 verschiedene Felgenschlösser

für Profis kein Problem sind und einfach geknackt werden.

Aber wenn ein Alarm losheult würde _ich_ nicht in alle Ruhe ein Auto

aufbocken...

Kauf sie. Und OHNE Felgenschlösser.
Wenn der Dieb sie haben will, bekommt er sie auch.
Ohne Felgenschlösser halt eher ohne Schaden am Auto.
ICH lasse mir doch nicht doch irgendwelche Klauschweine nicht den Spass am Auto verderben.
Wenns danach geht darf ja auch kein Navi oder sonstwas rein.
Airbags gehen übrigens wie Sau nach Polen.
Kannst du abernicht abbestellen.
Vollkasko und gut.

Zitat:

Original geschrieben von andomar



Und würde die serienmäßige DWA nicht vor einem Felgendiebstahl abschrecken da sie angeblich losheult bei einer Neigungswinkeländerung?

Sie heult los ob sie abschreckt, weiß ich nicht.

Ferkel hatte dazu mal ein Video hier eingestellt.

Hier noch mein

Lieblingsfoto

aus den Forum.

Auch ich verzichte auf die Schlösser, lieber sauber und anständig geklaut als vor Zorn den Lack verkratzt

;)

Festverschraubt = versichert

;)

Viele Grüße

g-j

:)

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Kauf sie. Und OHNE Felgenschlösser.
Wenn der Dieb sie haben will, bekommt er sie auch.
Ohne Felgenschlösser halt eher ohne Schaden am Auto.

Vollkasko und gut.

Volle Zustimmung -

ausser : Teilkasko und gut

:D

Grüße Kasimir

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Kauf sie. Und OHNE Felgenschlösser.
Wenn der Dieb sie haben will, bekommt er sie auch.
Ohne Felgenschlösser halt eher ohne Schaden am Auto.

Vollkasko und gut.

Volle Zustimmung -
ausser : Teilkasko und gut :D
Grüße Kasimir

Ja das stimmt hast ne gute Versicherung dann passt es doch!

Argl! Natürlich TK! Da is die SB auch nich so hoch... ;)

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Argl! Natürlich TK! Da is die SB auch nich so hoch... ;)

Na dann.

:)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Auch ich verzichte auf die Schlösser, lieber sauber und anständig geklaut als vor Zorn den Lack verkratzt;)
lieber Felgenschlösser und noch Felgen dran, als zerkratzen Lack. Damit kannst noch fahren, wenn Felgen weg sind, ist Schicht im Schacht!  :rolleyes:
Zerkratzer Lack zahlt auch die Versicherung und ist meistens billiger, falls man keine Versicherung hat wie wenn die teuren Felgen mit Reifen fehlen!

GRuss Denis

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


lieber Felgenschlösser und noch Felgen dran, als zerkratzen Lack. Damit kannst noch fahren, wenn Felgen weg sind, ist Schicht im Schacht!  :rolleyes:
Zerkratzer Lack zahlt auch die Versicherung und ist meistens billiger, falls man keine Versicherung hat wie wenn die teuren Felgen mit Reifen fehlen!

GRuss Denis

Moin Dennis,
schau doch mal in Deine Versicherungsbedingungen. Gestohlene Felgen und Reifen zahlt die Teilkaskoversicherung zu 100 %. Nur Deppen nehmen Teilkasko mit Selbstbeteiligung.

Der zerkratzte Lack zählt zu den Vandalismusschäden und ist nur über die Vollkasko abgedeckt. Nimmst Du diese in Anspruch, wirst Du auch automatisch wieder hochgestuft.

Gruß Horst

Dankeschön Horst !
Viele Grüße
g-j:)

Schließe mich den anderen an, nicht den Spaß vermiesen lassen wegen evtl. möglichen Diebstählen. Wie schon gesagt, Felgenschlösser sind eine kleine Illusion, wer die Felgen will, lässt sich davon nicht aufhalten. In der Regel werden Diebe sowas auch erwarten. Mit der Gefahr muss man immer leben.

Und wie gesagt, ganz heiss sind auch Airbags - wurden bei mir in der Straße schon fast 20 Autos in einer Nacht aufgebrochen, nur Airbags raus und weiter. Also wenn man danach geht, darf man sich gar kein Auto mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz


Moin Dennis,
schau doch mal in Deine Versicherungsbedingungen. Gestohlene Felgen und Reifen zahlt die Teilkaskoversicherung zu 100 %. Nur Deppen nehmen Teilkasko mit Selbstbeteiligung

Provokante Aussage - ich tippe mal, die Mehrheit der Versicherungsnehmer wählt bei einem Neuwagen gerne die 300/150€-SB-Regelung

;)

Mich eingeschlossen. Brauchte meine Versicherung allerdings auch noch nie und mein Auto steht in der Tiefgarage, die ist auch recht diebstahlhemmend

:D

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug



lieber Felgenschlösser und noch Felgen dran, als zerkratzen Lack. Damit kannst noch fahren, wenn Felgen weg sind, ist Schicht im Schacht!  :rolleyes:
Zerkratzer Lack zahlt auch die Versicherung und ist meistens billiger, falls man keine Versicherung hat wie wenn die teuren Felgen mit Reifen fehlen!
GRuss Denis

Naja, ich bin der Meinung, dass die Felgen sowieso weg sind.

Und Schäden, die durch den Diebstahl entstehen, genau wie die aufgebrochene Tür beim Naviklau zahlt auch die TK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen