1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Felgengröße Harley Sportster

Felgengröße Harley Sportster

Harley-Davidson

Hey allerseits,
kann mir jemand bitte sagen welche Felgengröße meine Sportster XL53C (Baujahr 2003) hinten hat.
Ich weiss das Sie 16 Zoll hat. Was muss ich aber noch wissen. Habe nämlich am Faaker See so eine
vollverchromtes Scheibenrad für hinten gefunden. Meine hat ja nur den Rand aus Chrom und der Rest ist Grauguss.
Jetzt weiss ich aber nicht ob ich noch anderes wissen muss. Nicht das Sie dann nicht passt (wegen der Breite/Einpresstiefe oder was weiss ich).
Vielleicht kann mir jemand die Daten sagen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,
müssten 3 Zoll Breite sein, steht aber auch irgendwo auf der Nabe...
Gruß

so habe mir das verchromte Scheibenrad mal geleistet (man gönnt sich ja sonst nichts gg).
Und schon habe ich ne neue Idee. Geht es eigentlich ohne viel Aufwand das 16 Zoll Scheibenrad statt dem
21 Zoll Speichenrad auch vorne zu montieren an der Sportster?? Ich finde das könnte auch gut aussehen.

du wirst ne neue Gabelbrücke brauchen, also ne breitere...
willst ja sicher den 130er der drauf ist fahren, oder? =)

Gutes Thema,
mich würde mal interessieren ob die Gabel der XLC (Custom) einen anderen Neigungswinklel hat als die der regulären XL.
Sprich: ob das nicht komisch aussieht, wenn man da ein kleineres Rad reinmacht.

Zitat:

Original geschrieben von der_Bursche


du wirst ne neue Gabelbrücke brauchen, also ne breitere...
willst ja sicher den 130er der drauf ist fahren, oder? =)

Naja nicht wirklich zwingend. Muss ja einmal aufhören immer mehr Geld in mein "Baby" zu investieren gg.

Der vordere hat ja nur 90. Wieviel würde denn Standardmässig hineinpassen oder ist die Felge alleine schon zu

breit ??

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Gutes Thema,
mich würde mal interessieren ob die Gabel der XLC (Custom) einen anderen Neigungswinklel hat als die der regulären XL.
Sprich: ob das nicht komisch aussieht, wenn man da ein kleineres Rad reinmacht.

Nein hat den identischen Neigungswinkel.

Obs komisch aussieht? Ich habe keine Ahnung - deswegen würde ich es gerne probieren.

Ab propro komisch. Gestern in Faak am See habe ich eine Fatboy mit 12 Zoll Felgen vorne und hinten gesehen.

Das ist komisch. Da wirkte meine Sporti so gar riesig ;-)

wenn ich das richtig vor Augen hab ist vor allem die nabe breiter, felgenschulter mit 3 zoll sind ja weniger als 80, n 100 reifen passt - ich hab auf 19 zoll mit nem 100er umgestellt...

Zitat:

Original geschrieben von der_Bursche


wenn ich das richtig vor Augen hab ist vor allem die nabe breiter, felgenschulter mit 3 zoll sind ja weniger als 80, n 100 reifen passt - ich hab auf 19 zoll mit nem 100er umgestellt...

Bursche hast Du zufällig ein Foto von Deiner von der Seite? Wäre interresant für mich das zu sehen

Hallo
Du brauchst eine andere Gabelbrücke , Adapter (Abstandshalter , Spacer)für Schutzblech und Bremsscheibe .
hogman1

Danke! Nettes Teil! Im Detail steckt die Würze das sieht man.

Dank dir, das hört man gern dass man das sieht - Spiegel hab ich grad durch kleinere Mattschwarze ersetzt...
Leider ist der Reifenumbau ja nicht so einfach und sauber zu machen - oder zum Glück, sonst würde es ja jeder machen =) (ich meine jetzt nicht meine dimensionen, sondern allgemein)
Durch das etwas kleinere Vorderrad und die längeren Dämpfer hinten und somit steilerer Gabel hat sich die Wendigkeit - wenn auch nur leicht - aber angenehm erhöht...
Gruß aus Berlin...

Also ich finde, dass ein Vorderradumbau bei einer Sporty in Verbindung mit breiterer Gabelbrücke super aussieht. Der Peanut-Tank ist jetzt kaum breiter wie der Vorderreifen. Bei der Custom mit 21er Vorderrad wird allerdings noch die Tachoübersetzung zu ändern sein. Bei meinem 19er wars einfach. Hat den gleichen Abrollumfang wie der dicke 16er Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von HD-Ali


Also ich finde, dass ein Vorderradumbau bei einer Sporty in Verbindung mit breiterer Gabelbrücke super aussieht. Der Peanut-Tank ist jetzt kaum breiter wie der Vorderreifen. Bei der Custom mit 21er Vorderrad wird allerdings noch die Tachoübersetzung zu ändern sein. Bei meinem 19er wars einfach. Hat den gleichen Abrollumfang wie der dicke 16er Reifen.

Also Du hast recht sieht spitze aus. Nur möchte ich mir - zumindest momentan - nicht auch noch eine neue Gabelbrücke kaufen. Reicht eigentlich die Gabelbrücke oder brauche ich längere Gabelrohre auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen