1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Felgenschloss - Schlüssel nicht auffindbar - Aufbohren?

Felgenschloss - Schlüssel nicht auffindbar - Aufbohren?

Seat Ibiza 4 (6J)
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 13:37

Moin in die Runde,

 

das neue Auto meiner Freundin verliert bremsflüssigkeit. Ich wollte mir den Radbremszylinder ansehen hinten links, bis ich festgestellt habe, dass der mitgegebene Schlüssel vom Vorbesitzer nicht passend zum verbauten Felgenschloss ist.

 

Im Anhang seht ihr ein Bild.

 

Der Vorbesitzer findet den Schlüssel nicht.

Seat hat mich weggeschickt.

Der Hersteller der Felgen antwortet nicht.

 

Ich bin ein wenig überfragt, wie ich die Felge abbekommen kann. Das Thema aufbohren scheint naheliegend zu sein, ich stelle mir dabei aber folgende Frage:

 

Wie kriege ich es hin diese aufzubohren, ohne dabei die Felge zu beschädigen?

 

Hat irgendjemand gute Tipps, so dass die Felge heile bleibt? Oder vielleicht kennt sogar jemand ganz zufällig den Hersteller des felgenschlosses.

 

Besten Dank euch im Voraus

Kev

Schloss.jpg
Ähnliche Themen
49 Antworten

Mit dem Foto beim Seat Händler den passenden Einsatz kaufen.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 13:40

Seat war ich vor Ort, Auto war in der Werkstatt. Ich wurde weggeschickt. Auch ATU und eine ADAC Meister Werkstatt haben mich weggeschickt.

 

Es sind halt keine Original Felgen.

Das ist keine Radsicherung von Seat.

Da hilft nur Gewalt mit einem Ausdrehwerkzeug, Kopf abbohren oder dem draufschlagen einer Nuß.

Ich würde es mit dem Foto zunächst bei denen probieren. --> Link

Zunächst würde ich den Vorbesitzer sagen, dass er in der Pflicht ist, für den Schaden aufzukommen.

Er hat zwar keine Gewährleistung für einen Privatverkauf zu bringen, aber das Liefern eines falschen Schlüssels ist eindeutig in seiner Verantwortung, so dass er entweder den richtigen Schlüssel noch finden muss, oder den Fachbetrieb bezahlen muss, der das Problem löst.

Ist natürlich bei Bekannten/Verwandtschaft schwierig.

 

Wer einen guten Metalbetrieb mit CNC Fräse kennt kann sich den Schlüssel ggf auch von einem Wachs/Gibsabdruck bauen lassen.

Das willst du nicht bezahlen da so ein Werkzeug anfertigen zu lassen, so einfach ist das nämlich nicht und das kostet!

 

Aufbohren kann schwierig werden wenn es eine hochwertige Sicherung ist und entsprechend hart.

 

Dann lieber eine Mutter drauf schweißen.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 16:06

Zitat:

@kievit schrieb am 17. Februar 2025 um 16:16:05 Uhr:

Zunächst würde ich den Vorbesitzer sagen, dass er in der Pflicht ist, für den Schaden aufzukommen.

Er hat zwar keine Gewährleistung für einen Privatverkauf zu bringen, aber das Liefern eines falschen Schlüssels ist eindeutig in seiner Verantwortung, so dass er entweder den richtigen Schlüssel noch finden muss, oder den Fachbetrieb bezahlen muss, der das Problem löst.

Ist natürlich bei Bekannten/Verwandtschaft schwierig.

 

Wer einen guten Metalbetrieb mit CNC Fräse kennt kann sich den Schlüssel ggf auch von einem Wachs/Gibsabdruck bauen lassen.

Glaube hinsichtlich des rechtlichen Rahmens bin ich da definitiv am kürzeren Hebel.

 

Danke @all hab es mal bei McGard besucht. Sieht sehr passend aus das eine Schloss was sie verkaufen!

Zitat:

@kddiego schrieb am 17. Februar 2025 um 17:06:53 Uhr:

Glaube hinsichtlich des rechtlichen Rahmens bin ich da definitiv am kürzeren Hebel.

Danke @all hab es mal bei McGard besucht. Sieht sehr passend aus das eine Schloss was sie verkaufen!

McGard wird Dir ohne die Code-Nr. des Felgenschloß nicht helfen können. :mad:

Telefoniere mal mit Reifenfachhändlern, die haben -oft- das entsprechende Werkzeug

zum Herausdrehen des Radbolzens :)

Sollte es sich tatsächlich um ein Produkt von McGard handeln, hat jeder Reifenhändler auch die Möglichkeit, den Adapter mit Hilfe eines Fotos zu bestellen.

Die Aufnahme der (nicht vermurksten) Radschraube wird dem Hersteller/Handelsvertretung gemailt und zwei Tage später ist Dir geholfen… viel Erfolg dabei.

https://mcgard.de/.../Flyer_Ersatzschluessel_DE_2021.pdf

Und wenn man schon unterwegs ist, 4 passend Radschrauben mitbesorgen, weil fest bekommt man diese dann nicht mehr.

Weshalb bekommt jemand Diebstahlsicherungen nicht mehr fest, die mit dem passenden Adapter gelöst wurden?

Weil er keinen Adapter hat.

Wenn man mit Spezialwerkzeug ( Konushülsen) löst oder aufgebohrt, Mutter aufschweist, bekommt man das nicht mehr fest oder sollte es nicht mehr nutzen.

Als Forenpate solltest Du auch die Beiträge zum Thema lesen… ;-)

Aus Erfahrung weiß ich, das man hinterher feststellt, das eine fehlt pro Rad. War als netter Hinweis gedacht. Und gelesen habe ich sie alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen