1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Felgenschloss sinnvoll oder eher nur etwas um das Gewissen zu beruhigen?

Felgenschloss sinnvoll oder eher nur etwas um das Gewissen zu beruhigen?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo
Aus aktuellem Anlass stelle ich mir die frage ob es sinnvoll ist Felgenschlösser zu montieren oder ob es überhaupt keinen Sinn mehr macht in punkto Abschreckung?

Bei mir in der Sammelgarage wurden wieder 9 Autos geknackt und div. Navis und unter anderem von meinem Nachbarn, der seinen einen Monat "alten" C63s AMG dort abgestellt hatte,
die Felgen geklaut und das Auto auf Ziegeln abstellt.
Nun stellt sich für mich die Frage ad ich mir im Frühjahr neue Felgen zulegen möchte ob es einen Sinn macht Felgenschlösser zu montieren ober ob dieses "Abschreckungsmittel" seinen Zweck verloren hat.
Danke für die antworten und euch ein schönes Wochenende
LG Nils

Beste Antwort im Thema

Wer einmal gesehen hat, wie schnell professionelle Reifenhändler ein vermeintlich sicheres Schloss gelöst haben weil der Kunde sein Adapter verloren hat, wird den Sinn eines Felgenschlosses sofort in Frage stellen. Beeindruckend war für mich der Koffer mit den Universal Adaptern. Da gibt's echt alle denkbaren Varianten. Wenn sich ein Laie daran versucht ein Schloss zu knacken, sind die Felgen zwar noch da, aber mit Gewissheit beschädigt und ggf schaffen die sogar noch mehr am Fahrzeug zu beschädigen. Daher ist mir der Verlust ohne Beschädigung am Fahrzeug lieber, übernimmt die Teilkasko und ich hab neue Räder.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Der Preis der 'Freiheit' und offener Grenzen, kan. durchaus ein Felgenschloss sein. Wobei ich der Meinung bin, technisch ist es möglich, mittels anpassbarer Nüsse, jedes Felgenschloss recht simpel zu überwinden.

Hallo,
ich empfehle Dir, gute Felgenschlösser zu kaufen. Diebe arbeiten auf Zeit, es kann ja jederzeit jemand in die Garage kommen und sie erwischen. Außerdem ist die Gefahr recht groß, teure Alufelgen beim Felgenschloss Knacken zu beschädigen. Dann ist der erzielbare Wiederverkaufswert des Diebesgutes dahin.
Aber verstecke dann Dein Felgenschloss im Auto an einer Stelle, die nicht jeder gleich findet. Sonst knacken die das Auto und finden das zugehörige Felgenschloss und alle Vorsorge ist für die Katz.
Hoffe Dir passiert es nie.
Gruß Hans-Jürgen

Ich hab zwar auch an den Sommerrädern Schlösser dran aber die Profi Diebe werden wohl alle gängigen Nüsse dabei haben !

Ich nutze ebenfalls Felgenschlösser.
Das die Dinger sinnlos sind, glaube ich erst, wenn sie trotz der Schlösser weg und das Auto auf den Bremsscheiben da steht/oder ich aus erster Hand (!) von so einem Fall höre.
Mein Gewissen beruhigt es auf jeden Fall.
Zumindest muss ich mir dann keine Gedanken machen "ach hätte ich doch, etc. pp".
Die paar Euro sind es mit wert gewesen, mir ggf. den Stress hinsichtlich neuer Räder zu sparen.
Allerdings habe ich auch nur solche 0815 Felgen, wie sie fast jeder dran hat und die Sommerräder mit etwas Aufpreis (416,50€ :D) zu den Standartfelgen. Auch nichts besonderes - Diebstahl und VK lohnen sich kaum.
Ein Profi nimmt die sicher daher nicht mit. Und ein Nicht-Profi, der nur scharf auf neue Pneus fürs eigene Gefährt ist, hat sicher kaum alle möglichen Adapter vorrätig.
Dran machen würde ich solche Schlösser aber in jedem Fall. Kann nicht schaden.
VG
Christian

Wer einmal gesehen hat, wie schnell professionelle Reifenhändler ein vermeintlich sicheres Schloss gelöst haben weil der Kunde sein Adapter verloren hat, wird den Sinn eines Felgenschlosses sofort in Frage stellen. Beeindruckend war für mich der Koffer mit den Universal Adaptern. Da gibt's echt alle denkbaren Varianten. Wenn sich ein Laie daran versucht ein Schloss zu knacken, sind die Felgen zwar noch da, aber mit Gewissheit beschädigt und ggf schaffen die sogar noch mehr am Fahrzeug zu beschädigen. Daher ist mir der Verlust ohne Beschädigung am Fahrzeug lieber, übernimmt die Teilkasko und ich hab neue Räder.

Hallo ins Forum,
ich habe sie seit Jahren drauf. Es ist letztlich eine Gewissensberuhigung, denn im Ernstfall bekommt man die Dinger auch auf. Die Frage ist nur, wie lange es dauert und welche Schäden dabei entstehen. Daher halten die Schlösser die Gelegenheitsdiebe und -Teilebeschaffer auf (die suchen sich ein leichteres Ziel), aber keine entsprechend ausgerüsteten Profis (die sich aber m.E. kaum für die 16"-Eleganceserienfelgen interessieren dürften).
Es ist daher letztlich so wie auch Zuhause. Man kann einen Einbruch nicht verhindern, nur so erschweren, dass die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs sinkt.
Viele Grüße
Peter

Hallo zusammen,
ich habe schon jahrelang bei den Sommerrädern die Felgenschlösser drauf. Wenn ein Dieb aber die Räder will, dann hollt er sich die auch, wenn ihm genug Zeit für seine ruchlose Tat zur Verfügung steht. Denn es wird sicher etwas länger dauern, die Schrauben zu lösen. 99,9 % der Autofahrer, die so Felgenschlossschrauben verwenden, werden die Schatulle mit dem Adapter sicher so wie ich auch im Kofferraum aufbewahren. Man bzw. eine Werkstatt braucht ihn bei einer evtl. Panne bzw. Räderwechsel ja auch. Da habe ich schon meine Bedenken, dass der Täter brachial den Kofferraumdeckel öffnet, um an den Adapter zu kommen und noch mehr Schaden anrichtet. Denn dort wird er ihn zu allererst vermuten.
Aber na ja, etwas beruhigender ist es schon, mit diesen Dingern rumzufahren.
VG
eb2324

hallo lieber themenstarter , in welcher terror -gegend in berlin lebst du ( bezirk)-wäre wirklich mal interessant, da berlin so groß ist. bei uns im pankower norden ist glücklicher weise ruhe.

Zitat:

@chris 115 schrieb am 21. November 2015 um 22:57:15 Uhr:


hallo lieber themenstarter , in welcher terror -gegend in berlin lebst du ( bezirk)-wäre wirklich mal interessant, da berlin so groß ist. bei uns im pankower norden ist glücklicher weise ruhe.

Spandau

:D

Terrorgegend passt leider zur Zeit echt.

Is total schlimm 9 Autos geknacktund ein neuer BMW ganz geklaut -.-

Wo das alles noch enden soll

Hallo ins Forum,

Zitat:

@T4E-Wonka schrieb am 21. November 2015 um 23:02:16 Uhr:


Spandau :D

also ich hab' mal gelernt, dass Spandau nicht Berlin ist und umgekehrt (jeweils von Einheimischen)

:D

.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 21. November 2015 um 14:30:45 Uhr:


Wer einmal gesehen hat, wie schnell professionelle Reifenhändler ein vermeintlich sicheres Schloss gelöst haben weil der Kunde sein Adapter verloren hat, wird den Sinn eines Felgenschlosses sofort in Frage stellen. Beeindruckend war für mich der Koffer mit den Universal Adaptern. Da gibt's echt alle denkbaren Varianten. Wenn sich ein Laie daran versucht ein Schloss zu knacken, sind die Felgen zwar noch da, aber mit Gewissheit beschädigt und ggf schaffen die sogar noch mehr am Fahrzeug zu beschädigen. Daher ist mir der Verlust ohne Beschädigung am Fahrzeug lieber, übernimmt die Teilkasko und ich hab neue Räder.

genau so sehe ich das auch!

Allerdings vertraue ich auf meine Alarmanlage, die mit dem Neigungssensor sehr exakt auslöst.

Ich glaube nicht, daß jemand in aller Seelenruhe weiter abmontiert, solange die Anlage sehr lautstark arbeitet.

Ja genau. Die Alarmanlage ist wahrscheinlich effektiver als ein Schloss. Es dauert höchstens 5-10 Sekunden länger zu öffnen, wenn man entsprechend ausgerüstet ist.

Das ist dem Nachbar bei seinem Porsche auch passiert. Seit wir da eine Kamera angebracht haben ist nichts mehr passiert. Felgenschlösser sind gut besonders für die Argumente bei der Versicherung. Aber leg den Schlüssel gut weg....

Hi,

ich wohne auch in Spandau und stehe in einer Sammelgarage.

Im Februar erst wurde bei einem Nachbarn die Alus mit WR geklaut, die hinteren Kotflügel und die Schweller verbeult. Ein Wagenheber war noch im Schweller!!

Ich hatte grade 2 Tage davor meinen Jungen Stern gekauft und hatte mir auch so einige Gedanken gemacht.

Ich habe mir Felgenschlösser beim Freundlichen gekauft, die haben etwa genauso viel gekostet wie im Handel, aber dort ist der Ring außen drehbar, d.h. einfach geht es nicht.
Ein Profi wird es wahrscheinlich auch mit etwas mehr Aufwand hinbekommen, aber besser als nix.

Eine Alarmanlage nachzurüsten habe ich nach mehreren Gesprächen in Werkstätten nicht gemacht, weil ich dort gefragt wurde, wielange ich in der Nacht bis zum Auto brauche, da die Diebe alle Schrauben bis auf eine lösen und dann alle Räder schnell hintereinander abschrauben!!
Vom Auslösen der Alarmanlage bis zum Einladen in den Transporter vergehen wahrscheinlich keine 3 Minuten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen