1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fenster öffen + schließen von Außen mittels Schlüssel

Fenster öffen + schließen von Außen mittels Schlüssel

Mercedes E-Klasse W211

Moin!
Die Fensteröffnung und -schließung (und SD) mittels "Zündschlüssel" geht nun nicht mehr. Ich dachte, es läge an den Batterien im Schlüssel und deshalb habe ich die eben erneuert.
Leider aber tut sich nix, die Fenster lassen sich weder öffnen noch schließen. Vorher hatte ich eine Zeit, da gings manchmal und manchmal nicht. Nun gehts gar nicht mehr.
Woran kann das liegen? Gibts da einen heißen Tipp?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Bevor Du weitere Maßnahmen einleitest, prüfe mal, ob es mit dem Zweitschlüssel noch funktioniert, gelegentlich liegts auch am Schlüssel.
lg Rüdiger:-)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Lösung:
Der Empfänger im Türgriff ist kaputt.

Hyperbel

Entweder es ist Wasser in den IR_Empfänger des Türgriffes gekommen dass er den Geist aufgegeben hat oder du hast nen Kabelbruch in der Durchführung von der Tür in das Fahrzeug. Passiert häufiger als man denkt, sind denn ansonsten noch andere Funktion zeitweise oder komplett ohne Funktion? ZB ZV, Fensterheber, Spiegel- oder Sitzverstellung?
MfG

Bevor Du weitere Maßnahmen einleitest, prüfe mal, ob es mit dem Zweitschlüssel noch funktioniert, gelegentlich liegts auch am Schlüssel.
lg Rüdiger:-)

Hatte ich bis vor kurzen auch. Habe dann Wd 40 in die Führung vom Türgriff(nicht ins Schloss) gespüht weil der Türgriff nach dem ziehem ab und an mal so stehen blieb und nicht zurück ging. Seit dem gehen auch die Fenster wieder. Warum auch immer. Schätze aber das wird Zufall und nicht von langer dauer sein.

Zitat:

Original geschrieben von Der Neueste


...sind denn ansonsten noch andere Funktion zeitweise oder komplett ohne Funktion? ZB ZV, Fensterheber, Spiegel- oder Sitzverstellung?

Moin!

Nein, alles andere geht noch.

Aber ich werd´s erst mal mit

MOS2

versuchen und dann die Leitungen prüfen lassen.

Dank an alle!

Da möchte ich doch mal an das Thema anknüpfen.
Ich war es von meinem Audi so gewohnt, das wenn ich ausgestiegen bin, ich den Schliesser am Schlüssel nur etwas länger drücken musste, damit alle Scheiben hochfahren und das Fahrzeug verriegelt wird.
Gibt es diese Funktion beim W211 (Bj. 2008/06) nicht, oder muss die nur irgendwie aktiviert werden oder gibt es das nur mit irgendnem Paket wie zB. Memorysitze (die eh keiner braucht weil er keinen andern an Steuer lässt) ?

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Ich war es von meinem Audi so gewohnt, das wenn ich ausgestiegen bin, ich den Schliesser am Schlüssel nur etwas länger drücken musste, damit alle Scheiben hochfahren und das Fahrzeug verriegelt wird.
Gibt es diese Funktion beim W211 (Bj. 2008/06) nicht, oder muss die nur irgendwie aktiviert werden oder gibt es das nur mit irgendnem Paket

Moin!

Das geht mit dem Schlüssel. Wird das Auto zugesperrt, muß man den Schlüsselkopf (IR-Sender)

in die Nähe des Türgriffs (Fahrertür) halten

, da sitzt am Griffende der IR-Empfänger, und nochmal drücken. Dann gehen Scheiben und SD zu.

Nach dem Öffen des Autos muß man erneut drücken, dann gehen Scheiben und SD auf.

Gruß

Schick ! So gehts tatsächlich.
Im Vergleich zum Audi etwas schade das es so umständlich sein muss, denn beim Audi konnte ich lässig weggehen während er sich selbstständig gegen unerwünschte schützt :)

Als ich mein W211'er gekauft hatte ging es bei mir auch nicht.
Das Fahrzeug fuhr ein Rentner und der kannte bestimmt die Funktionen
der Fernbedienung nicht.
Ich bin hergegangen und habe im KI die Werkseinstellungen zurückgesetzt,
seitdem funktioniert es wieder.............

Zitat:

Original geschrieben von akutun


Ich bin hergegangen und habe im KI die Werkseinstellungen zurückgesetzt

Moin!

KI

= ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike



KI = ??

KI = Kombiinstrument

;)

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38


Habe dann Wd 40 in die Führung vom Türgriff (nicht ins Schloss) gespüht weil der Türgriff nach dem ziehem ab und an mal so stehen blieb und nicht zurück ging. Seit dem gehen auch die Fenster wieder

Moin!

DANKE

für den Tip! Genau das war´s!

Hab also eben auch Kontaktspray in den Griff oben,

seitlich und unten gesprüht und - nu´ gehts wieder, wie NEU!

Gruß

Wunder gibt es immer wieder :D

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Schick ! So gehts tatsächlich.
Im Vergleich zum Audi etwas schade das es so umständlich sein muss, denn beim Audi konnte ich lässig weggehen während er sich selbstständig gegen unerwünschte schützt :)

da beim W211 die Fenster auch per Fernbedienung (IR) geöffnet werden können, finde ich es prima, daß eine Sicherung eingebaut ist. So kann diese Funktion NICHT beim versehentlichen Drücken (z.B. beim Hinsetzen in der Hosentasche) betätigt werden. Deswegen ist eine Betätigung nur per Infrarot und direktem Zeigen auf den Türgriff möglich. Mir ist es lieber, wenn die Entwickler sich vorher Gedanken um die Sicherheit machen, als wenn nachher mein Auto geklaut ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen