1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Fenster verdunkeln bei Leasingwagen?

Fenster verdunkeln bei Leasingwagen?

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und warte jetzt auf mein geleasten Ibiza den ich angeblich in der 17. KW in WOB abholen kann. Meine Frage ist jetzt in wie weit es Sinn macht, sich nachträglich und von einem Profi die Fenster verdunkeln zu lassen, da ich denke es würde mit dem weißen Lack ganz schick aussehen.
Angenommen ich entscheide mich, den Wagen nach 4 Jahren nicht zu kaufen und ihn wieder an Sixt abzugeben, werde ich da Probleme haben die Folie ab zubekommen oder geht die zu 100% mit viel Arbeit und Zeit ab?
Ich bedanke mich für die nette Aufnahme und auf die Antworten im voraus.
LG

25 Antworten

Hi also ich weiss nicht was genau in den AGBs von Sixt drinne steht, aber man muss denke ich Mal den Wagen genau so abgeben wie man ihn bekommen hat in dem Fall ohne Verdunkelung. Und ja die Folie geht mit der Hitze wieder ab.Am Besten tust du wieder zu deinem Profi gehen von dem du die Verdunkelung bekommst und der macht die Folien wieder ab;)

Ich weiß nicht was genau in dem Sixt Vertrag steht. In meinem Leasingvertrag steht, dass Änderungen (ich weiß nicht ob eine Scheibenfolierunh dazu gehört) mit dem Leasinggeber abgestimmt werden müssen.
Bedeutet aber konkret, dass der Leasinggeber, dann auch sagen kann dass das für ihn passt und du ihn mit Folie zurückgeben kannst. Es ist ja eher Wertneutral oder vll ein minimaler Wertzuwachs, wodurch der LG beimm Iwederverkauf einen Vorteil hat.

Ich denke solange Du vernünftige Folie beim Profi einbauen lässt, hat da niemand etwas dagegen. Der zurücknehmende Händler hat dadurch später ein Plus beim Wiederverkauf. Der Leasinggeber, nämlich die Bank, interessiert solch eine Nachrüstung nicht wirklich, normalerweise erfährt sie auch nichts davon.
Also lass es professionell machen.
Das schlimmste was passieren kann (was ich nicht glaube) ist, dass Du die Folie am Ende wieder entfernen musst ...so what... .

Alles Klar, danke für die Antworten genau das wollte ich hören!
Schönes WE euch noch!

Schau Dir mal die Solarplexius-Lösung an, wenn es die für Deinen Seat gibt. https://www.solarplexius.de
Sind schnell montiert und auch schnell wieder draussen.
XF-Coupe

Da kann man leider die hinteren Scheiben nicht mehr öffnen

Öffnen schon, aber es kommt keine Luft durch, weil die solarplexius stehen bleiben.

Ich würde mich hier nicht auf irgendwelche Spielchen einlassen ... die möglicherweise entstehenden Kosten zahlt dir nach 4 Jahren nämlich keiner von den "Ratgebern" hier.
Realisitsch betrachtet ist so eine Veränderung das erste, was ich als Händler bei der Rückgabe monieren würde. Ich behaupte, das kostet x € wieder zu entfernen. Natürlich verzichte ich großspurig darauf, wenn man bei mir den nächsten Wagen least ...
... ohne etwas schriftliches in der Hand würde ich garnix machen. Egal ob das Wertsteigernd sein kann oder nicht. Und die Entfernung kostet auch, so einfach ist das für den Laien nicht das rückstandsfrei zu entfernen. Hättest einfach die paar € in die Hand nehmen sollen und du hättest vom Werk aus die Tönung.

In den Sixt Leasingbedingungen ist das klar geregelt. Jede Veränderung bedarf der Zustimmung von Sixt.
Fertig.

Ich weiss allerdings nicht ob z.B bei einem Unfall auch wegen der Folie Probleme geben könnte.(Sixt)

Hi,
Profis benutzen normalerweise hochwertige Folie die hat eine Zulassung da gibt keine Probleme bei einem Unfall.
Wüsste auch nicht was Sixt da störe sollte.
Gute Folie lässt sich dann vor Rückgabe auch wieder Problemlos entfernen, nach dem Abziehen muss man allerdings die Scheiben gründlich vom Kleber reinigen. Ist alt aufwändig.
Ob es sich wenigen 4 Jahren lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wieso nimmst du nicht einfach die Serientönung? Der Wagen ist doch noch garnicht produziert. Dein aktuelles Vorhaben kostet dich professionell gemacht vielleicht 50 € weniger OHNE die Entfernung. Natürlich hast du dann "nur" die Serientönung. Aber die ist bei der Rückgabe kein Problem im Gegensatz zur vermutlich extrem Ausführung in Tiefschwarz Metallic oder ähnliches .... wobei letzteres natürlich die jungen Personen viel "cooler" finden. Wer aber nen TDI Seat für 4 Jahre least, sollte auch noch die ~ 200 € extra haben ...

Möglicherweise ist eine Änderung der Konfiguration jetzt nicht mehr möglich.

Ich denke, die zwei Seitenscheiben sind kein Problem. Manche lassen sich gar das ganze Auto folieren und entfernen das vor der Rückgabe. Kumpel von mir hat das gemacht, Hammer wie neu der Lack aus sah. Mir wäre es zu teuer. Sollte also auf den Scheiben li+re kein Problem sein. Wie es mit der empfindlichen Heckscheiben Heizung aussieht, dass sollte der Profi Dir aber schriftlich bestätigen und hoffen dass es ihn nach 4 Jahren noch gibt. Vielleicht teilt ja einer seine Erfahrung.

Deine Antwort