1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Fensterschachtabdichtung aussen

Fensterschachtabdichtung aussen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum, die Fensterschachtabdichtung aussen der Beifahrertür Fahrerseite (möglicherweise heisst das Ding auch Türschachtabdichtung) meines T-Modells wandert an der Vorderseite, obwohl ich sie regelmäßig runterdrücke, von Geisterhand immer wieder ca. einen Zentimeter hoch. Dadurch läuft mehr Wasser in die Tür als sein muss. Ich denke, nicht nur Wasser sondern auch anderer Schmodder. Die ist ja nicht mit Klammern befestigt, sondern mehr nur so aufgesteckt und das Kunststoffmaterial ist halt zwischenzeitlich wohl spröde.
Weiss jemand von Euch, was so eine Fensterschachtabdichtung aussen kostet ?
Ich fahre einen 220er, T-Modell, Bj 1995
Vielen Dank !
Hans

Ähnliche Themen
17 Antworten

So ein Zufall! Die habe ich bei Meinem Tee heute gewechselt!
Alle 4. Obwohl nur eine leicht hochgestanden ist.
Der Unterschied zu den Neuen ist aber gewaltig. Die härten nach 15 Jahren doch ganz schön aus.
Eine kostet ca 37.- (plus Märchensteuer).
Die Alten rausziehen, Blech schön reinigen, neue Gummis schön mit Vaseline einschmieren (nicht den Filz) und reindrücken.

Img-0211
Img-0212

Hallo joered,
tu mir doch grad mal den Gefallen, geh mal raus und schau nach, ob das neue Teil sich auch wieder sich von selber hebt oder da bleibt, wo es hingehört. Für diesen Hammerpreis, sollte es doch die nächsten 15 Jahre schön an seinem Platz verharren, hoffe ich doch.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die schicken Bilder. Von dem Preisschock erhole ich mich gerade noch. Heißen die Dinger jetzt Fensterschachtabdichtungen oder Türschachtabdichtungen oder ganz anders ?

Hans

Ich fand den Preis noch ok, wenn ich bedenke, dass VW für die Gummis an meinem alten Passat 25.- pro stück haben will und ich diese alle 6 Jahre austauschen muss, weil die in der Sonne schrumpfen!
Die neuen Sitzen perfekt und ich bin mir sicher dass die wieder 15 Jahre halten (bei guter Pflege und Sonnenentzug sicher länger);)
Ich nenne die Gummis "Fensterschaftabdichtungen", auf der spanischen Rechnung stand einfach "Dichtung hermet."

Danke joered, dann nennen wir die Dinger einfach weiter so, solange uns keiner das Gegenteil beweist. Bei einem so langen Wort ist dann vielleicht auch der Preis im richtigen Verhältnis.
Hans

Hallo ,
ich habe diese in Deutschland 18,28 Euro bezahlt das war im Jahr 2003.
Die Teilenummer ist A1247350165 Abdichtschiene.
Ich glaube nicht das diese jetzt das Doppelte kosten , vieleicht in Spanien wegen Import Transport Zoll usw.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von E280 5-Gang


Hallo ,
ich habe diese in Deutschland 18,28 Euro bezahlt das war im Jahr 2003.
Die Teilenummer ist A1247350165 Abdichtschiene.
Ich glaube nicht das diese jetzt das Doppelte kosten , vieleicht in Spanien wegen Import Transport Zoll usw.
mfg

Dankeschön, wieder was gelernt. Abdichtschiene also. Hoffentlich hast Du mit Deiner preislichen Vermutung recht.

Hans

Laut Rechnung ist die Teilenummer für vorne:
MA 124 725 01 65
für hinten ist links und rechts unterschiedlich:
MA 124 735 06 65
MA 124 735 05 65
In der EU gibt es kein Zoll.
Auf der Insel höchstens den "Mallorca-Zuschlag"
Würde mich wirklich interessieren wie viel billiger die in D sind.
Wäre aber nicht das erste mal, dass sich Ersatzteilpreise in 7 Jahren verdoppeln!
Hier gibt es ein gebrauchtes Set:
http://www.german-spob.de/start.php?...
Zustand "2"...was auch immer das bedeutet. Aber ich würde die nicht gebraucht kaufen!

Hallo miteinander,
so hab mir das Ding für die hintere linke Tür jetzt original beim Freundlichen gekauft. Kostet 30,29 € plus MWSt. Allerdings ist es gut möglich, dass die für Fahrer- und Beifahrertür preislich günstiger sind. Mercedes bezeichnet es als "Abdichtschiene".
Hans

Hallo
nur zur Info. Ich wohne auf Teneriffa und kann nur bestätigen das die Ersatzteile hier wesentlich teurer sind. Bis das 1,5 fache vom Preis in Deutschland. Grüsse
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Hans4661


Hallo miteinander,
so hab mir das Ding für die hintere linke Tür jetzt original beim Freundlichen gekauft. Kostet 30,29 € plus MWSt. Allerdings ist es gut möglich, dass die für Fahrer- und Beifahrertür preislich günstiger sind. Mercedes bezeichnet es als "Abdichtschiene".
Hans

Alle 4 haben gleiche Preis. Unterschied zwieschen Links-/Rechts-vorne gibt es nicht. Nur hintere für Links-bzw. Rechts. Habe die Woche bei MB gekauft. Meine haben 18 Jahre lang gehalten. Und halten immer noch(Garage macht was aus

;)

) außer Fahrerseite(Fenster-runter,Fenster-rauf

:p

).

Gruß,Alex

Hallo zusammen,

Bei mir schiebt sich auf der Fahrerseite vorne auch das Gummi hoch. Hat jemand einen aktuellen Preis für diese Abdichtschienen?

Nr.: A1247250165

Danke!

guckst du hier KLICK
43.-
Bitte :)

Oups. Das kannte ich gar nicht. Ich dachte aktuelle Preise gibt es nur mit EPC Zugang. Danke! Dann werd ich da wohl mal hin müssen....

ich war zu geizig 43€ für so eine Schiene aus zugeben und habe gegoogelt, ob es das auch in günstig gibt. erst zwei vom Schlachter: Die waren schlechter als meine, also Fehlversuch und Lehrgeld gezahlt, dass man sowas nicht gebraucht kauft, ich depp!
Dann habe ich gesehen, dass carus die für w126 anbietet. Angefragt, ob es die auch für w124er gibt. Gibt es!
Kosten ca. 25€. Die habe ich gekauft. Sind aber anscheinend noch nicht im System:
http://carus-parts.de/.../24994-abdichtschiene.html
Ergebnis:
Die Originalen haben so kleine Gummilippen, die genau in die passende Aussparungen passen. Weil diese Fehlen, kommt die gesamte Schiene auf der Fahrerseite immer wieder etwas hoch. Ich werde das noch einmal versuchen und vielleicht mit etwas mehr Kraft reindrücken. Ich glaube, ich bekomme das noch rein! Beifahrerseite passt auf Anhieb viel besser komischerweise.
Sonst machen sie einen vernünftigen Eindruck und die Länge passt auch super. Eine längere Autobahnfahrt mit streckenweise ca. 160 Km/h haben sie auch gut überstanden. Sie sind dicht und aufjeden fall besser als die mit Grünspan. Wenn ich die noch exakt rein gespresst bekomme: super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen