- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Fensterscheiben QP
Fensterscheiben QP
Also, gestern ist es mir wieder passiert. Bei nur +3° waren die Scheiben zwar frei, aber irgendwie doch so zugefroren, dass die Fenster beim Öffnen/Schließen der Türen sich nicht rührten.
Ich musste dann mit halb geschlossener Tür nach Hause fahren, da ich zum einen nicht solange warten konnte bis die Innenraumheizung soweit warm war, dass sie hätte helfen können, zum anderen ich die Tür aus Angst vor Beschädigung nicht so fest zuschlagen wollte.
(Am Ticketautomat bei der Ausfahrt des Parkplatzes hatte ich dann meinen zusätzlich Spaß noch den Ausfahrtschein einzuführen, weil kaum Platz war die Tür zu öffnen)
Da frage ich mich wirklich was sich die Ingenieure von Audi dabei gedacht haben. Verkaufen heizbare Außenspiegel aber einen kleinen Heizstreifen in den Türrahmen oben noch unterzubringen, geht wohl nicht.
Das wäre recht einfach und würde helfen m.E.
Schließlich ist das hoch- und runterfahren der Fensterscheiben beim Öffnen/Schließen der Türen systembedingt und kein Extra,
und somit sollte so eine Heizmöglichkeit hier sogar Serie sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wie im "Scheibe festgefroren" Thread zu lesen ist muss je nach Baujahr die Scheibe in der Werkstatt richtig eingestellt werden weil eine Zeit lang die Scheiben zu hoch eingestellt waren wegen Undichtigkeiten im Zusammenhang mit den Gummidichtungen am Fenster.
Alles kein Drama und schon gar kein Grund einen eigenen Thread zu starten, das Thema ist schon bis zum erbrechen behandelt worden.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Vorgestern 2 cm Schnee am Auto 2 Grad, kein Problem die Türen zu öffnen / schließen.
Heute -2 Grad alles angefroren. Auch kein Problem ....
hi....
ja kenne das problem zu gut mittlerweile, jeden winter der selbe schei....!
auto vor der tür für 70000€ aber fenster ü türen klemmen im winter!!! lächerlich von audi!!!
Wie im "Scheibe festgefroren" Thread zu lesen ist muss je nach Baujahr die Scheibe in der Werkstatt richtig eingestellt werden weil eine Zeit lang die Scheiben zu hoch eingestellt waren wegen Undichtigkeiten im Zusammenhang mit den Gummidichtungen am Fenster.
Alles kein Drama und schon gar kein Grund einen eigenen Thread zu starten, das Thema ist schon bis zum erbrechen behandelt worden.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wie im "Scheibe festgefroren" Thread zu lesen ist muss je nach Baujahr die Scheibe in der Werkstatt richtig eingestellt werden weil eine Zeit lang die Scheiben zu hoch eingestellt waren wegen Undichtigkeiten im Zusammenhang mit den Gummidichtungen am Fenster.
Alles kein Drama und schon gar kein Grund einen eigenen Thread zu starten, das Thema ist schon bis zum erbrechen behandelt worden.
Danke, werde mich mal bei meinem erkundigen, habre am freitag eh einen termin....
Zitat:
Original geschrieben von A5murat
Danke, werde mich mal bei meinem erkundigen, habre am freitag eh einen termin....Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wie im "Scheibe festgefroren" Thread zu lesen ist muss je nach Baujahr die Scheibe in der Werkstatt richtig eingestellt werden weil eine Zeit lang die Scheiben zu hoch eingestellt waren wegen Undichtigkeiten im Zusammenhang mit den Gummidichtungen am Fenster.
Alles kein Drama und schon gar kein Grund einen eigenen Thread zu starten, das Thema ist schon bis zum erbrechen behandelt worden.
Achtung! Du darfst Dich danach aber nicht über stärkere Aussengeräusche beklagen!
Ich kann Dir ein Liedchen davon singen!

Gruss ROYAL_TIGER
tja daran haben wohl viele ...so auch ich nicht beim Fahrzeugkauf gedacht! Sieht ja cool aus so eine Scheibe ohne Rahmen (das ist mir gleich beim Probesitzen des A5 aufgefallen) ...aber das es dann so scheisse ist wenns draussen mal echt cool wird...
...da tröstet auch nicht die Tatsache das in Sibirien der Schulbus trotz Lagerfeuer unter dem Motor (u.a. mit brennenden Autoreifen usw.) der Motor nicht anspringt und der Schulbus für die nächsten 6 Monate bis zum Frühling stehen bleibt *gg
Echt scheisse ...aber wer schön sein äh nur schönes Auto fahren will muß halt auch leiden ...sei es das wegen Design fast keine Rundumsicht gegeben ist usw. usw. ...ist mindestens genauso scheisse ...da könnte man jetzt auch sagen das jedes 70er Jahre Auto schon eine bessere Rundumsicht hatte ...klingt alles doof ist aber so!
Dass die Scheiben bei allen Coupés festfrieren können war mir schon klar, dass man aber zwischen Scheibe und Dichtung einen Spalt frei lässt (unten) ist beim Audi schon einmalig!
Ich habe immer einen Enteisungsspray im Heck und damit habe ich die letzten zwei Jahre ohne Probleme überstanden.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von A5murat
auto vor der tür für 70000€
Hättest eher ein paar Kinkerlitzchen weglassen sollen, dann reicht´s auch für die Miete einer Garage - oder eben für ca. 5000 EUR eine Garage (inkl. Fundament) kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hättest eher ein paar Kinkerlitzchen weglassen sollen, dann reicht´s auch für die Miete einer Garage - oder eben für ca. 5000 EUR eine Garage (inkl. Fundament) kaufen.Zitat:
Original geschrieben von A5murat
auto vor der tür für 70000€
" Klugscheisser " Meine Scheiben sind auch festgefroren trotz Garage! Soll ich zur Garagenmiete noch 10000€ für eine Heizungsanlage investieren ?
Zitat:
Original geschrieben von sven8P TDI
" Klugscheisser " Meine Scheiben sind auch festgefroren trotz Garage! Soll ich zur Garagenmiete noch 10000€ für eine Heizungsanlage investieren ?
Interessant. Ist das eine Cabrio-Garage, also ohne Dach?

Hallo
Ist wirklich doof gelöst, die untere Dichtung, nicht nur vor dem heimischen Wohnsitz, sondern auch 10 km weiter auf der Arbeitsstelle. Da wurde doch tatsächlich die Tiefgarage vergessen.
Aber die Scheibeneinstellung lasse ich, wegen der angesprochenen Probleme mit den Geräuschen, nicht "nachjustieren".
Tiger hat da vollkommen Recht.
Grüße
Timmi
Das liest sich in der Tat sehr sehr ärgerlich, das mit dem offenen Spalt! Da finde ich es auch nicht gerecht wenn man auf die Standheizung oder die Garage verwiesen wird!
Leider kann man selbst bei längerer Recherche vor dem Autokauf nicht alles rechtzeitig aufdecken / wissen. Sonst würde man sich so manch eine Kaufentscheidung überdenken und abwägen. Das der nicht immer bescheid weis oder nicht darauf hinweist liegt eigentlich auch auf der Hand ...schließlich ist Er auch nur ein Verkäufer und arbeitet womöglich auf Provisionsbasis. Die eigentlich Kaufabwicklung ...der ganze Papierkram nimmt ja schon die meiste Zeit in Anspruch (so wars zumindest bei mir trotz mehrerer Besuche im AZ und längerer Diskussionen mit dem selben Verkäufer).
Hilft aber alles nichts ...gibts da irgendeine andere technische Lösung die Spalte abzudichten anstatt die Fenster zu verstellen? Weil hey ..wenn ich im Winter mal zu Besuch bin ...oder abends von der Disco Heim fahren möchte und dann der neuen Bekanntschaft erklären warum die Türen nicht auf bzw. zu gehen...
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich habe immer einen Enteisungsspray im Heck und damit habe ich die letzten zwei Jahre ohne Probleme überstanden.
Gruss ROYAL_TIGER
Hi Tiger,
welches nimmst du da? Kannst du etwas empfehlen?
Danke und Grüße
Also mein A5 hat im Februar das Werk verlassen, sollte also die geänderte Einstellung schon haben. Gestern ging die Tür dennoch nicht zu. Erst ein Lösen der Scheibe mittels Klopfen von aussen in Höhe der Abdichtung half weiter. Sicher ein schönes Bild für die Nachbarn, dessen Dacia das Problem sicher nicht hat... ;-)