1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Feuchtigkeit im Scheinwerfer

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
habe des öfteren bei den 5ern gesehen, daß die Scheinwerfer ( meißt vorne links )
Feuchtigkeit auf der Innenseite haben, so auch bei meinem 520er Touring.
Scheint lange genug die Sonne drauf, ist es auch wieder weg.
Gibts da einen einfachen Tipp, was man dagegen machen könnte, außer den
Scheinwerfer zu erneuern ?
Habe mal die Dichtungen angesehen, da ist nichts zu erkennen, ggf. mit etwas
Silikon drüber gehen oder was meint Ihr ?
Danke & schöne Grüße
eagle111

Ähnliche Themen
16 Antworten

welches Bj hast Du denn?? bei den VFL kann man die Scheinwerfer leicht zerlegen, auf dem Weg die Reflektorhalter erneuern, schön sauber machen alles, und ne neue Dichtung einsetzten oder mit Silikon abdichten. und schon ist der Scheinwerfer generalüberholt.
Die Dichtung ist zwischen Streuscheibe und Scheinwerfer, wirst Du mit einer Sichtprüfung nicht feststellen ob die was durchläßt..
Ich habe hier auch schon mal eine kleine Anleitung dazu geschrieben, aber auch andere.. mußt Du mal in der Suche schauen, ansonsten meld dich nochmal, dann erkläre ich Dir das nochmal kurz, ist echt nicht schwer, es seie denn Du hast 2 linke Hände..;)
Grüße
Matze

Hey Eibe 10,
ne, 2 linke Hände nicht unbedingt, allerdings bin ich beim Auto immer etwas
vorsichtig :-)
BJ ist 12/99....
Ich hatte schonmal versucht den auszubauen, also oben die Kopfdichtungen
kannste ja so einfach abmachen und die unter dem Scheinwerfer befindliche
schmale Leiste auch, aber so richtig rausbekommen habe ich den nicht, wollte
da aber auch nicht mit Gewalt ran...ja eine kurze Hilfestellung wäre nett, Danke
vorab.
Schöne Grüße
eagle 111

2 achter oder zehner Schrauben, oben auf dem Scheinwerfer lösen und den Scheinwerfer nach vorne rausziehen.
Die Streuscheibe ist einfach geclipst mit Metallklammern, die kannst mit nem Schraubenzieher abmachen..
Schon biste drin im Scheinwerfer.. hier sollte man aber schon vorsichtig sein, denn der Reflektor ist sensibel. und aufgehängt an der Reflektorhaltern, die ich mir besorgen würde und neu machen würde, es seie denn sie sind schon neu..
Die alten kann man einfach kaputt brechen, und bekommt sie so gut raus, die neuen zu montieren geht mit Kraft, Ruhe und Gleitmittel.. sind 3 Stück pro Seite und kosten nen 10ner oder so, keine Ahnung.. auf jeden Fall nicht teuer..
Wenn Du den erstmal aufem Tisch liegen hast, sieht das garnichtmehr so schwer aus, jedenfalls ging es mir so..
wenn Du nur die Dichtung machen willst, ist es ja noch einfacher, raus, Clipse auf, neue Dichtung rein, Streuscheibe drauf, Clipse wieder fest Scheinwerfer wieder rein..
Du kannst von innen ruhig mit Glasreiniger und nem Tuch etwas putzen, kann nicht schaden, und evtl nachher die Einstellung überprüfen... mit neuen Haltern auf jeden Fall..
Mal so kurz gesagt, wenn Du damit nicht klar kommst meld Dich..
Mit den Haltern wirst Du nochmal kämpfen müßen, aber wenn Du einen gemacht hast, gehen die anderen auch, schau Dir das erstmal an..
Matze

Hallo eagle 111
Ich denke mal das meine E39 VFL Reparaturanleitung evtl. etwas weiterhelfen kann.
Gruß
wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von wer_pa


Hallo eagle 111
Ich denke mal das meine E39 VFL Reparaturanleitung evtl. etwas weiterhelfen kann.
Gruß
wer_pa

Auch wenns für mich kein Thema ist, da ich ein FL habe, aber das muss ich los werden! Wirklich eine super tolle Anleitung!!! Daumen hoch!

:)

Hallo an Euch alle,
vielen Dank für Eure Hilfe / Kommentare...Bildanleitung ist wirklich
töfte !
Schöne Grüße
eagle 111

Ja, die Anleitung ist cool.. es gibt viele sehr gute Anleitungen, es gibt so ne E39 Fanpage, da sind auch super Anleitungen drauf, ich merke mir die nur immer nicht so, sondern wenn ich was brauche google ich mal kurz..
Ich habe mir schon gedacht, das meine etwas knapp ist..;) aber jetzt ist ja alles da was man braucht.Bilder helfen da auch enorm..!!!
@ Gti_Ts.. das geht mit den Faceliftscheinwerfern auch soweit ich weiß, ist nur etwas blöder, da diese geklebt sind..
Matze

Danke Matze.. Aber bis jetzt gibts keine Probleme mit meinen Scheinwerfern.. ;) Nur mit den Rückleuchten.. Die in der Heckklappe sind total matt und stumpf.. :( Habs sogar schon mit Displaypolitur probiert aber leider erfolglos.. Sah eher noch schlimmer aus als vorher.. :(

Hey GTI TS,
wg Deinen Scheinwerfern ( matt ), hatte ich auch ein wenig und habe mir
bei ATU so eine kleine Flasche Politur geholt, die man normalerweise für
diese Kunsstofheckscheiben von Cabrioverdecks nimmt, eignet sich auch
für die Frontscheinwerfer, dakein Glas...und ich finde, daß Ergebnis war
in Ordnung...Preis war unter 8EUR.
Schöne Grüße
eagle 111

Ja, die Politur habe ich auch..zwar nicht von ATU, aber das ist ja egal..;) hat auch was gebracht, bei meinen Streuscheiben.. es kommt aber drauf an, bei Volvo Rückleuchten habe ich das probiert und da hat es nicht geholfen, aber ein Versuch ist es wert, ansonsten mal nach neuen Rückleuchten umsehen.
Wie kommt das bei Dir?? Waschanlage?? vorne sind es ja meistens Steinschläge und anderes Krams.
Matze

Danke für den Tipp.. Werd ich mal ausprobieren.. Ich hab schon überlegt ob da so Kunstoff Tiefenpfleger hilft? :confused:
Woher das kommt weiß ich nicht.. Aber ich hab schon öfter mal gelesen, dass es da bei den Tourings Probleme gab. Aber nur die Leuchten auf der Heckklappe.. Die Äußeren sehen aus wie neu! Vielleicht wurde dort ein minderwertiges Material verwendet.. Ich weiß nicht..
Viele Grüße vom sonnigen Chiemsee.. :)

Also woher das kam, kann ich nicht sagen, ich denke,
das ist die Summer aller Umwelteinflüsse und nach
durch den längeren Winter waren die Autos ja immer
fein mit dem ganzen Salzdreck versehen.
Ich habe vorne als auch hinten so 3 bis 4 x die Dinger
poliert, im Abstand von ein paar Tagen...die waren dann
zwar nicht nagelneu, aber ich finde, es sah sehr vernünftig
aus...Kratzer usw. ist eher schwer damit weg zu bekommen,
aber so Miniabnutzungen habe ich damit schon in den Griff
bekommen, aber wie gesagt, mußte - je nach Zustand - ein
paar Mal machen.
Vom Trödel habe ich mir so eine Versiegelung geholt, ist sowas
wie diese Flüssigkeiten für die Scheibe und damit sah es dann
noch etwas glänzend aus...eigentlich ist der überhaupt sehr
gepflegt, aber ich werde im Juni mal ne komplette Aufbereitung
machen lassen ... bin jetzt schon gespannt, was das bringt.
Schöne Grüße
eagle 111

Sehe gerade meine Schreibfehler - sorry :-)

Die Politur macht ja auch nicht nur alte Kratzer weg, sondern schützt ja auch vor neuen.. ich bin also auch immer für soetwas zu haben!! bringt auch meistens richtig was.. ich habe auf meiner Frontscheibe so einen Kratzerfilm, den ich gegen die Sonne etwas sehe, habe jetzt so eine Scheibenpolitur extra für Glass bekommen, werde ich die Tage mal testen und auch mal berichten..
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen