1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat´s neue Modelle bis 2010

Fiat´s neue Modelle bis 2010

Fiat

So wie versprochen:
Fiat Modelle/Zusätze7Facelifts die bis 2010 auf den Markt kommen:

Sicher von Fiat bestätigt:
2008
-500 mit Automatikgetriebe
-500 Abarth
-500 Cabrio
-Panda MY08
-Punto Facelift
-Grande Punto Facelift
-Idea MY 08
-Sedici MY08
-Bravo (Automatik für T-jet) (Neue 1.6l Diesel)
-Multipla MY08
-Strada (neues Modell)
-Ducato (Allradantieb)
2009
-500 Giardinera
-Uno (neues Modell)
-Sedici Facelift
-C-Crossover (neues Modell) (Größe wie bei X3)
-Dobló (neues Modell)
-Bravo SW
2010
-Topolino (neues Modell)
-Panda (neues Modell)
-500 MY09
-Bravo Facelift
-Linea Facelift
-Uno SW (neues Modell)
-Croma MY09

Diese Modelle sind noch nicht von Fiat bestätigt. Teilweise werden sie aber schon entwickelt:
-Coupe + Cabrio (Plattform entweder GP oder Bravo)
-Croma Stufenheck
-GP SW
-Neuer Multipla
-Neuer Idea
-sämtliche Modelle kommen als Abarth-Version
-Linea (Europaversion)
-Hybrid-Antrieb für Benzin + Diesel-Aggregate
-Start-Stopp-Systeme
Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Wow,die haben sich ja viel zugemutet,ich hoffe das wird wirklich so!!Mal ne frage welcher Punto bekommt ein facelift und wo steht das das die wirklich kommen??
Ich hoffe das FIAT wirklich die nummer 1 in EU wird ich könnts ihnen!!!

Der Punto Typ 188 bekommt ein Facelift. Bevor 2010 der Nachfolger kommt.
Das ist ziemlich einfach die ganze Geschichte mit neuen Modellen.
Alle 3 Jahre kommt ein Facelift
Alle 6 Jahre ein neues Modell
Und der Rest wird seit Jahren bei mir im Gehirn gespeichert. Ich bin in sehr vielen aus- wie auch inländischen-Foren vertreten. Und da kann man halt einige Dinge erfahren. Selbst Fotos von Erlkönige tauchen dort auf. Die man nie auf deutschen-Seiten sieht.

He ich dachte der Grande Punto ist der nachfolger von dem Punto 188b.Hast du ein paar bilder von den augezählten autos?Würd mich sehr interessieren!!Besonders auf den neuen Uno bin ich gespannt.

Zitat:

Und der Rest wird seit Jahren bei mir im Gehirn gespeichert. Ich bin in sehr vielen aus- wie auch inländischen-Foren vertreten. Und da kann man halt einige Dinge erfahren. Selbst Fotos von Erlkönige tauchen dort auf. Die man nie auf deutschen-Seiten sieht.

dann müsstest Du aber auch gelesen haben, dass es keinen Fiat Crossover geben wird, sondern einen von Alfa und Lancia.

Und diverse andere Modelle, die Du zitierst, sind auch nur Wunschträume, zB Croma Limousine

mefisto

Es wird auch kein Auto namens Topolino geben...weil Topolino in Italien ein geschützer Name/Marke ist von Walt Disney.
Es kann schon gut sein das man vielleicht für internationale Märkte einen Croma Sedan im Gepräch hat. In Südeuropa ist die Limo häufig gefragter als ein Kombi, aber das hat sich heute auch schon etwas gewandelt.
italo

Ich bin ja mal auf den Uno gespannt... wo sie denn den platzieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Ich bin ja mal auf den Uno gespannt... wo sie denn den platzieren wollen.

Uno als Nachfolger vom Palio?

mefisto

Und wird der "Topolino" Heckmotor kriegen, oder auf verkürzter
Panda Plattform basieren? Hab schon beides gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von mefisto2



Zitat:

Und der Rest wird seit Jahren bei mir im Gehirn gespeichert. Ich bin in sehr vielen aus- wie auch inländischen-Foren vertreten. Und da kann man halt einige Dinge erfahren. Selbst Fotos von Erlkönige tauchen dort auf. Die man nie auf deutschen-Seiten sieht.

dann müsstest Du aber auch gelesen haben, dass es keinen Fiat Crossover geben wird, sondern einen von Alfa und Lancia.
Und diverse andere Modelle, die Du zitierst, sind auch nur Wunschträume, zB Croma Limousine
mefisto

Du glaubst das wirklich was da Autoblöd verzapfen will?

Zitat:

Original geschrieben von Fiatpunto176


He ich dachte der Grande Punto ist der nachfolger von dem Punto 188b.

Ist er auch. Der 188b wurde allerdings noch eine zeitlang neben dem Grande Punto weiter produziert, weil er eine günstige Alternative darstellte und bei den Kunden immer noch gut ankam. Das gibt es auch noch bei anderen Herstellern, z.B. Renault Clio, Peugeot 206, Skoda Fabia I usw.

Mich wundert es jetzt allerdings, dass die den 188b weiterentwickeln? Auf der deutschen Fiatseite sieht man den alten Punto gar nicht mehr und ich meine auch, mein Dealer hätte mir mal erzählt, dass der bald eingestellt wird.

In Deutschland ist der meines Wissens nicht mehr erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von MallPall


Ich bin in sehr vielen aus- wie auch inländischen-Foren vertreten. Und da kann man halt einige Dinge erfahren. Selbst Fotos von Erlkönige tauchen dort auf. Die man nie auf deutschen-Seiten sieht.

Will dich nicht enttäuschen, aber bis auf Details ist das alles seit Ende 2006 bekannt, wie man ganz leicht in der

Fiat Roadmap

nachschauen kann.

"Fotos" von "Erlkönigen", die du bei infomotori.com und Co. gesehen hast, sind ausnahmslos Photoshops von Ahnungslosen. Erlkönige gibt es bei Fiat seit dem Bravo erst 2-3 Monate vor dem Serienstart, wie z.B. momentan den

MiTo

. Deutlich vorher kann man höchstens Entwicklungsträger finden, wie die

Bravo Mules

, mit denen im Moment Komponenten der neuen Plattform für den Alfa "149" getestet werden. Grund: Durch das Virtual Prototyping gibt es keine frühen Erlkönige mehr. Die MiTos, die jetzt rumfahren, sind aus der anlaufenden Serienproduktion und werden für letzte Feinabstimmungen benutzt.

Sachen wie

Croma Stufenheck

,

GP Kombi

oder

Abarths für alle Modellreihen

kannst du komplett vergessen. Das sind mit Photoshop zusammengebastelte Träumereien von Freaks. Bestätigen kann ich aber Start-/Stoppsysteme (Herbst 2008) und

Hybridantriebe

(2011).

Zu den anderen Fragen (Links führen zu offiziellen Sketches von Fiat oder sind von Quattroruote, die Quellen aus erster Hand haben):

- Der

B Compact

("Innocenti Uno"

;)

wird als Nachfolger des Palio entwickelt

- Unter dem Panda wird es den

Topolino

geben, was ein

interner

Entwicklungsname ist (genau wie der Alfa Junior, Handelsbezeichnung MiTo).

- Es wird sehr wohl einen

Fiat Crossover

geben, allerdings nicht in der Größe des BMW X3, sondern eine Klasse tiefer in der Größe des für 2011 geplanten BMW X1.

Also gibt es keine neuen abarth modelle??Schade der grande punto kombi gefällt mir eigentlich ganz gut ; ( Aber der topolino der is ja mal gar ned schön

Zitat:

Original geschrieben von Fiatpunto176


Also gibt es keine neuen abarth modelle??

Bis Ende 2008 sind 4 Modelle von Abarth angekündigt. Ich tippe mal auf GP Abarth (155 PS), GP Abarth essesse (180 PS), 500 Abarth (135 PS), 500 Abarth esseesse (160 PS). Weitere Planungen sind nicht bekannt.

Kein Bravo abarth??Kommt eigentlich ein Fiat 500 cabrio oder ein GP cabrio oder ein bravo cabrio??Denn in dem sortiment gibt es ja kein fiat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen