- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Finanzamt lkw Zulassung von Polo
Finanzamt lkw Zulassung von Polo
Hallo
Brauche dringend eure hilfe ,,habe mir einen Polo 86Cf 1,4 Diesel gekauft aus erster Hand Bj 94 mit LKW Zulassung ist eine ehemaliges Telekomauto , hat also ab Werk eine LKW Zulassung !! Keine Sitzbank , trenngitter usw.
Nun habe ich heute den Steuerbescheid bekommen und bin bald aus den Socken gefallen Ich soll für den Polo 526 Euro im jahr Steuern zahlen !! Ich sofort angerufen und mich beschwert , habe ein Besichtigungstermin gemacht und bin zum Finanzamt Bergheim gefahren , die sagten mir doch glatt , das ist kein LKW der würde ja aussehen wie ein PKW ,,hmmm dachte ich und verwies auf die Eintragung im Brief aber das scheinte der Dame nicht zu Stören , sie sagte nur sie hätten Richtlinien wo sie sich nach halten müßten . sie sagte nur die Ladefläsche wäre ja kleine wie 50 % , und das es Gerichtsurteile gibt wonach die alten Postgolfs und Polos keine LKW zulassungen mehr bekommen würden . mehr wollte sie nicht dazu sagen . ich wollte aber das Gerichtsurteil sehen , bekam als Antwort da müssen sie sich gedulden wird ihnen in geraumer Zeit zugesand . Nunja jetzt muß ich wohl die Steuern bezahlen..
Vieleich hat jemand auch einen Polo 86CF mit LKW Zulassung und kann mir einen Steuerbescheid zukommen lassen , das wäre echt nett ..
Würde mich freuenn wenn ihr mir einen Tip geben könnt .
Bis dahin liebe Grüsse aus Bergheim
Tina
Ähnliche Themen
18 Antworten
Schlechte Karten für Dich, die Sachbearbeiterin beim Finanzamt hat Recht. Für die steuerliche Festsetzung ist die straßenverkehrsrechtliche Zulassung unerheblich. Es zählt die "äußere Beschaffenheit" und die ist nunmal ein Polo (=PKW) und kein LKW.
Das einzige was Du nun machen kannst, ist die LKW-typische Abgasschlüsselnummer von "00" auf einen besseren Schlüssel umtragen zu lassen.
Telekom Fahrzeuge werden ausserdem nicht mehr als LKW versteuert, wenn Sie verkauft werden.
Die angesetzten Steuern sind also korrekt.
Der jeweilige Eigentümer ist völlig uninteressant, ob Telekom, Bahn, Post oder wie in meinem Fall Kötter Security. In einigen Kreisen hat sich die Rechtslage scheinbar noch nicht richtig rumgesprochen, jedenfalls gelingt es vereinzelt noch, bei solchen Fahrzeugen eine Besteuerung nach dem zul. Gesamtgewicht zu erreichen.
Hier mal etwas, was ich beim googlen gefunden habe:
LKW Einstufung Post LKW
Kannst Dich schonmal freuen, nächstes Jahr sinds bei der Schlüsselnummer 00 über 580,- € pro Jahr. Von daher: lass die Schlüsselnummer umtragen oder verscheuer die Kiste.
hi
ich hab mich auch mal mit dem thema befasst und mich vorher beim finanzamt informiert. die sagten man müsse die hinteren seitenscheiben zuschweissen sowie die hinteren gurtpunkte.
das ganze is jetzt ca. 3monate her und ich denk mal da hat sich in der zwischenzeit nix geändert.
mfg stefan
Nicht alle Finanzämter verfahren derzeit gleich, manche legen Ihren Ermessensspielraum anders aus. Kann also in Hannover klappen und in München nicht, mit exakt demselben Fahrzeug. Also ein Umzug und schon kann es Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von Mail Man G40
Kannst Dich schonmal freuen, nächstes Jahr sinds bei der Schlüsselnummer 00 über 580,- € pro Jahr. Von daher: lass die Schlüsselnummer umtragen oder verscheuer die Kiste.
hab auch so einen telekom polo... und soll auch
526€ löhnen..
wie kann ich den umschlüsseln lassen??
das wäre die einzige alternative zum verkauf...
gruß
Ganz einfach. Die 86CF haben aufgrund der LKW-Zulassung alle die Schlüsselnummer "00", was aber egal ist wenn der LKW auch als solcher besteuert wird, d.h. nach dem zul. Gesamtgewicht. Besteuert man das Fahrzeug aber nach PKW-Richtlinien, ist der Hubraum in Verbindung mit der Abgsasschlüsselnummer maßgeblich. Man muss sich also den Abgasschlüssel von einem Polo Diesel 86C, also PKW eintragen lassen. Bei meinem Stadtlieferwagen habe ich die Abgasschlüsselnummer 14, d.h. rd. 320 €/Jahr Steuer.
das hört sich gut an! (immerhin 206€ ersparniss)
und wie stell ich das am besten an?
brauch ich da gutachten oder ähnliches und was
kostet der spass beim tüv & amt??
habe ein polo coupe /stadtlieferwagen
Such Dir einen TÜVer, mit dem man vernünftig reden kann und besorg Dir einen Brief von einem Polo Diesel 86C. Damit hat das in meinem Fall auch geklappt, hat glaube ich um die 100 € gekostet.
danke für die info!!! )
nur woher bekomme ich einen polo / diesel brief?
die sind doch fast alle als lkw zugelassen oder?
Nein, längst nicht alle sind LKW. Polo 86C Diesel sind selten aber es gibt sie.
Telekom Polo
Hi Dieselfans,
habt ganz Recht, hatte mir auch nen Polo von der Telekom gkauft, angemeldet als LKW, versichert als Lkw - Steuerbescheid : P K W!!!(526 Euros)
Also angerufen beim Finanzamt und gefragt as der mist soll, dann hat man mir gesagt: Vorbeikommen, und vorfuehren. War alles drin, Trenngitter (mittlerweile nicht mehr) und Holzboden.
Hatte Gueck mit dem Sachbearbeiter, war ziemlich jung, nd hat sofort die besteuerung geaendert.(Finanzamt Grevenbroich)