- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Firmenwagen - 700 euro brutto - aber welcher..?
Firmenwagen - 700 euro brutto - aber welcher..?
Hallo zusammen,
bitte wundert euch nicht über diesen Threat. Es ist kein Fake allerdings brauche ich wirklich Hilfe.
Hab eben von meinem AG gesagt bekommen ich solle mir doch einen Wagen aussuchen. 700 brutto darf leasingrate sein. Erlaubt ist alles - cabrio oder coupe, suv oder limo - egal (wobei ich mich an einen camaro ran trauen würde :P ) .. PS usw grenzen gibt es auch keine. All in all ne coole policy. So - nun das Problem: Ich weiß nicht welcher es werden soll. Folgendes steht zur Auswahl:
Audi A5 Sportback (ggf. A5 coupe..)
BMW 3er Coupe
BMW 4er (wann kann dieser bestellt werden??)
Audi S3
MErcedes C - Coupe
Am tollsten wäre natürlich der 4er.. allerdings weiß ich nicht ab wann man ihn bestellen kann bei BMW.. und ob er wirklich die tollen frontscheinwerfer hat wie im Concept.. wage ich mal stark zu bezweifeln.
Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.
Gerne könnt ihr mir auch weitere Fahrzeugvorschläge von anderen Marken oder anderen Modellen machen an die ich nicht gedacht habe - wäre sogar dankbar drum. Meine Erwartung : ich hoffe dass ich durch diese Diskussion etwas einen roten Faden finde, da ich selbst weiß dass ich bisweilen nur eine sehhhr grobe Vorstellung habe.
By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.
By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf
Autovorschläge hast du ja schin genug erhalten, kennst du aber die andere Seite der Medaile?
Ein Dienstwagen muss versteuert werden. Bei Leasingraten um 700€ sprechen wir von Autos im Bereich von 50 bis 60.000€. D.h. du bist mit 500€ (1% der Bruttolistenpreisen) pro Monat allein für die Privatfahrten dabei, die bei dir ja 0km betragen. Hinzu kommen noch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Wenn die Enfernung 350km beträgt, wirst du arm, denn dann kommen zu den 500€ noch 0,03%*Listenpreis*km dazu. Wenn du arbeitsnah wohnst natürlich weniger. Aber auch dann kommst du nicht um die Privatfahrten umzu, denn am Wochenende fährst du ja irgendwohin (heimfahrt).
Somit versteuerst du pro Monat zwischen 500 und 700€, die deinem Bruttogehalt hinzugerechnet und deinem dann neuen Nettogehalt wieder abgezogen werden. Ich schätze als unverheitrateter mit Lohnsteuerklasse 1 wirst du ein Nettogehaltsverlust von 300-400€ haben, tendenziell mehr je nach Listenpreis.. Nur um 1x pro Woche im schicken Auto zu fahren? Ich würde mir das noch mal genau ausrechnen lassen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Bei deinen Vorgaben rate ich zum Kauf des Mercedes C-Coupe mit Motorisierung nach Wahl.
denkst du denn dass der passt für mein alter? viele sagen ja das wäre was für etwas erfahrenere leute usw.. weil ein stern auf der haube ist.. persönlich finde ich das interior von mercedes verdammt attraktiv... um ehrlich zu sein am besten von allen.. von außen allerdings unterschreicht für mich der a5 die sportlichkeit etwas deutchlicher..
Bei deinen Vorgaben würde ich auch eher zum C-Coupé raten.
Bin ein Jahr jünger als du und habe die letzten drei Jahre einen A5 gefahren und bin jetzt zum C-Coupé gewechselt. Was meiner Ansicht nach ein durch und durch sportliches Auto ist und nicht mehr das "übliche Mercedes Image" pflegt.
Der A5 ist an sich ebenfalls ein gutes Auto, allerdings gefällt mir das Facelift nicht mehr so gut wie mein Vorgänger.
S3 wäre mir zu klein, das 4-er Coupé ist noch nicht auf dem Markt und das Klischee beim Dreier ist ja sowieso unter aller Sau
Ja.. ich habe letzt nur einen schwarzen C-Coupe ohne AMG paket gesehen.. und ganz ehrlich? Der riss mich garnicht vom hocker.. der viel "zu wenig" auf.. Ein bisschen Hinguck-feeling mag man bei seinme neuen Auto ja doch haben oder?
Allerdings habe ich dann später im Autohaus einen in Paladiumsilber mit AMG Paket gesehen - der wieder hat schon echt ordentlich was her gemacht muss ich sagen!
4er - was denkt ihr dnen ab wann man ihn bestellen kann? Gibt es news ob die Scheinwerfer wirklich so geil aussehen werden? WEnn ja könnte ich ja auch noch etwas mit der Bestellung warten.. bzw. wann kommt ein C-Coupe facelift raus? Denn ich habe keine lust darauf, nach einem Jahr ein "altes" auto zu fahren. Das neue E-Coupe ist recht nice.. allerdings für meine Leasingrate etwas zu teuer oder?..
Bei unserem Händler steht ein C250 mit AMG-Paket und verdunkelten Heckscheiben, das Teil macht etwas her!
Der 4-er hat glaube ich noch gar keinen Starttermin, oder? Im Internet habe ich nur widersprüchliches von Frühjahr bis Herbst.
C-Coupé wurde ja erst 2011 auf den Markt gebracht, allerdings bekommt die C-Klasse ein Facelift. Ist halt die Frage ob die mit dem Coupé dann gleich nachziehen. Am besten mal googlen
was hat es denn zudem mit der 7g Tronic plus auf sich? ich bin ja eigentlich ein Handschalter gewöhnt.. ist das denn ein DKG? oder einfach nur ne normale rückel-automatik ?
Das ist die beste Wandler Automatik "wo gibt". Wesentlich besser als die ganze DKG Schleudertrauma Brigade. Wenn Du es irgendwie hinbekommst: Die 6 Zylinder Motoren machen aus dem Auto ein richtig geniales Gefährt, gegenüber dem 4 Zylinder Schüttelhuber ein wesentlichen Schritt Richtung Komfort und Laufruhe. Der Sound geht von "nicht da" bis zum typischen V6 Knurren. Suchtpotential inclusive.
also ist das ein Doppelkupplungsgetriebe? Spürt man bei dem 7 G Tronic Plus noch die Schaltzwischenräume? Mit 204 PS wäre es die einzige möglichkeit für mich zu nehmen (die ich mir noch leisten könnte).. Sollte aber meiner Meinung nach schon sehr ausreichen.. man darf nicht vegessen.. ich komme von Polo

...
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Das ist die beste Wandler Automatik "wo gibt". Wesentlich besser als die ganze DKG Schleudertrauma Brigade. Wenn Du es irgendwie hinbekommst: Die 6 Zylinder Motoren machen aus dem Auto ein richtig geniales Gefährt, gegenüber dem 4 Zylinder Schüttelhuber ein wesentlichen Schritt Richtung Komfort und Laufruhe. Der Sound geht von "nicht da" bis zum typischen V6 Knurren. Suchtpotential inclusive.
Ich dachte du fährst 2-er Golf?
Die 204 PS reichen locker aus, die Automatik ist in Ordnung. Persönlich hat mir die Multitronic im A5 aber besser gefallen. Die 5G Tronic hingegen war ein Kraus :P
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
...Gerne könnt ihr mir auch weitere Fahrzeugvorschläge von anderen Marken oder anderen Modellen machen an die ich nicht gedacht habe - wäre sogar dankbar drum...
Infiniti G37 als Coupe liegt laut Sixt-Konfigurator auch innerhalb deines Budgets. Das ist auf jeden Fall ein auffälliges Auto mit "Hingucker-Effekt" und V6-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.
By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf
Autovorschläge hast du ja schin genug erhalten, kennst du aber die andere Seite der Medaile?
Ein Dienstwagen muss versteuert werden. Bei Leasingraten um 700€ sprechen wir von Autos im Bereich von 50 bis 60.000€. D.h. du bist mit 500€ (1% der Bruttolistenpreisen) pro Monat allein für die Privatfahrten dabei, die bei dir ja 0km betragen. Hinzu kommen noch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Wenn die Enfernung 350km beträgt, wirst du arm, denn dann kommen zu den 500€ noch 0,03%*Listenpreis*km dazu. Wenn du arbeitsnah wohnst natürlich weniger. Aber auch dann kommst du nicht um die Privatfahrten umzu, denn am Wochenende fährst du ja irgendwohin (heimfahrt).
Somit versteuerst du pro Monat zwischen 500 und 700€, die deinem Bruttogehalt hinzugerechnet und deinem dann neuen Nettogehalt wieder abgezogen werden. Ich schätze als unverheitrateter mit Lohnsteuerklasse 1 wirst du ein Nettogehaltsverlust von 300-400€ haben, tendenziell mehr je nach Listenpreis.. Nur um 1x pro Woche im schicken Auto zu fahren? Ich würde mir das noch mal genau ausrechnen lassen.
Da "Wandler Automatik" und "Dopplelkupplungsgetriebe" zwei unterschiedliche Worte sind sind es auch zwei unterschiedliche Systeme. Es handelt sich um ein 7 Gang Planetengetriebe mit hydraulischem Wandler. Naturgemaess geschehen in diesen konventionellen Getrieben die Schaltvorgaenge wesentlich weicher und langsamer als in einem DSG oder DKG. Es ist auch wesentlich besser fuer den Motor wenn er nicht in einer zehntel Sekunde um 2000 Umdrehungen runtergerissen wird wenn die Drosselklappe voll geoeffnet ist.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.
By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf![]()
Autovorschläge hast du ja schin genug erhalten, kennst du aber die andere Seite der Medaile?
Ein Dienstwagen muss versteuert werden. Bei Leasingraten um 700€ sprechen wir von Autos im Bereich von 50 bis 60.000€. D.h. du bist mit 500€ (1% der Bruttolistenpreisen) pro Monat allein für die Privatfahrten dabei, die bei dir ja 0km betragen. Hinzu kommen noch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Wenn die Enfernung 350km beträgt, wirst du arm, denn dann kommen zu den 500€ noch 0,03%*Listenpreis*km dazu. Wenn du arbeitsnah wohnst natürlich weniger. Aber auch dann kommst du nicht um die Privatfahrten umzu, denn am Wochenende fährst du ja irgendwohin (heimfahrt).
Somit versteuerst du pro Monat zwischen 500 und 700€, die deinem Bruttogehalt hinzugerechnet und deinem dann neuen Nettogehalt wieder abgezogen werden. Ich schätze als unverheitrateter mit Lohnsteuerklasse 1 wirst du ein Nettogehaltsverlust von 300-400€ haben, tendenziell mehr je nach Listenpreis.. Nur um 1x pro Woche im schicken Auto zu fahren? Ich würde mir das noch mal genau ausrechnen lassen.
das ist korrekt. daran habe ich auch schon gedacht. Meine whg ist nur 6km von der arbeit weg - ist also bei der 003 regelungs nicht so das thema. Allerdings die Versteuerung.. die hat da schon ordentlich rein.. sagen wir mal das auto kosten im ende 45000 euro (mehr soll es nicht kosten hab ich mir persönlich gesagt) sind es 450 euro die zu versteuern sind. Habe ich also geldwerten Vorteil 1. 450 und 2. ca 80 euro (gesamt 530 Euro die zu versteuern sind). NEtto sind das etwa 300 Euro.
Privat würde ich sprit benötigen: 2 Heimfahrten im Monat ( 2x700km=1.4k) 14x9L super =190 Euro. Ergo zahle ich 110 Euro drauf. (Im Jahr wären das dann ca 1300 Euro (für Reperaturen, Steuer, Versicherung usw..) .
So viel habe ich persönlich ncoh nie für WArtung usw. ausgeben müssen... allerdings hat man auch nen herben "nice-to-have" faktor dabei. Die 2 MOnatsheimfahrten.. ja die mache ich derzeit nicht - würde ich halt DANN wieder! machen .. weil es halt auch mal schön ist daheim zu sein.. also an sich (status quo) zahl ich 300 euro einfach schlicht drauf.. es ist schon ne große überlegung wert.. nicht einfach nen 120PS A3 zu nehmen stattdessen.. der mir netto vielleicht 180 weg macht.. statt 300... oder eben nen nackten A5 (170ps, xenon, tempomat)
Wie wäre es mit dem nagelneuen Mercedes CLA? Nur mal so als Idee in die Runde geworfen.