1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Flottenfahrzeuge - Rückläufer aus Vermietungen

Flottenfahrzeuge - Rückläufer aus Vermietungen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo DC-Fahrer,
ich stehe gerade vor einem Autokauf und habe so einige interessante Angebote bei diversen Mercedes-Benz Niederlassungen an C-Klassen gesehen, i.d.R. C200 CDI und 220CDI.
Hat jemand sich schon mal ein ehemaliges Vermietfahrzeug (Sixt & Co.) bzw. Flottenfahrzeug/Poolfahrzeug der DaimlerChrylser AG zugelegt und wie sind eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen.
Kann man da ruhigen Gewissens sein Geld anlegen oder sollte man doch lieber die Finger lassen?
Für zahlreiche Feedback bin ich sehr dankbar.
Gruß
Goran

16 Antworten

Zwar trifft meine Antwort nicht ganz deine Frage, aber:
FINGER WEG von Mietwagen. Habe 1999 einen Golf IV Jahreswagen , der vorher als Mietwagen bei SIXT gelaufen war, erworben.
Mit dem Wagen war ich mindestens 20mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Da gab es nur Ärger mit.
Ölverbrauch knapp 2 Liter auf 1000 Km (Laufleistung circa 50.000 Km !).
Aber nicht nur der Motor sondern auch der Rest des Wagens hatten ziemlich gelitten.

Schau dich lieber nach nem Kfz von nem Privatmann um.

Servus,
ich habe mir so ein Fahrzeug beim MBHändler in MUC gekauft und bin bis auf die hier schon im Forum beschriebenen "Kleinigkeiten" sehr sehr zufrieden. Das Fahrzeug war beim Kauf nicht ganz drei Jahre alt, T-Modell, 57550 Km drauf, gebrauchte sehr gute Winterreifen, Xenon, Klima, Schiebedach und halt die normale Serienausstattung zum Preis von 19150.- € + Anmeldekosten. Der MB stammte aus einer Flotte von T-Systems und war Aussen wie Innen absolut Neuwertig. Ich habe auch vom Händler alle Vorkommnisse berichtet bekommen wie (Neue Frontscheibe wg. Steinschlag sowie Frontschürze und Motorhaube neu in der MB-NDL lackiert.

Nen Leihwagen würde ich mir nie kaufen. Die sind nicht richtig eingefahren und übelst getreten.
Hatte schon ab und an mal nen nagelneuen Leihwagen (unter 100km) und musste gleich mal 200km Autobahn abspulen - in möglichst kurzer Zeit...
Tat mir zwar in der Seele weh, die Autos so zu quälen, aber wenn Termine eingehalten müssen...

hallo
man muss unterscheiden:
1) flottenfahrzeuge sind von firmen und die sind meist über leasingverträge gebunden d.h. es werden alle kd's gemacht und die autos sind gepflegt
2) fahrzeuge der dc ag sind genauso ok
3) finger weg von mietwagen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da wird kein kundendienst gemacht, da wird das billigste oel reingekippt, da wird nur normalbenzin getankt, da wird von 1. kilometer an vollgas gefahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der innenraum wird mit viel zu scharfen reinigungsmitteln geputzt und und und..............
gruss, tom

Das Thema wurde schon zig mal durchdiskutiert. Ich sage nur: Suchfunktion.

Also ich kann über Mietwagen nichts negatives sagen.
Hab mir vor 3 Jahren einen Jahreswagen von AVIS zugelegt und letzten Oktober (siehe Signatur) wieder einen, diesmal von Europcar. War mit dem damaligen sehr zufrieden und bin auch mit dem jetztigen glücklich.
Denk mal, das sind hier nur eine Menge Vorurteile oder die schlechten Erfahrungen von Einzelfällen. Diese Mängel könnten aber dann wohl auch bei jedem anderen Gebrauchtwagen auftreten.
Grüße
Christian

Denke die Poolfahrzeuge von MB kann man mit gutem Gewissen kaufen. Die werden zuerst 2000km "Eingerollt" und nicht gleich geprügelt, alle KD's und sonstige Reperaturen sauber gemacht.
Natürlich kann man auch hier ein schlechtes Fahrzeug erwischen!

Kommt auf den Preis an ;)
Habe selbst einen DC-Vorführwagen gekauft (damals knapp 2 Jahre alt, mit 10tkm)
Ausser "C-Klasse typischen" Wehwehchen (Heizungsstellhebel, Stabigummis, Panoramadach) bisher keine Probleme und mit der Kulanz bin ich bisher auch zufrieden.
Laufleistung jetzt: 70000 km (also 60tkm in 3 Jahren).
Gruß

Stimmt, bei Mietwagen wird oft Benzin anstatt Super oder Super Plus reingekippt. Aber wenigstens das Risiko fällt ja bei einem Diesel weg.
Trotzdem lieber nicht noch den letzten Euro sparen wollen bei einem Mercedes für 20.000 oder 30.000 Euro.

Ich habe einen W203 C180, EX-Sixt als Jahreswagen gekauft. Das war im Frühjar 2003. Seitdem ca. 45000km und keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, nur normale Sachen (Stabis, hakelige Schaltung).
Ich habe viel Geld durch den Kauf eines Ex-Mieters gespart und habe es nicht bereut.
Gruß
Sebastian

Bin sehr zufrieden mit meinem ehemaligen Mietwagen.
Ich habe mir bei meinem MB Händler einen damals 9 Monate alten C200 Kompressor geholt der von Europcar stammte. Ich fahre den Wagen jetzt ca. 18 Monate und hatte bis jetzt keine Reparaturen. Allerdings hakt die Schatung zwischen dem 1. und 2. Gang bei Kälte etwas was aber nicht daran liegt, dass es ein Mietwagen war. Das ist eher Standard bei den VorMopf Modellen.
Wenn man sich den Wagen bei einem MB Händler bestellt, dann werden alle Schäden peinlichst genau von einem Gutachter aufgelistet. Wobei man als Laie die Schäden größtenteils gar nicht findet oder wahrnimmt. Dass die Schäden so genau dokumentiert werden ist auch gut so da man den Wagen vor dem Kauf meistens nicht zu Gesicht bekommt (man kauft also die Katze im Sack).
Die Aussage , dass nur billigstes Öl reingekippt wird und kein KD gemacht wird stimmt so nicht ganz. Da Mietwagenfahrzeuge i.d.R. zwischen 9 und 12 Monaten wieder abgestoßen werden ist meistens kein Ölwechsel fällig. Und werden sie länger gefahren ist bei einem Mietwagen bereits nach 12 Monaten der TÜV fällig!
Auch mein voriges Auto ein W202 stammte aus einer Mietwageflotte (glaub auch Europcar) und mit diesem Fahrzeug hatte ich keine außergewöhnlichen Reparaturen.
Wenn der Preis stimmt ist auch mein nächster wieder ein Flottenfahrzeug einer Mietwagengesellschaft.
Grüße

Habe meinen C200T Kompressor auch als Mietwagen von Europcar bekommen! Ich habe ihn jetzt über 3 Jahre und bis auf die Kinderkrankheiten (Stabis und Stellhebel) keine Probleme!
Er war 4000,- EUR günstiger als vergleichbare Modelle.
Wer fährt denn schon eine C-Klasse als Mietwagen? E-Klasse Fahrer deren Auto gerade in der Werkstatt steht...., warum sollen die auf einmal rasen? Völliger Quatsch!
Mein Bruder hat einen neuen 530d, der tritt ihn wenn er kalt ist das es schon weh tut! Pflege ist für ihn ein Fremdwort. Und, ist das beseer wenn den einer kauft als von der Autovermietung? Wohl kaum!
Ich sag nur bei ca. 4000,-EUR Preisvorteil: immer wieder!

@onkelerl
wer fährt den schon eine c-klasse als mietwagen? nur e klasse fahrer deren wagen in der werkstatt steht.
was ist das für eine aussage?
jeder andere mieter fährt den auch, habe ich sogar sehr oft bei sixt eine c klasse.
und gearbeitet habe ich dort auch daher vielleicht etwas mehr einblick. und aus dieser erfharung heraus sage ich, kein mietwagen nie niemals.
gruss, tom

Vor meinem jetzigen C 180 TK Mopf, den ich beim
Benz-Händler als Leasing-Rückläufer (was immer das auch heist) von Europcar gekauft habe, hatte ich einen Golf 3, auch ein Ex-Mietwagen, den ich 170000 km ohne jegliche Probleme gefahren bin. Meine C-Klasse hat keine optischen Mängel, innen wie außen,und läuft jetzt seit 5000 km ohne Probleme. Ich hoffe es bleibt so.
Gruß

Deine Antwort