- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Flugrost auf Alufelgen entfernen
Flugrost auf Alufelgen entfernen
Hallo,
habe neue BMW Alufelgen gekauft und bekomme den Flugrost nicht weg. Auch durch intensive Säuberung durch die Waschstraße ging es nicht.
Wer kennt einen Weg es zu entfernen?
Siehe Bild
Beste Antwort im Thema
Das ist kein Flugrost, das is festgesetzter Dreck von Bremsstaub.
Gibt es spezielle Reiniger dafür. Felgenteufel usw.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Neu ? Sind die ganz bestimmt nicht ! Ansonsten sofort reklamieren !
---> Lackreiniger ---> Politur ---> Hartwachs
Oder machst es "einfach" wie ich :
https://www.motor-talk.de/.../...igung-experten-tips-t6808193.html?...
+ dort gibt's aber auch andere Tips von anderen Leuten ;-)
Das ist kein Flugrost, das is festgesetzter Dreck von Bremsstaub.
Gibt es spezielle Reiniger dafür. Felgenteufel usw.
Reinigungs-Knete und/oder saurer Felgenreiniger sind die geeigneten Reinigungsmittel.
Dein Problem ist aber nicht nur Flugrost, sondern Bremsstaub, der eine Ewigkeit in den Lack eingebrannt ist.
Aus welcher Quelle stammen denn NEUE Felgen in dem desolaten Pflegezustand?
Alte Zahnbürste oder Ähnliches, Felgenreiniger und Handarbeit.
Sorry habe mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Felgen neu gekauft, aber sind natürlich gebraucht
Danke, werde es mit den Mittelchen versuchen.
Aluteufel grün kurz einwirken lassen und mit einer Bürste nacharbeiten, danach kärchern. Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
edit: Das ist kein Flugrost sondern Dreck. Vornehmlich festgebackener Bremsstaub.
Nun denn, für Dich sind die Felgen "neu" weil Du Sie vorher nicht hattest.
Ansonsten hast Du einen gebrauchten Satz Felgen mit eingebranntem Bremsstaub
gekauft.
ALUMINIUM .Felgen können nicht rosten, weil Aluminium ein Nichteisenmetall ist.
Dieses kann nur OXIDIEREN, was sich als weißer Staub zeigt.
Nur den Bremsstaub mit saurem Reiniger ! nach Gebrauchsanweisung ! verwenden.
Nicht länger als angegeben und möglichst nicht auf der ganzen Felge anwenden.
Mit viel klarem Wasser spülen.
@OO--II--OO hat das schon anfangs beschrieben.
Befrage einfach Google nach "Intensiv- Bremsstaubentferner".
Einpaar Tropfen von dem Zeugs auf einen Lappen geben, damit
lässt sich die fotografierte Verschmutzung spielend wegwischen.
Der Schmutz hat sich hoffentlich im Preis niedergeschlagen
Ich hatte mal vor vielen Jahren Felgen für mein Auto gekauft (da gabs noch keine Internetdeals) und die sahen auch ziemlich ungepflegt aus. Nachdem der Verkäufer meinte, das gehe einfach weg, hab ich ihm erklärt, dass ich am nächsten Tag vorbeikomme und mir die dann hoffentlich sauberen Felgen nochmal ansehen werde. Dieses "einfach" war dann wohl eine Aktion von mehreren Stunden, denn sonst wären die vermutlich schon beim ersten Besuch sauber gewesen. Der Preis war aber für saubere Felgen gerade noch so erträglich, also musst der ran. Ich hätte sie aber auch nicht mit Preisnachlass und Dreck mitgenommen, da wäre die Freude daran schon vor der ersten Fahrt damit dahingewesen.
Ich nutze da einen Felgenreiniger von Sonax, der wird nach dem Aufsprühen dort, wo es was zu Entfernen gibt, rot. Nach 2-3 Minuten und hier und da etwas nachbürsten sehen die Räder damit aus wie neu, allerdings auch die Stellen des Bodens, auf denen die Räder standen
Nimm Dr. WACK P21S.
Für mich nach vielen anderen DER Felgenreiniger überhaupt.
Gründlich vorreinigen, aufsprühen, warten, Zahnbürsteneinsatz und fast immer danach restlos sauber.
Polieren, versiegeln/wachsen ist für meinen Anspruch danach Pflicht.
Wenn gut gemacht, reicht danach Shampoo und Wasser zum regelmäßigen Reinigen, wenn man 1x/Jahr versiegelt/wachst.
...ganz einfacher Backofenreiniger sollte auch funktionieren.
Zitat:
@gast356 schrieb am 14. März 2020 um 22:18:13 Uhr:
...ganz einfacher Backofenreiniger sollte auch funktionieren.
Nimmst du den auch anstatt Rasierschaum?

Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 14. März 2020 um 22:19:51 Uhr:
Zitat:
@gast356 schrieb am 14. März 2020 um 22:18:13 Uhr:
...ganz einfacher Backofenreiniger sollte auch funktionieren.
Nimmst du den auch anstatt Rasierschaum?
Nö, aber festgebackener Bremsstaub & Dreck geht damit ab, wie ich bei meinen eigenen Felgen schon festgestellt hab...
Und das beste, in vielen Haushalten steht das Zeug rum, weshalb auch einer spontaner Felgenreinigung am Samstag Nachmittag nix im Wege steht.
Trägst du dann auch die Verantwortung wenn die Felgen schaden nehmen? Lack auf den Felgen ist was anderes als ein emaillierter Backofen.