- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Focus C-Max Innenraumfilter wechseln
Focus C-Max Innenraumfilter wechseln
Hallo zusammen .
Ich hab da mal ein kleines Problem .
Könnte mir bitte jemand erklären wo der Innenraumfilter bei meinem C-Max verbaut ist . Ich habe bereits den Windlauf komplett abgebaut , aber zu meiner Verwunderung ist da nur der Ansaugschacht , wenn man diesen abmontiert sieht ma nur den Gebläsemotor . es gibt jetzt nur eine Möglichkeit , den Filter vomk Innenraum aus wechseln . Ich stehe vor einem Rätsel .
Danke für jeden im Voraus der mir antwortet .
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen .
Ich hab da mal ein kleines Problem .
Könnte mir bitte jemand erklären wo der Innenraumfilter bei meinem C-Max verbaut ist . Ich habe bereits den Windlauf komplett abgebaut , aber zu meiner Verwunderung ist da nur der Ansaugschacht , wenn man diesen abmontiert sieht ma nur den Gebläsemotor . es gibt jetzt nur eine Möglichkeit , den Filter vomk Innenraum aus wechseln . Ich stehe vor einem Rätsel .
Danke für jeden im Voraus der mir antwortet .
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
der Filter sitzt im Fahrerfußraum. Dazu muss man das Gaspedal wegschrauben, es wird geraten das Pedal nicht auszustecken aber beim C-MAX und beim Focus2 hat man so wenig Platz das es fast nicht anders geht (die Zündung auslassen und Motor nicht starten).
Der Filter sitzt dann rechts hinter der schwarzen Klappe mit den 3 Schrauben (Schlüsselweite 7). Es ist eine ziemliche Fummelarbeit, am Besten sehr viel Zeit dafür nehmen
Auch wenn es etwas her ist ...
Vielleicht hilft das hier:
http://aa.bosch.de/.../focus_cmax-kx-a-062003.pdf
Ist von Bosch eine Anleitung.
Warum man keine Klappe zur Beifahrerseite (germany) gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Das sieht wirklich kompliziert bzw. mühselig aus.
Gruß, DW
Hi,
jo FocusGT hat recht. Fahrerseite rechts in der Mittelkonsole sozusagen. Gaspedal stecker kann man normalerweise ohne weitere Probleme abstecken. Entweder schlüsselweite 7 oder Torx-schrauben 20,25,oder 27 weiß jetzt nicht genau. "Luftdurchströmrichtung" beachten Pfeil muss in Richtung Innenraum zeigen. Wenn du es zum ersten mal machst wirst du schon einige Zeit brauchen.
Mfg
Hallo, habe mir nen focus 06/2006 (Mk2???) gekauft habe dann als erstes alle filter tauschen wollen und mir nen neuen pollenfilter und luftfilter besorgt! luftfilter ging super mit ein bauen ABER der pollenfilter stellte mich vor probleme!!! nach dem ich das kunststoff teil im motorraum abgebaut habe sah ich noch ein kunststoff teil was genau vor dem lüfterrad sitz aber ich habe kein plan wohin ich den filter stecken soll!!!!hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Ähm.....
Du weißt schon, dass der Pollenfilter (=Innenluftfilter) von Innen eingebaut wird?
Die "Klappe" dazu sitzt rechts neben dem Gaspedal. Für den ungeübten Laien ist das eine SCH***S-Arbeit!
Hier, eine Anleitung von Bosch:
http://rb-aa.bosch.com/.../1987432E49.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Ich hab dafür das Gaspedal ausbauen müssen,echt ein geiler Platz den die dafür gefunden haben.
Gruß Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Dieter0804
Ich hab dafür das Gaspedal ausbauen müssen,echt ein geiler Platz den die dafür gefunden haben.
Gruß Dieter
Was sollen da die Mechaniker sagen die das jeden Tag machen müssen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Zitat:
Original geschrieben von Dieter0804
Ich hab dafür das Gaspedal ausbauen müssen,echt ein geiler Platz den die dafür gefunden haben.
Gruß Dieter
Was sollen da die Mechaniker sagen die das jeden Tag machen müssen?
So eine blöde Frage,die haben natürlich eine Versicherung gegen Bandscheibenvorfälle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Zitat:
So eine blöde Frage,die haben natürlich eine Versicherung gegen Bandscheibenvorfälle.
schön wärs

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Diese Versicherung ist allerdings nicht ganz billig. Deswegen gibt es pro einen FFH einen einzigen Mitarbeiter, der dafür zuständig ist
Aber Ernst bei Seite: ich habe so ein Gefühl, dass das wieder mal Taktik ist. Denn den Pollenfilter will man ja schon ab und zu ausgetauscht haben. Und da man sich es entweder nicht traut, das Gaspedal selbst auszubauen, oder sich einfach die Arbeit nicht machen will, fährt man in die Werkstatt und zahlt. Wahrscheinlich wissen die meisten gar nicht, wo sich der Filter überhaupt befindet - in der Bedienungsanleitung steht das nicht. Ich wußte es bis heute auch nicht - danke Leute!
Übrigens: in meinem alten Fiesta war der Filter super einfach zu wechseln - befand sich im Motorraum in einer Kassette, die man einfach aufklappen konnte. Das würde meine Theorie bestätigen...
Gruß
geraltus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
danke euch für die aufschlussreichen antworten über pollenfilter und bandscheiben vorfälle und versicherrungen :-) also werde ich noch schnell ne versicherrung abschließen bevor ich anfange :-) ...................gruss egondeluxe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
also ich nochmal woltte den sch..ss pollen filter wechseln und habe mich an eure beschreibung gehalten aber noch das (bilder) vorgefunden und nun weiß ich net weiter...... hilfe ich kann nix dafür...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Hi egondeluxe!
Hast Du Dir schon die von Schwimmbutz oben verlinkte Datei angeschaut? Genauer kann man das nicht beschreiben. Du musst zuerst das Gaspedal abschrauben, den Stecker des Gaspedals abnehmen, das Gaspedal dann komplett herausnehmen. Dann hast Du freien Zugang zum Filtergehäuse (das is das schmale Ding an der Wand des Fußbodens). Deckel abschrauben, Deckel abnehmen, Filter austauschen und alles in unmgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Kann man meiner Meinung nach nicht verkehrt machen. Ist aber etwas anstrengend. Würde ich nicht am Strassenrand machen, sonst fährt Dir einer über die Beine
Grüße an die Bandscheiben
geraltus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Aber Ernst bei Seite: ich habe so ein Gefühl, dass das wieder mal Taktik ist.
Bei den Rechtslenkern soll es ganz easy sein ihn zu wechseln,aber da ist auch kein Gaspedal im Weg.Ein Fordmechaniker meinte mal das man daran merkt das englische/japanische Ingenieure ihre Finger mit im Spiel hatten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter einbauen!' überführt.]