1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus schon eingestellt?

Focus schon eingestellt?

Ford Focus Mk4

Im Konfigurator steht "Nur noch als Lagerfahrzeug vefügbar." Das steht auch unter dem Mustang, dem Galaxy und dem S-MAX.

Ähnliche Themen
199 Antworten

Im Konfigurator kommt sowas öfter vor...

Oder es liegt am Materialmangel. Heutzutage ist alles möglich, oder eher immer mehr UNmöglich.

Also bei Sixt Leasing steht auch "aktuell nicht bestellbar." Man kann wohl tatsächlich den Focus nicht mehr neu bestellen.

Also ich habe grade geschaut. Das "Nur noch als Lagerfahrzeug vefügbar." ist ja der VFL. Also FL kein Problem. Bestellen kann man nur wann er dann gebaut wird steht in den Sternen.

Wir haben hier die Aussage, dass der Focus erst voraussichtlich wieder im Herbst 2022 bestellbar sein wird. Arbeite bei einem Leasinggeber für PKW.

Wo soll das nur hinführen?

- Mondeo eingestellt

- Focus wird nicht verkauft

- Kuga?

- Fiesta?

- ...

So bindet man Kunden.

Zitat:

Jim Farley, CEO von Ford:


Ford handelt fokussiert und schnell...

Zitat:

Zusammen werden diese Initiativen Ford dabei helfen, bis 2035 'Zero-Emissions' für alle Fahrzeugverkäufe und CO2-Neutralität für alle Standorte sowie Logistik und Zulieferer zu erreichen

Wenn es Ford mit der heutigen

Strategie

dann noch gibt und unter 'Zero-Emissions' nicht die Fahrzeug-Verkäufe gemeint sind. Dann kommt aus den Werken auch nichts mehr raus.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 15. März 2022 um 09:24:15 Uhr:


Wo soll das nur hinführen?
- Mondeo eingestellt
- Focus wird nicht verkauft
- Kuga?
- Fiesta?
- ...
So bindet man Kunden.

Das machen die extra, Verknappung erhöht den Preis und das begehren!

Jo, die Preise sind bei Ford auch erhöht worden. Beim Focus wohl um 500€ brutto. Zumindest kam die Meldung in den letzten Tagen.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 15. März 2022 um 09:26:38 Uhr:


Das machen die extra, Verknappung erhöht den Preis und das begehren!

Dazu sollte das Produkt aber zumindest begehrenswert sein.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 15. März 2022 um 09:38:37 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 15. März 2022 um 09:26:38 Uhr:


Das machen die extra, Verknappung erhöht den Preis und das begehren!

Dazu sollte das Produkt aber zumindest begehrenswert sein.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Also wenn aktuell ein Autokauf anstehen würde, wäre Ford für mich keine Option mehr. Für den Fiesta gibt's nicht mehr das Vignale Paket und den 155 PS Motor und den Focus kann man bis auf Weiteres nicht mehr bestellen. Wo das hinführen soll weiß ich auch nicht. Man wird so quasi gezwungen die Marke zu wechseln.

Das ist bei anderen Marken aber nicht anders. Bei VW wird die komplette Hybrid-Modellserie eingestellt, BMW hat massive Lieferprobleme, Mercedes stellt die E-Klasse Limousine ein usw.. Es ist im Prinzip jeder Hersteller betroffen.

Bisher hab ich das eigentlich nur von deutschen Herstellern gehört. Meine Eltern haben letzten Sommer z.B. einen Hyundai aus koreanischer Produktion bestellt. Der kam pünktlich nach 6 Monaten mit allen gewünschten Extras an.

Fahrzeuge, die vor Monaten bestellt worden sind, kommen teilweise auch bei den dt. Herstellern komplett an. Kommt auf das Modell und jeweiligen Typ an. Es werden aber immer weniger, bei denen nichts an Ausstattung fehlt. Was stimmt, dass tatsächlich eher europäische Hersteller und insbesondere dt. Hersteller und deren Töchterfirmen betroffen sind. Liegt wohl auch eher an den Lagerkapazitäten von den ganzen Bauteilen. Da schlägt wohl auch das just in time Modell jetzt voll durch. Da sind die Koreaner und Japaner wohl vorsichtiger und haben Lagerbestände. Noch dazu haben die auch die besseren Kontakte in Asien, sodass div. Module wohl auch eher zu diesen kommen als zu den europäischen und US-Herstellern. Ein Ende ist jedenfalls noch nicht in Sicht. Es kommen täglich neue Meldungen, was an Fahrzeugen von BMW, Ford etc. fehlt bzw. nicht mehr bestellt werden kann.

Ähnliche Themen