1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Focus Startet nicht, kein Motorstg

Focus Startet nicht, kein Motorstg

Ford Focus Mk2
Themenstarteram 7. Januar 2021 um 11:25

Hallo, mein Focus 1.6 tdci springt nicht an, auch das Motorstg erscheint nicht in der Diagnose.

das Relais vorne im Motorraum bekommt keine Masse, wenn ich die Kontakte des Relais überbrücke pin 3 auf 5, habe funktioniert die Diagnose am Motorstg, und auch das Fzg startet ganz normal.

Kennst jemand das Problem? Das Relais dürfte für die Spannungsversorgung am Motorstg zuständig sein. So wie ich das sehe sollte eigentlich das Motorstg Masse senden bei Zündung an, an den Pin des Motorstg.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Gib mal Baujahr durch und mach ein Bild vom Relais.

Themenstarteram 7. Januar 2021 um 18:38

bj. 2006

20210107_193257.jpg
20210107_193232.jpg

Okay.
Das ist das K 13 -Stromhalterelais
So was ähnliches wie Kl.15-Zündungsplus fürs MSG/PCM

Mach am besten ne Prüflampe 5 Watt in die Klemmen 85 ( PIN 2 ) und 86 ( PIN 1 ) rein.
Auf PIN 1 muss Strom anliegen.
Das sind die freien Kontakte an Deinem Relaissteckplatz.
Beispielbild Nr.2
Wenn die brennt bei Zündung an , dann wird das Relais angesteuert.
Das Relais wird vom PCM über die Leitung SCHWARZ/BLAU angesteuert.
Am PCM-STECKER C 417 PIN 1E
Am Stecker C 90 liegt das Kabel auf PIN 21
C 90 hab ich markiert auf Bild 3
Problemlösung :
-K 13 Relais auslagern
-PIN 1 / Kl.86 an Kl.15 Zündungsplus legen
-PIN 2 / Kl.85 auf Masse Kl.31 legen
Am besten das K 41 Zündungsrelais anzapfen.
Es gibt sonst keine Kl.15 im BJB .
Nur ausserhalb.

FOCUS MK2 BJB Relaisbelegung
Prüflampe für Relais
C 90 Stecker BJB
Themenstarteram 7. Januar 2021 um 20:20

super vielen dank weisst du welcher der 3 Stecker am Motorstg das ist? E417 habe da keinen Schimmer.

Das ist der große Stecker von den 3 Steckern
Der ist 48-polig
Zieh den mal ab und mach ein Bild , auf dem man die Kontakte sehen kann.
Wie im Beispielbild
Näheres hier :
http://www.die-hailers.de/docs/f03/f03_k03.htm
Ist der PIN E 1 am Stecker C 417
Den PIN 21 am C 90 Stecker hab ich markiert.

Stecker C 90 BJB
Stecker C 90 PIN 21 markiert
Themenstarteram 8. Januar 2021 um 7:29

hi, habe das durchgemessen ich bekomme am Motorstg. keine Masse raus
Steuer ein Systemaktivierung E1 0,5 bk/bu C90/21 - Stromhalterelais Steuer aus
verstehe aber nicht warum, habe ein anderes Stg angesteckt ist das gleiche ...

Am PCM-STECKER ( so heisst bei FORD das MSG ) kannste nix Masse messen.
Du kannst nur das BK/BU-Kabel ohmisch Durchgang/Widerstand messen.
Und wenn das K 13-Relais eingesteckt ist,kannste bei Zündung an 12 Volt messen am PCM-Stecker.
Ob die Endstufe im PCM schaltet oder okay ist,kannste so nicht messen.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten
1.PCM-Endstufe ist defekt
2.Kabelbruch auf Leitung BK/BU zum PCM

Deswegen die BK/BU-LEITUNG messen von
A) PIN 21 C 90 Stecker ( weiblich ) bis PCM-STECKER C 417 PIN E 1
B ) PIN 21 C 90 ( männlich im BJB ) bis zum Relais Sockel PIN 2 / Kl.86
Wenn auf beiden Leitungen 0 Ohm ist , dann ist PCM defekt.

Und anderes PCM kannste nicht nehmen wegen Wegfahrsperre.
Da is nix plug'nplay.

Deswegen mach da keine Riesengeschichte draus.
K 13-Relais wird einfach anders angesteuert und gut ist.
PIN 1 kriegt Masse Kl.31 ( z.B.Minuspol )
PIN 2 kriegt Kl.15-Zündungsplus ( die musste suchen im BJB )
Fertig ist der Lack !
Altes PCM bleibt einfach drin.
Und stell mal bitte Bilder von Deinen Steckern rein.
Dann kann man vernünftig helfen.

Themenstarteram 8. Januar 2021 um 9:33

Intressanterweise, funktioniert es jetzt auch trotz überbrückungskabel nicht mehr, eine Verbindung per Diagnosetester aufzubauen
Ich habe auch im Kombi, sowie im ABS , Additiv Stg. CAN BUS Fehler hinterlegt.
glaube schon langsam es liegt am Tacho

Na klar.
Das PCM schaltet das K 13-Relais nicht,weil Wegfahrsperre aktiv ist.
Tacho reparieren lassen.Platine ist defekt.
Läuft der Motor mit Brücke trotzdem ?
Oder lässt er sich gar nicht mehr starten ?

Themenstarteram 9. Januar 2021 um 8:23

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:36:46 Uhr:


Na klar.
Das PCM schaltet das K 13-Relais nicht,weil Wegfahrsperre aktiv ist.
Tacho reparieren lassen.Platine ist defekt.
Läuft der Motor mit Brücke trotzdem ?
zuerst ja, jetzt nicht mehr
Oder lässt er sich gar nicht mehr starten ?
nein gar nicht mehr, das motortg wird jetzt trotz brücke nicht erkannt ...

Dann erzähl mal die Geschichte von Anfang an.
Warum haste da angefangen zu schrauben ?
Is die Kiste während der Fahrt einfach ausgegangen ?
Oder ließ sich der Motor morgens nicht starten ?

Themenstarteram 9. Januar 2021 um 16:21

Fzg ist ziemlich lang gestanden paar Monate, dann wollte ich es wiedermal starten, seitdem ist das Problem da.

Dann lass mal Tacho reparieren.

Themenstarteram 9. Januar 2021 um 19:25

ja, habe bereits einen anderen bereits bestellt, werde den alten clonen

Deine Antwort
Ähnliche Themen