- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Fofo sehr laut
Fofo sehr laut
Abend an alle. Mein Focus 1.6 Benziner 2003 ist sehr laut am dröhnen. Ich bin heute in die Eifel gefahren 60 hin 60km zurück. Man hatte danach ein druckgefühl am Ohr und Kopf ob man grad aus dem Flugzeug ausgestiegen ist. Im Stand höre ich nur den leisen Motor oder wenn ich Gasgebe auch nichts. Aber sobald ich beschleunige hört man dieses dröhnen. Ich habe das Gefühl das es aus dem Luftfilter Bereich kommt, kann mich auch täuschen. Als ich gestern mir den luftfilterkasten aus seinem Platz rausgesteckt hatte war dieses eine luftführung was unten in die Öffnung vom Luftfilterkasten reinkommt, war aus seinem ankerung oder Steckplatz gebrochen. Es war quasi lose sodas man es wackeln kann. Kann dieses das laute dröhnen hervorrufen?? Was kann es sonst den sein?? Letzte Woche war ich auch auf der Autobahn, dort war es beim beschleunigen auch etwas laut aber das war dann so ein leises tiefes laut im Gegensatz zu heute was sehr lautes dröhnen war. Wenn es das flexrohr wäre, müsste es nicht auch im Stand laut sein oder beim gasgeben im Stand?? Ich hatte heute auch das erste mal an meinem Auto bemerkt wo ich auf der Landstraße fuhr das der Wagen manchmal so ein leichtes Ruck von sich gab beim beschleunigen. Was könnte das sein?? Danke für jede Hilfe.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Könnte es ein Radlager sein? Das hat bei mir ab 70 km/h unfassbar laut gedröhnt.
Das weiß ich nicht wie kann man das überprüfen?? Kann es so laut werden?Was mir auch sehr aufgefallen ist wo du das grad anspricht, dass der Wagen egal auf welcher Fahrbahn ebene ich heute gefahren bin auf der Autobahn, das man den Fahrbahn gespürt hat als ob ich selber auf der Fahrbahn Rolle. Hatte ein unruhiges forderantrieb gehabt das auch der Lenker leicht vibrierte.
Wenn der Wagen steht und Du dann den Motor hochdrehst bleibt der Wagen von der Lautstärke normal? Falls es dann auch laut wird, könnte was am Krümmer/Flexrohr/Kat kaputt sein (Loch / Riss).
Beim Rollen Bergab ohne Gang, ist es auch laut? Falls ja kann es ein Lager sein oder hast Du die Reifen von vorne nach hinten gewechselt (oder andere Reifen)? Vor allem wenn man die hinteren Reifen nach vorne montiert können die lauter sein!
Also wenn ich stehe und den Motor hochdrehe gibt's kein dröhnen oder ähnliches. Sobald ich anfange loszufahren und zu beschleunigen hört man dieses dröhnen. Wenn ich Rollen lasse nach beschleunigen hört man auch nichts, aber sobald ich wieder beschleunige dröhnt es wieder laut. Ich habe dieses Jahr die Winterreifen was letztes Jahr hinten drauf waren nach vorne drangetan. Meine Sommerreifen hinten haben ein abrollgeräusch, dadurch kann ich es ausschließen denke ich mal weil ich den Geräusch ja von dem Sommerreifen gewöhnt bin. Der Motor ist schön leise aber auf der Autobahn braucht man einen Ohrstöpsel.
Motor macht kein Problem, rollen lassen macht kein Problem. Bleibt wohl nur ein Blechteil was vibriert? Schau mal das Hitzeschutzblech vom Auspuff ab, evtl. ist es wo "durchgerostet/gescheuert", ich habe das bei meinen zwei auch, einfach ein Blechteil (leere Dose zum Beispiel aufschneiden) passend groß schneiden und das vor die Schraube stecken - hält in der Regel
Hab heute mal etwas getestet was mir auch vorher schonmal aufgefallen ist. Ich habe einfach mal den Auspuff für paar Sekunden zugehalten ob da drück entsteht, ja dort ist Druck drauf. Nach dem ich wieder losgefahren bin hab ich gemerkt wie leicht der Pedal am Gas hängt und der Wagen schön die Gänge ohne dröhnen hochzieht. Dieses laute dröhnen von gestern konnte ich garnicht mehr wahrnehmen bis auf ein leichtes dröhnen was nicht so schlimm im gegensatz zu vorher war. Manchmal hätte ich Tage da brauchte der Wagen ne weile bis er zog. Nachdem ich immer den Auspuff festgehalten habe zog der Wagen immer und hing schön am Gas sobald ich durchgetreten habe. Also muss es irgrndwas mit dem Auspuff nichts Stimmen. Was tippt ihr welcher Bereich die Ursache ist und wieso wird es positiv nach dem Auspuff zuhalten???
Kat kaputt.
Gibt es für 90 EUR zu kaufen. Hat der Wagen nur eine Lambdasonde, bei zwei würde der Fehler ja vom Steuergerät erfasst.
Definitiv der Kat?? Also am Display ist kein Motorlämpchen oder so an, bei der Fehlermeldung zeigt der mir auch dtc none an. Der Mechaniker hatte damals dagegen geklopft gehabt und meinte der Kat ist in Ordnung weil da nicht schäppert oder wackelt. Wie kann es sein das der Kat kaputt geht?? Hatte auch keine probleme Zündspule oder so.
Ein defekter Kat muss nicht immer Rasseln oder Klappern.
Am besten mal ausbauen und ansehen.
Müsste man nicht bei einem defekten Kat auch Geschwindigkeit einbüßen? Ich konnte gestern und heute locker 150 Km/h fahre . Was passiert wen ich so weiter fahre? Der Wagen hat erst im Mai TÜV. Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen??
Wenn es keine Auffälligkeiten gibt, warte den TÜV Bericht ab, der sagt Dir dann nach der Messung ob der Kat ein Problem hat (hast dann vermutlich 1 Monat Zeit - keine Ahnung ob man mangels funktionierendem KAT noch auf den Straßen sein darf). Wundert mich nur das ein defekter KAT so laut sein soll, und dann plötzlich nicht mehr, nur weil mal kurz das Abgasrohr zugehalten wurde.
Das wundert mich ja auch so. Wenn ich den Auspuff zuhalte ändert sich der ganze Wagen vom Durchzug bis hochdrehen jeder gänge. Wenn der so träge ist hab ich das gefühl die Gänge sind am schlafen. Aber sobald ich Auspuff zuhalte drehen die so schön hoch das der auch schneller aus der Stelle kommt.
Ich würde den ganzen Auspuff mal anschauen, vielleicht ist vom Krümmer(-dichtung) angefangen bis zum Mitteltopf irgendwo was undicht, wobei Löcher, wie im Flexrohr oder sonstiges im Prinzip dauerhaft lauter ist und sich nicht verändern würde.
Eventuell ist der Kat eh nicht mehr lange haltbar, dann musst Du den ja eh in den nächsten Jahren mal tauschen, aber das kann man schwer sagen, manche fahren 15 Jahre mit dem selben Auspuff, ich brauche alle 6 Jahre einen neuen (Kurzstrecke), mein Kat hatte ein Loch im Rohr (hat also 15 Jahren gehalten, trotz das Mitteltopf und Endtopf nur 6 Jahre halten), wobei die Gummihalterung am Kat schon vor Jahre abgerostet war....