- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Folge-/Unterhaltskosten gebrauchter Panamera S
Folge-/Unterhaltskosten gebrauchter Panamera S
Liebe Porsche-Freunde,
mir wurde ein gebrauchter Panamera S Bj. 2010 mit knapp 70Tkm angeboten.
Bis auf die Porsche Approved Versicherung von 1.400 EUR pro Jahr fehlt mir leider jegliches Gespür für die Folge-/Unterhaltskosten. Gemeint sind nicht Versicherung/Benzin/Steuern sondern Kosten für Wartung/Inspektion und insb. Verschleißteile, welche ab 70Tkm Laufleistung anfallen (können).
Wäre super, wenn ihr mir hierzu etwas aus Eurer Erfahrung schreiben könntet.
Beste Grüße
Michael
PS: Porscheerfahrungen bestehen leider keine...
Beste Antwort im Thema
Hallo, hab 185000 km auf der Uhr. Läuft wie ne Eins. Lückenloses Serviceheft bei Porsche. Hab keine Approved.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo, das kann man so nicht pauschal sagen. Wenn die Inspektion neu ist und Bremsen etc. dann fallen dir vielleicht gar keine Kosten in den ersten 1-2 Jahren an, je nach Jährlicher Fahrleistung.
Habe meinen 6 Monate und bis jetzt keine Kosten. Bremsen und Inspektion waren komplett neu beim Kauf. Habe aber keine Approved und überlege ob ich die doch mache nachträglich.
Ich würde mal sagen: den muss man wollen, nicht mal so angeboten bekommen. Nur meine persönliche Meinung
Ein paar mehr Infos zum Auto wären nicht schlecht... z.B. Wartung? Scheckheft vorhanden?Wo wurden sie gemacht? Im PZ? oder Freie Porsche Werkstatt? Oder gar nicht?
Wenn er denn mal zum Service muss kannst du für die zwischen Wartung mit ca.700,- € und für den großen Service mit
Ca. 1500,-€ rechnen im PZ.
Auf jeden Fall würde ich über die Approved nachdenken. Könnte sehr nützlich werden.
Aber darüber gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Walter
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 7. April 2018 um 19:16:30 Uhr:
Ich würde mal sagen: den muss man wollen, nicht mal so angeboten bekommen. Nur meine persönliche Meinung
Das Angebot kam natürlich auf Anfrage von mir
Zitat:
@Walter K. schrieb am 7. April 2018 um 21:01:13 Uhr:
Ein paar mehr Infos zum Auto wären nicht schlecht... z.B. Wartung? Scheckheft vorhanden?Wo wurden sie gemacht? Im PZ? oder Freie Porsche Werkstatt? Oder gar nicht?
Wenn er denn mal zum Service muss kannst du für die zwischen Wartung mit ca.700,- € und für den großen Service mit
Ca. 1500,-€ rechnen im PZ.
Auf jeden Fall würde ich über die Approved nachdenken. Könnte sehr nützlich werden.
Aber darüber gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Walter
Der Panamera wird vom PZ mit approved angeboten. Approved würde ich mitabschließen.
Wartung, Scheckheft etc. muss ich noch einmal anfragen.
Meine Sorge ist, dass neben den Wartungskosten (700EUR/1500EUR) noch größere Kostenpositionen dazu kommen, da der Wagen ja bereits 8 Jahre alt ist und schon 70Tkm runter hat.
Wenn du Approved hast mach dir keine Sorgen. Da ist alles abgesichert außer Verschleißteile natürlich.
Aber dran denken, dass das Fahrzeug im Original Zustand ist!! Also keine Teile aus dem D&W Katalog dran basteln ??
Das könnte Probleme geben im Garantiefall. Ist halt Porsche und die haben ihre spezielle Regeln.
Habe meinen Cayenne GTS auch im PZ mit Approved gekauft und kurz vor Übergabe wurden die Bremsen vorne/hinten komplett erneuert. Um Approved zu bekommen muss das Fahrzeug den 111 Punkte Check bestehen. Hatte meiner auch nur sagte mir der Verkäufer das sie die Bremsen gemacht hätten weil sie kurz vor 50% Marke waren. War mir recht. Kosten laut PZ ca. 2000,-€
Auf jeden Fall die Bremsen anschauen!!!
Zitat:
@Walter K. schrieb am 8. April 2018 um 14:37:23 Uhr:
Wenn du Approved hast mach dir keine Sorgen. Da ist alles abgesichert außer Verschleißteile natürlich.
Aber dran denken, dass das Fahrzeug im Original Zustand ist!! Also keine Teile aus dem D&W Katalog dran basteln ??
Das könnte Probleme geben im Garantiefall. Ist halt Porsche und die haben ihre spezielle Regeln.
Können aber nicht gerade auch die Verschleißteile mit sehr hohen Kosten zu Buche schlagen (Keilriemen, Bremsen etc)? Gibt es typische Verschleißteile, die nach 70Tkm ausgetausche werden müssen?
Da ich bisher immer Neuwagen bis 30Tkm gefahren bin fehlt mit hier jegliche Erfahrung.
Siehe meinen editierten Beitrag
Bremse anschauen ist sinnvoll. Die sind beim S aber lange nicht so teuer, wie ab GTS aufwärts. D&W ist da garantiert nicht dran, da sonst keine Approved möglich wäre.
Darf ich mal hier einhaken?
Ich bin jetzt etwas erstaunt. Welche Teile abgesehen von Bremsen, Scheibenwischerblättern, Reifen, sollten bei 70tkm schon verschlissen sein?
Normalerweise müssten doch die Teile mindestens 150 tkm halten.
Ob Fahrwerk oder Motor, so brutal kann man doch das Auto gar nicht verwenden, dass die schon "abgefahren" wären.
Hat jemand hier selber schon mehr km auf sein Auto gefahren und diesbezüglich Erfahrungswerte?
Hallo, hab 185000 km auf der Uhr. Läuft wie ne Eins. Lückenloses Serviceheft bei Porsche. Hab keine Approved.
Zitat:
@bimota schrieb am 9. April 2018 um 07:02:35 Uhr:
Darf ich mal hier einhaken?
Ich bin jetzt etwas erstaunt. Welche Teile abgesehen von Bremsen, Scheibenwischerblättern, Reifen, sollten bei 70tkm schon verschlissen sein?
Normalerweise müssten doch die Teile mindestens 150 tkm halten.
Müsste, tut's aber nicht immer. Mein S war drei Jahre lange problemlos. Mein GTS hatte gefühlte 1000 Probleme. Gekauft mit 2 Jahren und 38000 km. Klimaanlage (mehrfach), Luftfederung undicht, Getriebe piept und noch mehr... alles wurde getauscht. Zum Schluss (5 Jahre, 70000 km) war alles supi. Ohne Approved hätte mich das einige Zehntausender gekostet. So musste ich nur die Bremsen für 3600€ neu machen lassen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 9. April 2018 um 13:09:22 Uhr:
Zitat:
@bimota schrieb am 9. April 2018 um 07:02:35 Uhr:
Darf ich mal hier einhaken?
Ich bin jetzt etwas erstaunt. Welche Teile abgesehen von Bremsen, Scheibenwischerblättern, Reifen, sollten bei 70tkm schon verschlissen sein?
Normalerweise müssten doch die Teile mindestens 150 tkm halten.
Müsste, tut's aber nicht immer. Mein S war drei Jahre lange problemlos. Mein GTS hatte gefühlte 1000 Probleme. Gekauft mit 2 Jahren und 38000 km. Klimaanlage (mehrfach), Luftfederung undicht, Getriebe piept und noch mehr... alles wurde getauscht. Zum Schluss (5 Jahre, 70000 km) war alles supi. Ohne Approved hätte mich das einige Zehntausender gekostet. So musste ich nur die Bremsen für 3600€ neu machen lassen.
Kann ich daraus ableiten, dass die Kosten für Verschleißteile sehr überschaubar sind oder geht es nach 70 Tkm erst richtig mit dem Austausch los?
Verschleißteile sind ja nur Bremsen, Reifen, Wischerblätter. Das kostet nicht mehr, als bei vergleichbaren Autos. Den Rest deckt die Approved ab. Und das was die kostet, sparst du bei der Versicherung im Vergleich zu z. B. einem BMW X6.
Mich haben die Panameras immer etwa 1500€ pro Monat gekostet, wenn man Sprit, Verschleiß, Versicherung, Steuer, Approved und den Wertverlust mit einbezieht. Die waren aber auch bedeutend jünger. Wenn du einen 2010er nimmst, dann wird der Wertverlust erheblich niedriger ausfallen, ohne dass der Unterhalt sonderlich viel teurer wird. Ich schätze mal, dass du bei 20000 km p. a. unter 1000€ monatlich liegst. Milchmädchen kommen da sicherlich sogar auf 500€, aber das kannst du vergessen.