1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Fondsitz- und Laderaumbeleuchtung funktionieren nicht. Guter Rat ist teuer!

Fondsitz- und Laderaumbeleuchtung funktionieren nicht. Guter Rat ist teuer!

Mercedes E-Klasse S210

Ich habe ja bereits wegen Erneuerung der Dichtungen der Dachreling den Himmel komplett abgenommen (liegt nun im Keller) dabei habe ich gehofft ich könnte den Fehler finden, dass die komplette hintere Beleuchtung nicht funktioniert. Also Fondsitzleuchte (die Breite) und alle beiden Laderaumleuchten und noch die Heckklappenbeleuchtung gehen nicht. Die Birnen sind alle in Ordnung. Aber im Bereich der Elektrik komme ich oft nicht weit. Ich habe zwar ein Multimeter aber weiß nicht wo ich es sonst noch anhalten kann. Und die Sicherungen finde ich auch nicht. Stellt sich natürlich die Frage ob eine Sicherung für all die genannten Lampen zuständig ist.
Witzigerweise habe ich mal die zwischen den Kontakten des Kabels für den Temperatursensor in der Dachbedieneinheit UND dem Kabel für den Anschluss der Fondleuchte, eine Durchgangsprüfung gemacht und siehe da das Multimeter piept und zeigt mir, dass eine Verbindung besteht. Ergibt zwar keinen Sinn für mich, da ein Sensoranschluss nichts mit einem Lampenanschluss zu tun haben sollte (also für mein Denken).
Nun ja ich wüsste nicht woran es im entferntesten liegen könnte. Hier sind nun die Profis unter euch gefragt. Solange ich das Dach weg habe kann ich ja noch suchen.
Ich werde wohl die Dachbedieneinheit an die Decke mit Panzertape kleben müssen, damit ich wieder fahren kann. Den Spiegel kann man ja leicht wieder einklipsen, naja "leicht".

Ähnliche Themen
41 Antworten

Hatte das selbe Problem. Ursache war eine durchgeschmorte Leiterbahn in dem grossen Steuergerät das neben der Batterie unter dem hinteren Sitz rechts ist. Zerlegen und dann mit einem kurzen Stück Draht neu löten, schon geht die Beleuchtung wieder.

Das klingt schon mal vielversprechend. Könntest du die Ortsangaben etwas präzisieren? Ist das Steuergerät in diesem gelben Schaumstoff eingewickelt? Oder wo genau finde ich es? Und wo ungefähr könnte die durchgeschmorte Leiterbahn sein? Finde ich ja eh interessant dass eine Leiterbahn auf einer Platine durchschmoren kann.

Habe die Rostlaube nicht mehr und kann deshalb nicht mehr nachschauen .

Aber dieser Tip hatte mir damals geholfen (vom db-forum) :

Zitat:

Bau mal die Pumpe aus (unter'm Rueckbankkissen rechts in sonem lustigen Broeselschaumstoff-Schallschutz-Omlett), nimm den Deckel ab und schau auf die Platine - Leiterbahnen alle noch OK?
Muss es nicht sein - kann aber.
Ciao,
Carsten

Ähm nichts für ungut, aber das ist doch die Unterdruckpumpe für die ZV. Wie kann die was mit der Beleuchtung zu tun haben. Und vor allem nur hinten die Beleuchtung?
Die nächste Frage wäre, ob ich denn die gelben Schläuche auch einfach so abziehen kann ohne dass ich später mit Konsequenzen rechnen muss.

So ich habe den Foreneintrag gefunden und somit kenne ich auch den Kontext. Das Licht geht auch nicht bei manuellem einschalten in der Dachbedieneinheit.

Habe die Unterdruckpumpe auseinander genommen und es sieht alles gut aus. Die Fehlersuche geht weiter. Oder auch nicht, denn ich weiß nicht woran es sonst noch liegen kann.

Die durchgeschmorte Leiterbahn ist auf der Unterseite der Platine. Hast du die auch angeschaut?

Aber klaro doch. Die sieht genauso gut und sauber aus.

Vielleicht ist einfach deine Dachbedieneinheit hin.

Ja das dachte ich auch. Nur wie kann ich das überprüfen? Kann ich am Taster die Spannung prüfen? Leider sind das ja alles Relaisschaltungen also halt Taster und damit kenne ich mich nicht aus.

Keine Ahnung.
Die Dinger kosten keine 15€ - wenn du nicht weiter kommst, wäre der testweise Tausch im bezahlbaren Rahmen.

15EUR? Wo? Du meinst sicher nur den Taster einzeln oder?

Die Preise gehen auf und ab... Tatsächlich sind bei ebay gerad nur zwei für unter 20€ zu haben und bei ebay-kleinanzeigen neben meiner nur zwei für 20€. Wenn eine davon für dich passt, versuch ruhig zu handeln. Meine ist seit Monaten für 12€ drin und da hat sich noch niemand für gemeldet - die Chancen stehen also nicht schlecht, dass du damit Erfolg haben wirst.

Ja habe es bei dir gesehen. Aber wäsche schade um die 17 EUR wenn es nicht funktionieren würde. Ich frage mich auch nur von der Logik her ob es der Schalter sein kann. Sollte die Fondleuchte nicht auch an gehen wenn man die hinteren Türen öffnet? Und was ist mit meiner Kofferraumleuchte und die der Heckklappe. Die gehen ja auch nicht an. Das muss doch irgendwie zusammenhängen. Hat denn keiner noch eine Idee? Um die kompletten Kabel durch zu testen muss ich noch mehr abbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen