1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. for four oder aygo ?

for four oder aygo ?

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 19. Juli 2005 um 9:05

Hallo Ihr Lieben...ich möchte mir in naher Zukunft einen Kleinwagen zulegen...gedacht habe ich dabei an den Aygo und an den for Four...da der kleine Toyota erst vor kurzem auf den Markt kam, weiss ich nich, inwiefern da schon Erfahrungen bzw. Berichte vorliegen...was den f4 betrifft wäre ich für Pro`s bzw. Contra`s dankbar...zwei Dinge sind mir wichtig : Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, der Rest ist mir mehr oder minder "Wurst"...Tipps und/oder Anregungen sind willkommen...einen schönen Tag...

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 19. Juli 2005 um 9:47

Hallo

ich stehe auch vor der Entscheidung zwar erst 2006 aber ich habe mir den Aygo schon angesehen! Der Qualitätseindruck war für mich nicht überzeugend. Die Türen im Fond sind so windig, dass ich Angst hatte beim einsteigen diese zu fest zu schliessen!

Naja ist mein subjektiver Eindruck! Gefahren bin ich jetzt nur den ForFour!

Gruss

Tom

am 19. Juli 2005 um 21:44

Empfehl euch den 44 warum kann ich nicht sagen aber ich bin überzeugt von dem Auto und es fäht auch wunderbar!

Der Aygo wirkt für mich sehr unfertig schon allein wenn ich mir die Sonderausstattung ansehe...da hast du beim 44 viel mehr Wahl und kannst nach belieben zusammenstellen. Bei Fragen zum 44 fragt einfach von mir aus auch per PN

Ich empfehle dir den Fox oder den Colt. Der 44 ist weniger variabel als der Colt, gleichzeitig aber teurer.

Themenstarteram 20. Juli 2005 um 6:45

Guten Morgen!...nun zusammengefasst : da der Aygo neu ist, kann man hier nich allzuviel sagen, der f4 dürfte teurer sein, sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt, der Colt wäre eine Überlegung wert, der Fox ist mit Sicherheit zuverlässig aber auch wiederum teurer und da gibt es noch (nich zuletzt) den Corsa...im Vordergrund stehen immer noch Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit...der Wagen sollte neu sein oder max 1 Jahr/10 tkm und sich um den 10.000 Euro-Dreh bewegen...danke für Euer Feedback...

Hi,

Hier sage ich nur eins zu....

Ford Europa-Chef, Lewis Booth: "Lieber einen gebrauchten als ein Billig-Auto"

Habt ihr schonmal was von Sicherheit und so gehört?

1. Der Fox wurde gegen den Polo getestet, Ergebnis: Fast das selbe Auto, nur Polo ist was teurer und hat dafür halt so Dinge wie ESP und andere Dinge inkl. beim Fox weiß ich von einer Freundin, die ihn nicht lange hatte, dass die Bremsen versagt haben: Totalschaden, VW hat nen neuen gestellt, damit sie net zu Presse geht! (kennt man ja von VW, diese Bestechungstaktiken...)

2. Beim Smart fehlt einfach eine Knautschzone (+ Der Smart ist kein Auto)...

3. Zum Aygo: Nein... sowas würde ich mir net holen, lieber noch was drauf legen und nen 2 oder 3 Jahre alten guten Yaris holen! :)

4. Colt: eine Überlegung Wert, jedoch nicht mein(!) Fall...

Markus...

am 22. Juli 2005 um 4:30

Zitat:

Original geschrieben von MKC

2. Beim Smart fehlt einfach eine Knautschzone

Keiner der in diesem Thread genannten Kleinwagen bietet

eine Knautschzone, welche man auch als Knautschzone

bezeichnen kann.

Wer so etwas möchte muß schon zu einem größeren Fahrzeug greifen. (sprich Golf 5, 3er BMW, Mercedes A-Klasse etc.)

Der Smart 44 hat zumindest eine extrem steife und stabile Karroserie, ob das auch bei den anderen genannten Fahrzeugen so der Fall ist wage ich zu bezweifeln.

Smart (bzw. Mercedes) traue ich in diesem Fall jedenfalls mehr zu als z.B. Toyota.

Zitat:

(+ Der Smart ist kein Auto)...

Unsinn, der Smart ForFour ist ein erwachsenes und vollwertiges Auto, daß auch für die Autobahn und längere Reisen geeignet ist.

Zitat:

Keiner der in diesem Thread genannten Kleinwagen bietet eine Knautschzone, welche man auch als Knautschzone

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor; er meinte wahrscheinlich den 42 und nicht den 44. Wenn man von Smart spricht, denken die meisten immer noch an den Kleinsten.

Deshalb auch..

Zitat:

(+ Der Smart ist kein Auto)...

Zitat:

Der Smart 44 hat zumindest eine extrem steife und stabile Karroserie, ob das auch bei den anderen genannten Fahrzeugen so der Fall ist wage ich zu bezweifeln.

Naja, der 44 hat beim Test schon enttäuscht. Er hat 4 Sterne und ist nicht wirklich besser wie Agyo...Fox ist sogar deutlich besser als der 44.

der 44 ist nur ein kleinwagen unter vielen!

beim "echten" smart, also dem 42, kann man noch von einem besonderen auto sprechen, da es eine eigene fahrzeugklasse darstellt!

der 44 ist nix weiter als ein überteuerter colt und hat gegen etablierte kleinwägen wie polo und co keine chance, nicht zuletzt wegen des preises!

die technik wie frontantrieb oder ganz normales schaltgetriebe + zündschloss an der lenksäule ist nunmal nix besonderes mehr!

aber:

wie schrieb ein autotester mal so schön: beim 44 kauft man sich eben auch das typische smart-lebensgefühl mit ein, nicht zuletzt durch das auch innen gewählte design und materialwahl!

ob es das einem allerdings wert ist, dass muss jeder selbst entscheiden!

sucht man nen kleinwagen aus der normalen kleinwagenklasse, dann sollte man sich mal polo (+ konzernbrüder ibiza/fabia) oder corsa genauer anschauen

bei den 2-türigen kleinstwägen macht der fox ja keine schlechte figur und der toyota aygo, den es ja auch von citroen/peugeot geben wird auch nicht!

am 22. Juli 2005 um 14:29

Zumal der Aygo mit seinen 3,40m nicht wirklich in der gleichen Klasse spielt wie der 44.

Gruß

am 22. Juli 2005 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002

der 44 ist nix weiter als ein überteuerter colt und hat gegen etablierte kleinwägen wie polo und co keine chance, nicht zuletzt wegen des preises!

Das stimmt überhaupt nicht.

Dies ist ein Trugschluß, denn wenn man die Preise direkt vergleicht und auch die Austattung berücksichtigt, dann ist der 5 türige Polo deutlich teurer als der Smart forfour.

 

Siehe hier ein Vergleich mit folgender Austattung:

Die Austattung entspricht in etwa meinem Smart 44 Passion und hat daher insofern Praxisrelevanz.

Zitat:

Polo Comfortline

Motor

Comfortline 1.4 16V 74 kW 5-Gang 14.700,00 EUR

Außenlackierung

Shadow Blue Metallic 380,00 EUR

Innenausstattung

Blau-Anthrazit/Anthrazit/Anthrazit

Sonderausstattungen

"Charade" 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 Reifen 195/55 R 15 890,00 EUR

4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch 780,00 EUR

Klimaanlage "Climatronic" Weitere Informationen 280,00 EUR

Lederlenkrad (3 Speichen) 150,00 EUR

Nebelscheinwerfer Weitere Informationen 146,00 EUR

Radiosystem "RCD 200" mit integriertem CD-Player, 4 x 20 Watt, je 4 Lautsprecher vorn und hinten 550,00 EUR

Reserverad in Fahrbereifung, Stahl ohne Aufpreis

Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch Weitere Informationen 810,00 EUR

Textilfußmatten vorn und hinten 89,00 EUR

Vordersitze beheizbar Weitere Informationen 265,00 EUR

Gesamtpreis: 19.040,00 EUR

Nun der Smart fourfor gegenübergestellt:

Zitat:

passion, 70 kW / 95 PS Benziner

Kraftstoffverbrauch[4] kombiniert: 5,6 - 6,0 l/100km

CO2-Emissionen[4] kombiniert: 133 - 143 g/km

Grundpreis

16.330,00 €

bodypanels starlight silver metallic

350,00 €

tridion-Sicherheitszelle Titan

-,-- €

Polsterfarbe stretch black

-,-- €

Serienausstattung

Antrieb

70 kW / 95 PS Benziner

Kraftstoffverbrauch[4] kombiniert:5,60 - 6,00 l/100km

CO2-Emissionen[4] kombiniert:133 - 143 g/km

Elektrische Servolenkung

Manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe

Räder/Bereifung

4-Speichen-Leichtmetallräder "strokeline"

6 x 15 mit Reifen 195/50 R 15

Bremsen/Fahrdynamikregelung

Elektronisches Stabilitätsprogramm (esp®) mit hydraulischem Bremsassistenten

Antiblockiersystem (abs) inklusive elektronischer Bremskraftverteilung

Scheibenbremsen vorn und hinten

Exterieur

Kühlergrill und Außenspiegelgehäuse in tridionfarbe lackiert

Interieur

3-Speichen-Lederlenkrad und Lederschaltknauf

Lenkrad höhenverstellbar

Rücksitzbank mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:

2-sitzig mit 2 Kopfstützen

Lehnen-Neigungsverstellung

geteilt umklappbare Lehnen der Rücksitzbank(60:40)

horizontal verschiebbare Rücksitzbank

Package-Stellung (doppelt umklappbar)

Einstiegsleisten metallic mit smart Schriftzug

Sitzhöhenverstellung - Fahrer

Gepäckraumabdeckung

Ablagen

Handschuhfach beleuchtet

Getränkehalter vorn

Ablagefach Mittelkonsole hinten

Ablagefach Beifahrer Fußraum

Multifunktionseinsatz (Einsatz im Getränkehalter vorn)

Sicherheit

Nebelscheinwerfer

Fullsize-Fahrer-Airbag

Fullsize-Beifahrer-Airbag

Seiten-Airbag (vorn)

Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer (vorn)

2 Sitzgurte hinten (3-Punkt-Sicherheitsgurte)

drive lock – automatische Zentralverriegelung bei Fahrt

Funktion/Elektrik

Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Aussentemperaturanzeige)

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Wegfahrsperre

12-Volt-Steckdose

Elektrische Fensterheber vorn

Sonderausstattung

smart Komfort-Paket

580,00 €

twinface-Armlehne

verstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer)

elektrische Fensterheber hinten

elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel

Räder/Bereifung

Notrad 115/70 R 15

60,00 €

Exterieur

Elektrisches Glasschiebedach mit Sonnenschutz

350,00 €

Interieur

Sitzheizung (Fahrer/Beifahrer)

270,00 €

Audio/Navigation

smart radio five (Radio, CD-Player inkl. 2 Lautsprecher, inkl. Radiovorrüstung)

450,00 €

smart Sound-Paket (6 Lautsprecher mit aktivem Subwoofer)

170,00 €

Sicherheit

Warndreieck

-,-- €

Zubehör

Interieur

Fußmatten - Velours

58,00 €

Gesamtpreis[1]:

 

18.618,00 €

Wie man sieht ist der Smart forfour um genau

422 € günstiger als der VW Polo.

Und in diesem Fall hat der Smart forfour sogar noch einen Subwoofer, der fehlt beim VW Polo nämlich noch, da er leider als Sonderausttattung nicht verfügbar ist,

den müßte man beim Polo also noch extra nachkaufen.

Fazit:

Wer also behauptet, das der Smart forfour überteuert ist, der hat ihn nur oberflächlich betrachtet.

am 22. Juli 2005 um 20:38

da muss ich dem vorredner recht geben. viele sehen nur auf den preis und nicht auf das was dahinter steckt ... ESP Serienmäßig...hat nicht jeder? Viele kleinwagen nichtmal als sonderausstattung...um nur ein beispiel zu nennen.

wobei das ja nicht jeder manns anspruch ist ... mir is esp bei einem kleinwagen z.b. egal ... uzm anderen lieber ne 3 jahre garantie und noch günstige inspektionskosten sowie sher günstgie versicherungskosten ...

am 23. Juli 2005 um 11:09

Mal ganz davon abgesehen, dass z.B. auf meinen forfour noch ein Rabatt von mehr als 13 % gekommen ist. Neuwagen passion, Glasschiebedach, drei sitze mit 3Punktgurt hinten, lounge concept, Silber, tridion in Titan....

Und ebenfalls ganz wichtig - zuverlässiger als ein Polo....

am 23. Juli 2005 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von SARS85

Mal ganz davon abgesehen, dass z.B. auf meinen forfour noch ein Rabatt von mehr als 13 % gekommen ist. Neuwagen passion, Glasschiebedach, drei sitze mit 3Punktgurt hinten, lounge concept, Silber, tridion in Titan....

Und ebenfalls ganz wichtig - zuverlässiger als ein Polo....

In welchem Smart Center wurde dir 13 % Rabatt angeboten?

Und vor allem auch, wann wurde dir das angeboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen