1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Ford Fiesta 1.3 Benziner Duratec Motor MKL leuchtet

Ford Fiesta 1.3 Benziner Duratec Motor MKL leuchtet

Ford Fiesta Mk6
Themenstarteram 24. Januar 2025 um 20:53

Hallo Liebe Leute,

ich erstelle ein neuen Thread weil nichts mein Problem gelöst hat.

Viele Anhaltspunkte habe ich raus gelesen und auch umgesetzt , aber ohne Erfolg.

Jetzt einige Details meines Problems an dem Ford Fiesta Baujahr 2006.

Fehlercode P0340 Nockenwellen -

Positions -

Sensor A,

Zylinderreihe 1

Fehlfunktion.

und P0030 Lambdasonde Heizuns

Zylinderreihe 1.

Heizreselung - Fehlfunktion

Stromkreis.

Der kleine startet ganz normal , Leistung ist eigentlich auch ganz normal für 60 PS .

Am Nockenwellen Sensor habe ich noch nichts gemacht ,

Weil ich den Fehler P0030 nicht um verrecken weg bekomme.

Was ich versucht habe die Zündkerzen Zündkabel angeschaut. Aber da er sauber startet auch nichts gefunden habe wurde nichts gewechselt.

Lamdasonde ausgebaut gereinigt vor Kat u. nach Kat

Fehler gelöscht , zwei mal gestarten keine MKL beim dritten mal ist Sie wieder da.

Wo ich einfach nicht nachvollziehen kann warum.

Hat jemand eine Idee was das sein kein, Kabelbruch soweit ich gesehen habe nicht vorhanden.

Der Fehler P0340 Nockenwellen Sensor verstehe ich auch nicht ganz. Also wenn ich mich nicht täusche sitz der oben am Motor Beifahrerseite.

Der wurde von mir neu reingemacht sogar Original von Ford gekauft.

Wenn es der nicht wo soll sitz der Nockenwellen Sensor auffindbar sein.

Weil der Kurbelwellensensor sitz unten was ich weiß.

Bitte Bitte , ich bin um jeden Rat Dankbar.

Der hat erst 130.000 km drauf und demnächst Tüv , wäre echt Schade wenn es nur eine Kleinigkeit ist.

Was mir nicht einfällt oder übersehen habe vlt nur ein falschen Gedanken mich orientiert habe.

Bedanke mich im Voraus an alle die mich Unterstützen, was ich natürlich hoffe.

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 24. Januar 2025 um 20:58

Bitte Bitte um Hilfe!!!!!!

DANKE

Zitat:

Lamdasonde ausgebaut gereinigt vor Kat u. nach Kat

der Fehlercode ist eindeutig, reinigen bringt hier nichts ... der Fehlercode bedeutet-> Stromkreis Heizung Vorkatsonde ... die Sonde muss neu, vorher kannst du noch Stecker und Verkabelung prüfen (zB. Marderschäden)

 

Zitat:

Also wenn ich mich nicht täusche sitz der oben am Motor Beifahrerseite.

Der wurde von mir neu reingemacht sogar Original von Ford gekauft.

Wenn es der nicht wo soll sitz der Nockenwellen Sensor auffindbar sein.

das verstehe ich nicht, du schreibst du hast ihn erneuert, aber du weißt nicht wo er sich befindet?

für den Fehlercode sollte man den Nockenwellensensor wechseln, dann den Kurbelwellensensor, möglich das auch die Steuerzeiten nicht stimmen

Die Sonde istcrelstiv günstig und kann man selber wechseln. Gibt aber zwei Versionen davon ggf musst du ausprobieren welche bei dir passt

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 16:45

Hallo ,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten.

Weiß heißt zwei Versionen kannst du bitte Detailliert drauf eingehen.

Oder eine Internetseite vorschlagen.

Ja richtig ist von mir ein bisschen blöd formuliert,

ich habe den Kurbellwellensensor gewechselt.

Wo genau der Kurbellenwellensensor sitz weiß ich nicht genau.

Steuerzeiten kann ich mir nicht vorstellen, er springt sofort an keinerlei Probleme.

Aber trotz allem kann mir jemand sagen wo der Kurbellwellensensor sitzt.

Bedanke recht herzlich für eure Hilfe.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 16:47

Sorry Nockenwellensensor wo neben den Zündkerzen links oben sitz habe ich gewechselt.

Also Beifahrerseite Motorraum.

Zitat:

Weiß heißt zwei Versionen kannst du bitte Detailliert drauf eingehen.

je nach Softwarestand gibt es unterschiedliche Lambdasonden

 

der Kurbelwellensensor sitzt unterhalb vom Anlasser, rechts vom Ölfilter

Der Nockenwellensensor sitzt doch im Ventildeckel. Oben drauf. Oder bin ich nu völlig falsch. Der liegt doch nicht neben den Zündkerzen.

Screenshot_20250126-183907~2.png

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 26. Januar 2025 um 18:41:32 Uhr:

Der Nockenwellensensor sitzt doch im Ventildeckel. Oben drauf. Oder bin ich nu völlig falsch. Der liegt dich nicht neben den Zündkerzen.

Der sitzt nur im ventildeckel ohne Verbindung zur nockenwelle

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 19:28

Genau den habe ich gewechselt.

Mit Zündkerzen meinte ich links davon , also am Ventildeckel.

Den habe ich neu gekauft original von Ford .

Laut P0340 ist der anscheinend defekt.

Oder kann es auch der Kurbelwellen Sensor sein.

Nach diesem Fehlercode.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 19:30

Wie sieht der Kurbelwellen Sensor aus , fast so wie der Nockenwellensensor.

Nur eine Frage von mir.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 19:40

Bräuchte halt einen Schaltplan bzw. Pinbelegung am Steuergerät.

Das ich das Kabel vom Nockelwellensensor durchmessen kann.

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 16:03

Hallo,

keiner eine pinnbelegung zum Messen vom Nockenwellen Sensor.

Bitte um Hilfe.

Schick mir mal deine Fahrgestellnummer!

Hat sich erledigt.

Meine Unterlagen reichen nur bis 2005.

Sorry!

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 17:27

Hallo

keiner irgendwelche Pinnbelegung bzw Schaltplan.

Vielleicht wie man das Kabel vom Nockenwellensensor mit Multimeter messen kann

eine Idee oder Vorschlag.

Bitte um Unterstützung.

Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen