- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Ford Focus Lausprecher auf Hutablage montieren
Ford Focus Lausprecher auf Hutablage montieren
Hallo User,
da ich auf eine bassbox und verstärker im kofferraum verzichten möchte wollte ich mir auf die Hutablage zwei 3-wege Lautsprecher holen .. hat meine freundin auch und die haben ordentlich bass, besser als manch bassrolle
jetzt meine Frage : kann mir jemand bestimmte Lautsprecher empfehlen? worauf muss ich achten? OhM ? watt ? frequenz ?
ein beispiel von Conrad.de oder ebay.de wäre nicht schlecht
danke
Beste Antwort im Thema
Das kannst du such nur sagen weil du noch nichts vernünftiges gehört hast :-) .
Und wenn du diese Idee der 19 jährigen aus den 1990er Jahren umsetzen willst, dann habe ich jetzt einen Anlagen Tipp für dich:
Das System ist totaaaal egal. Wenn du von Conrad und ebay in die hutablage investieren willst dann macht das keinen unterschied. Laut sind die alle und gleich schnell vorne sind sie auch bei einem heckauffahrschaden
Ähnliche Themen
67 Antworten
Lautsprecher auf der Hutablage sind nicht empfehlenswert. Daher wird Dir auch niemand mit etwas Fachwissen und klarem Verstand welche empfehlen.
Es gibt aber gute Frontsysteme, die mit guter Dämmung baßseitig auch locker einfache Baßrollen an die Wand spielen.
wie gesagt, meien freundin hat in ihrem corsa zwei 3 wege boxen von JBL dran, das auto fällt was auseinander so einen bass haben die dinger und quali ist top ..
Das kannst du such nur sagen weil du noch nichts vernünftiges gehört hast :-) .
Und wenn du diese Idee der 19 jährigen aus den 1990er Jahren umsetzen willst, dann habe ich jetzt einen Anlagen Tipp für dich:
Das System ist totaaaal egal. Wenn du von Conrad und ebay in die hutablage investieren willst dann macht das keinen unterschied. Laut sind die alle und gleich schnell vorne sind sie auch bei einem heckauffahrschaden
In meinem alten auto hatte ich ein System für 2000 € drin also weiß ich sehr gut wie sich das anhört aber hier bekommt man keine vernünftigen tipps ! Danke !
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Das kannst du such nur sagen weil du noch nichts vernünftiges gehört hast :-) .
Sehr richtig.
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Und wenn du diese Idee der 19 jährigen aus den 1990er Jahren umsetzen willst, dann habe ich jetzt einen Anlagen Tipp für dich:
Das System ist totaaaal egal. Wenn du von Conrad und ebay in die hutablage investieren willst dann macht das keinen unterschied. Laut sind die alle und gleich schnell vorne sind sie auch bei einem heckauffahrschaden
Eben. Deswegen noch ein bißchen Lektüre: Klick
Wenn Du Deine Freundin magst, sorgst Du dafür, daß bei ihr auch keine Lautsprecher mehr auf/in der Hubablage sind.
Wenn Du es anständig machen möchtest, dann für beide ein anständiges Frontsystem nebst Dämmung der Türen und eventuell (wenn Bedarf besteht) Aktivsubwoofer oder Endstufe an Frontsystem und eventuell Subwoofer.
Subwoofer kann man auch z.B. in die Reserveradmulde bauen, die gibt es auch fertig zu kaufen. Einer meiner Brüder hat z.B. diesen Aktivsubwoofer in der Reserveradmulde, in einem unserer Autos befindet sich ein speziell angefertigter Gehäusesubwoofer in der Mulde.
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
In meinem alten auto hatte ich ein System für 2000 € drin also weiß ich sehr gut wie sich das anhört
Soso. Teurer Kram schlecht eingebaut (z.B. auf der Hutablage) klingt noch lange nicht vernünftig
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
aber hier bekommt man keine vernünftigen tipps ! Danke !
Die bekommt man sehr wohl. Der vernünftige Tip ist eben: Keine Lautsprecher in der Hutablage.
leute, ich möchte doch nur meinen soudn ein wenig mit bass verbessern.. ohne verstärker und ohne bassrolle .. mehr möchte ich nicht
dachte mir kann jemand lautsprecher nennen die gute leistung für kleine größe bieten
Welche Dir am besten gefallen würden, kann hier keiner sagen. Wenn Du auf Bässe wert legst, muß auf alle Fälle der Einbau stimmen. Hier gilt es, die Türen komplett zu dämmen (z.B. mit Alubutyl) und die Lautsprecher mittels MDF-Ringen zu befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
leute, ich möchte doch nur meinen soudn ein wenig mit bass verbessern.. ohne verstärker und ohne bassrolle .. mehr möchte ich nicht
dachte mir kann jemand lautsprecher nennen die gute leistung für kleine größe bieten
lass erstmal die werksseitigen drin und dämm das ganze ordentlich!
wirst dich wundern was die dann plötzlich an Bass haben/machen können
wenn das dann nicht passt hol dir n 2-Wege Compo von Focal, Audio System, Hertz etc.
die sind alle etwa gleich gut und den Unterschied zu hören wird gerade jemandem der noch nicht viel Vergleich hat, sehr schwer fallen.
n gutes 2-Wege-Compo bietet schon ne Menge Druck wenns ordentlich verbaut ist. Wenn man das dann noch über nen externen Verstärker betreibt, statt mit dem internen Verstärker vom Radio, dann klingt das schon ganz amtlich.
Und wem das immer noch zu wenig ist, der baut sich dann auch noch nen Subwoofer mit Verstärker in den Kofferraum.
Wenn die einzelnen Komponenten (LS) schlecht und windig verbaut sind, dann rappelt das alles und klingt scheiße.
Mach doch einfach mal den Test: schließ nen LS an, schalt die Musik ein und lass den an der Luft laufen. Dann baust du den LS in die entsprechende Halterung in der Innenverkleidung. Wer den Unterschied nicht hört, der muss taub sein.
Und nun stell dir die gleiche Verbesserung nochmal so gut vor, wenn alles gut gedämmt ist.
Ich warte noch darauf, dass von jemand bestimmten (mir ist der Name entfallen) der gute "windige Obstkisten"-Satz kommt.
Du hast beim letzten mal 2000€ ausgegeben und gibst dich jetzt mit Hutablage zufrieden? Naja...
Wie gesagt von hinten spielt alles laut aber mit offenem Kofferraum auch schwammig und dröhnig. Plus hohes Sicherheitsrisiko.
Ich kann dir keine geilen bass speaker nennen. Aber Bull Audio zB die TR 69 für 50€ sind wohl was du suchst.
Aber glaube kaum dass du da viel unterschied zu standardspeakern von macaudio oder Blaupunkt für 30€ hörst.
Der Rest wurde ja hinreichend genannt.
Lautsprecher auf der Hutablage sind Selbstmord.
Kleines Beispiel was ein 12" Lautsprecher bei einem 70km/h Frontaufprall anrichtet:
http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?...(etc-)-werden-kann
Die 4 Schrauben halten in der Hutablage nix
als erstes,was für ein radio hast du drin-original? das ist das erste was man wechselt wenn man mehr dampf haben will. dann türen dämmen und du staunst was da kommt an dampf.
ich würde nicht mal die teuren LS wie focal oder hertz nehmen,die lohnen sich meiner meinung nach an einen radio alleine nicht,da können die nicht frei genug arbeiten.
ich hab in meinen auto in den hinteren türen von 13 cm auf 16,5 cm aufgerüstet und stabilisiert. da hab ich dann 2 kicker/tiefbass drin,macht mehr als mein frontsystem. aber das läuft nur als unterstützung.
mom. als test,weil ich meinen ganzen gram (verstärker und bassbox) raus habe ,weil mir der kofferraum wichtiger ist. wie gesagt,erst im test.
aber als erstes ein gescheites radio so um die 60-90 euro,je nach dem was du haben willst,und dämmen.
Andreas
als radio ,ich hab mich auf pioneer eingeschossen, past am besten zu meinen cokpit.(DEH-4400-BT)
Die einfachste Antwort:
Billig guter Sound geht nicht. Und schnell schon gar nicht. Alles andere ist gepfusche.
Diese Reihenfolge (wie schon öfter benannt):
1. HU (Radio)
2. Türdämmung
3. Lautsprecher
4. Endstufe
5. Subwoofer
ist für Anfänger unbedingt einzuhalten.
Das mit den 2000€ ist Käse, merkste selber, ne?
Hutablagenlautsprecher machen (wie auch schon von meinen Vorrednern erwähnt) aus einem
Pfusch ein Lebensgefährliches Sicherheitsrisiko.
(Zum Thema: http://www.abendzeitung-muenchen.de/...f8f-481e-808b-ded4380f3103.html)
Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Die Tipps hier sind durchaus vernünftig,
vernünftigere kriegst du wohl in keinem anderen Forum, nur die kleinen Kabbeleien hier und da vll nicht :P
Nimm dir das zu Herzen bitte.
inwiefern türen oder kofferraum dämen? womit ? normale dämmwolle ? hinter die verkleidung?