- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- Ford software /obd
Ford software /obd
Guten Abend liebe Gemeinde uns zwar möchte ich mein Ford Focus Bj 09 auslesen und weiter Einstellung durchführen das Problem ist hab weder ein obd Stecker weder eine software und auch wenig Info
Jetzt meine Frage wie komme ich am kostengünstigsten zu der Software und dem obd Stecker für mein Ford Focus bj09 Kombi würde m
Beste Antwort im Thema
FoCom tut seinen Dienst sehr anständig.
Support ist auch sehr anständig, Updates kommen regelmässig,
aber es fehlt halt an einigen Ecken noch das ein oder
andere an Daten - Speicher lesen/löschen/Messwerte gehen
aber bisher bei mir immer.
Zu beachten ist z.B das auch hier und da mal Firmwareupdates
fürs Interface kommen, diese muss man aber selbst "aktualisieren",
wo man sich auch einen Hinweis bzw automatisches einspielen
beim start wünschen würde,weil die gerade geladene neue Version
zwar brav tut aber trotz angestrebter Unterstützung des Modells
keine Verbindung aufbaut, einmal kurz die Firmware hochgezogen
und die Lizenz neu aktiviert und schon tuts dann.
Man stellt aber auch schnell den Unterschied in den Daten die
die STGs liefern zwischen den Marken fest, so erstaunt einen
schon, das so manches Ford-STG bei einem Fehler absolut keinen
Messwert liefert, den man von VAG gewohnt ist, auch muss man
sich in vielen Belangen neue Begriffe und Funktionsweisen der
entsprechenden STGs erlernen.
Wenn man ein nicht unterstütes STG erwischt, macht er Meldung
das man nen Datensatz erzeugen und einsenden soll, wird dann
auch zeitnahe eingebunden in den nächsten Updates.
Fehlercodes, wenn bekannt in Klartext, wenn nicht (nur Code) hilft ne
Anfrage an den Support, kommt in der Woche meist <24 Std auch
die Übersetzung, oder google hilft
FoCom ist von den 3 dort vertriebenen wohl das "größte" was
Datenumfang angeht, sieht man auch an den Versionsangaben.
Das Interface wird gelegentlich noch immer nicht erkannt,
betrifft aber alle drei Tools, dann hilft einfach USB neu verbinden.
Für die entsprechenden Marken, vom Preis-Leistungsvergleich
her voll o.k und kann man nur empfehlen.
Schade ist das auch hier die China-Jungs schon dran sind und das
Project kaputt machen - hoffe die Firma geht daran nicht kaputt und
die Projecte sterben...
Also : ORIGINAL kaufen ! Dann lebt es auch weiter ! Die Euros ist es 100% wert !
Bei uns war es so, das damit in minimalster Zeit ein Fehler nachgewiesen
und durch eigenständige Bestellung und verbau des Teils behoben
werden konnte, weswegen unser über 3 Jahre lang REGELMÄSSIG
sprich mehr als 16 Besuche beim Vertragsdealer war und angeblich nie
was zu fnden gewesen wäre oder es sich um
"eine Falschmeldung" gehandelt hätte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin,
hat einer von euch zufällig FoCom in benutzung?
http://pci-tuning.de/obd/shop/catalog/default.php?cPath=83_113
Habe noch VCDS, da es aber nun einen Ford geben wird wollte ich es mir ggf zulegen, sofern es mit dem VCDS vergleichbar ist.
Viele Grüße
Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
FoCom tut seinen Dienst sehr anständig.
Support ist auch sehr anständig, Updates kommen regelmässig,
aber es fehlt halt an einigen Ecken noch das ein oder
andere an Daten - Speicher lesen/löschen/Messwerte gehen
aber bisher bei mir immer.
Zu beachten ist z.B das auch hier und da mal Firmwareupdates
fürs Interface kommen, diese muss man aber selbst "aktualisieren",
wo man sich auch einen Hinweis bzw automatisches einspielen
beim start wünschen würde,weil die gerade geladene neue Version
zwar brav tut aber trotz angestrebter Unterstützung des Modells
keine Verbindung aufbaut, einmal kurz die Firmware hochgezogen
und die Lizenz neu aktiviert und schon tuts dann.
Man stellt aber auch schnell den Unterschied in den Daten die
die STGs liefern zwischen den Marken fest, so erstaunt einen
schon, das so manches Ford-STG bei einem Fehler absolut keinen
Messwert liefert, den man von VAG gewohnt ist, auch muss man
sich in vielen Belangen neue Begriffe und Funktionsweisen der
entsprechenden STGs erlernen.
Wenn man ein nicht unterstütes STG erwischt, macht er Meldung
das man nen Datensatz erzeugen und einsenden soll, wird dann
auch zeitnahe eingebunden in den nächsten Updates.
Fehlercodes, wenn bekannt in Klartext, wenn nicht (nur Code) hilft ne
Anfrage an den Support, kommt in der Woche meist <24 Std auch
die Übersetzung, oder google hilft
FoCom ist von den 3 dort vertriebenen wohl das "größte" was
Datenumfang angeht, sieht man auch an den Versionsangaben.
Das Interface wird gelegentlich noch immer nicht erkannt,
betrifft aber alle drei Tools, dann hilft einfach USB neu verbinden.
Für die entsprechenden Marken, vom Preis-Leistungsvergleich
her voll o.k und kann man nur empfehlen.
Schade ist das auch hier die China-Jungs schon dran sind und das
Project kaputt machen - hoffe die Firma geht daran nicht kaputt und
die Projecte sterben...
Also : ORIGINAL kaufen ! Dann lebt es auch weiter ! Die Euros ist es 100% wert !
Bei uns war es so, das damit in minimalster Zeit ein Fehler nachgewiesen
und durch eigenständige Bestellung und verbau des Teils behoben
werden konnte, weswegen unser über 3 Jahre lang REGELMÄSSIG
sprich mehr als 16 Besuche beim Vertragsdealer war und angeblich nie
was zu fnden gewesen wäre oder es sich um
"eine Falschmeldung" gehandelt hätte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Hallo!
kann man damit auch Steuergeräte umcodieren, um zusätzliche Funktionen freizuschalten, wie es bei VAGCom der Fall ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Codierungen ändern sofern Daten vorhanden sind geht.
Entweder es gibt den Menupunkt oder eben nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Servus
Suche ja auch schon lange und bin gestern erst auf Focom Gestosen..
was kann man z.b freischalten?
ist es möglich bei Fiesta das begrüßungslicht von Standlicht auf abblendlicht zu legen?
bin halt nur VCDS gewohnt und finde das man da extreme viel einstellen und ok auch spielen kann.
gibt es eine Codier liste?
in der Händler Beschreibung steht zwar einiges drin aber so paar Details währen echt super.
LG Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Up..... gibt´s was neues zu berichten? LG Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
ist zwar schon älter aber ich klinke mich hier mal mit ein...
schon kopfschmerzen vom suchen,angucken,vergleichen usw bin ich hierdrüber gestolpert und stelle dieselbe frage wie über mir.
speziell die frage inwieweit das mittlerweile auf deutsch ist und wie gut ein fiesta ab 2015 unterstützt wird?
alles was ich finde scheint nicht aktuell zu sein bzw die angaben werden wohl nicht weiter gepflegt.
bisher war der scandoc compact mit fordmodul mein favorit,u.a. wegen preis und aufrüstbarkeit usw.nur störend für mich ist die verbindung per wlan.dabei,so habe ich gelesen,muß man vorab die ip konfigurieren (lassen) was ggf sich mit anderen geräten beißen könnte(?).in meinen augen totaler quatsch und unverständlich wieso kein usb. wer sowas hat kann gerne berichten,auch bei nicht-fordmodul
edit:
hab mich vertan,das gilt für den scandoc den man auch per lan verbinden kann.den sd-compact nur per wlan.trotzdem wäre usb besser
http://www.obd-2.de/scandoc-faqs.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit FoCom' überführt.]
Nur Obd oder tiefere Diagnose? Dann suche mal nach Focom, da solltest du fündig werden.
bin zur zeit auch am suchen für ford,da ich wohl umswitche.
wenns günstig sein soll gibts forscan umsonst plus/mit umgebauten adapter bei ebay.beim focus soll da recht viel gehen.weiß nix genaues da nicht mein interessengebiet.
dann fcom bzw focom=ca 379€
oder wgsoft inkl fordmodul ca 350€
über beides weiß ich ebenfals nix genaues,soweit bin ich noch nicht.
weitere möglichkeiten sind mir auch nicht bekannt bisher...
wenn man aber die richtgigen schlagwörter googlet erhalt man schon einiges an lesestoff
Ich habe Focom/FCOM und bin sehr zufrieden. Update ist frei und kannst durch PCI Diagnose Technik kaufen. Ich habe auch ein Teures Profesionele Diagnosegäret und an viele Situationen tut mehr FCOM. http://shop.pci-diagnosetechnik.de/FCOM_1, http://www.obdtester.com/focom. Von denselbe Firma habe auch FICOM, und langsam will ganze Suite kaufen.
FoCOM http://www.obdtester.com/focom
FoCOM is diagnostic software for Ford vehicles, which includes Ford, Mazda, Lincoln, Mercury, Jaguar, Volvo, Land-Rover and Aston-Martin. FoCOM comes with OBD2 to USB interface and is designed to work on Windows 2000/XP/Vista/7/8/8.1/10 or Linux or Mac OS/X (using Wine emulation).
Please use our contact form to get more information about FoCOM.
Key features
Support for wide range of ECUs and models (ECU selection screenshot)
Easy connection via smart USB to OBD2 interface
Wide range of communication protocols and buses covered: J1850 PWM, ISO, CAN (HS-CAN & MS-CAN)
Automatic ECU recognition
Automatic vehicle scan (screenshot)
ECU Identification (screenshot)
Fault codes (DTCs)
Reading, printing (screenshot)
Freeze frame (video tutorial)
Fault code clearing
Measured values / live data (first, second and third screenshot)
Live data recording
Diagnostic protocol printing
Actuator tests (screenshot)
Control unit coding (screenshot), including:
PATS Immobilizer operations (timed & coded using PATScode.com)
Injector coding (Delphi TDCi, Denso Mazda, Bosch EDC16C3/EDC16C34/EDC16C7/EDC16CP39/EDC17C42, Siemens/Continental SID202/SID206/SID208/SID803/SID803A/SID803AM/SID807, Visteon DCU)
DPF (FAP) regeneration and reset
Fuel pump adjustment
Odometer correction (paid feature - sold as separate module)
Control unit configuration ( video)
Flash and serial memory programming functionality will be available shortly in special FoCOM programming module (flash programming is available to selected beta testers only, paid feature).
Click here to see program screenshots. .
Coverage
FoCOM is able to connect to control units on all Ford vehicles 1996-2013. ECU identification, fault code memory reading and clearing works on all control units. Live data is available on all important ECUs in models such as Mondeo, Focus, Fiesta and other. Actuator tests and coding is available for most demanded control units, more are added every update. FoCOM detailed coverage listing is available here. FoCOM also supports experimental diagnostics for Volvo.
Technical support
In addition to the free updates of diagnostic functions, the software also comes with limited technical support: if you connect to a car that has any unsupported ECUs or some function does not work as expected, do not hesitate to contact us via e-mail or phone. We'll try to resolve your issue as quickly as possible.
Language localisation
FoCOM is available in multiple languages, however due to complexity of diagnostic system some parts may not be available in localised version (English text is displayed instead). User may choose language in "Settings" window at program runtime. Current translation status is available in the following table:
Latest FoCOM version is 1.0.16729, dated Apr 7 2016 14:13:12 2016-02-24 1.0.16672
PCM configuration: VID block configuration data decoding (EEC-V, EEC-V DPC, EEC-VI CAN, EEC-VI UDS, Bosch EDC16C3/C34, Siemens SID80x, Siemens SIM2X)
2016-02-18 1.0.16616
Improved fault code database for newer ECUs (ISO14229 UDS)
2016-02-12 1.0.16583
Improved Ford Transit PATS pairing (ISO14229 UDS)
2016-02-04 1.0.16527
RCM ECU (Airbag/SRS) configuration and direct AS-BUILT write for 2010+ US models
2016-01-29 1.0.16508
Improved support for early Ford EEC-VI ISO14229 UDS ECUs (2010-2012)
2016-01-28 1.0.16499
Added Bosch MEDG9.8 flash programming
2016-01-19 1.0.16469
Improved OBD2 diagnostic code descriptions
2016-01-14 1.0.16465
Improved Mondeo/Galaxy/S-Max/Fusion/Edge 2015+ support
2016-01-08 1.0.16462
VID block reading on Ford EEC-V DPC / Siemens SIM2x / Siemens SID80x
2016-01-08 1.0.16446
Added VID block decoding compatibility with Ford AS-BUILT
FCOM http://shop.pci-diagnosetechnik.de/FCOM_1
Artikelnummer: 16002
Kategorie: Secons
399,00 €
inkl. 19% USt., zzgl. Versand
Wie wäre es mit Delphi ds 150 Das Programm ist sehr markenübergreifenden nicht nur für Ford kostet zwischen 100-150 €
Nach stundelange suchen-lesen finde ich Delphi software als besonders interesant.
http://...hickleys-international.com/.../delphi-ds150.html
http://europe.delphi-dso.com/DE/
Delphi DS150E
Quick Overview
Delphi DS150E specialist European vehicle diagnostic tester for use with PC or Laptop. Huge range of European vehicles with in-depth diagnostic capabilities.
Email to a Friend
Availability: In stock
€1,645.00
Select Your Currency
Add to Basket
OR
Add to Wishlist
Add to Compare
Be the first to review this product
Delphi DS150
Click on an image to enlarge
Delphi DS150Delphi DS150E
Full Description
FAQ
We Also Recommend
Delphi DiagnosticsDelphi DS150E Diagnostic Scanner
Delphi is one of the world's leading suppliers of automotive technologies, for original equipment and aftermarket applications. The Delphi DS150E is a specialist European vehicle diagnostic tester for use on a PC or Laptop.
This is a fully functioning Genuine Delphi DS150 - Not a Chinese Copy
The Delphi DS range of diagnostic testers have unbeatable software with over 27,000 vehicle systems on over 45 vehicle manufacturers, all backed up by OE manufacturing and specailist knowledge in petrol and diesel electronics.
Great all makes diagnostic tester Delphi Diagnostic Testers
Covers European & Asian vehicles to current date
Huge application list with in-depth testing
Fault codes, live data, actuator operation & coding
Comprehensive range of servicing modes/resets
Bluetooth communication to interface
Works with any laptop or PC
No time out and no catch up on software
3 updates per year (only £495pa)
Supplied with 12 months software
The DS150 Tester is supplied with one years software updates - It does not "time out" and there are no catch-up fees. So, when the software is out-of-date you can continue to use the tester until you decide to purchase the software updates
Delphi DS150 Software Functionality and Coverage
Car and LCV Software
OBD and EOBD serial diagnosis
Service light reset
Read and erase fault codes for all systems:
Petrol & Diesel Engine Management
ABS
Instrument Panel
Climate Control
Gearbox
Immobiliser
SRS
Multifunction (Central Body, Central Locking, Convenience Systems, Chassis, Infotainment, Lights, Navigation, Seats, TPMS etc – Vehicle Specific)
Look at live data, graphing and saving of live data
ECU coding / Parameter adjustments / Component configuration
Component activation
Intelligent System Scan - Complete scan of all ECU / ECMs on the vehicle platform, configurable by system
Full Vehicle Information Tree – Allowing vehicle specific check of OBD functionality without being connected to a vehicle
Customer Reporting System
Direct Linking to Delphi Technical Data
Software supports diagnostics on around 54,000 vehicle systems, on more than 4000 models from over 48 Vehicle Manufacturers, Covering more than 85% of European Vehicles.
For list of vehicle applications covered by the Delphi DS150 Click Here
You may also like......... Delphi DS350