1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit Mk5 Tempomat nachrüstbar?

Ford Transit Mk5 Tempomat nachrüstbar?

Ford Transit Mk5

Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Tempomat Nachrüstung bei einem Transit Mk5? 88kw 120Ps, 150.000km.
Was gibt es für Varianten?
Freue mich über Antworten.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Habe bei diversen Fahrzeugen den von Waeco nachgerüstet und waren immer in Ordnung, auch wenn das einbinden in die Elektrik teilweise mühsam ist

Hatte auch einen in meinem kia von waeco nachrüsten lassen. War in Ordnung und hat um die 500 euro gekostet

Habe auch einen von Waeco nachgerüstet
Allerdings beim MK4
Der hat am elektronische Gaspedal noch einen Bowdenzug

Zitat:

@offroad40 schrieb am 25. Juni 2018 um 22:00:08 Uhr:


Habe bei diversen Fahrzeugen den von Waeco nachgerüstet und waren immer in Ordnung, auch wenn das einbinden in die Elektrik teilweise mühsam ist

Ist sowas realisierbar ohne KFZ Vorausbildung? Ich bin handwerklich fit und habe eine Menge Werkzeug zur Verfügung. 500€ wäre ja schon eine Stange Geld.

Ich bin auch fit was Kfz angeht, repariere alles mögliche, aber die Elektrik anzuschließen von dem tempomaten war mir nicht gelungen.

Neben Waeco gibt es kleine Konkurrenz:
http://www.zemco.de
Telefonische Beratung unschlagbar, ist bei mir aber schon eine Weile her.
Sind klassische Handwerker, nicht nur Vertrieb! Wenn die Dir sagen das geht, dann geht es auch.
Servus

Werkzeug ist nicht das grosse Thema sondern wo du welches Kabel anzapfen musst

@Tourneo07 das System habe ich in einen MAN montiert nur bin ich da nicht ganz glücklich weil der LKW eben etwas anders ist als PKW und obwohl es in Reisemobil mit wenig Nutzung arheitet bereits zum xten mal ausgestiegen und jedes mal Kabine abkippen neu justieren, aber war das einzige zum Nachrüsten mit 24V

das System, hmh ... gibt ja nicht nur einen Regler sowohl bei Waeco wie auch Zemco.
Schau Dir mal die "verschiedenen" Komponenten bei Waeco und Zemco genau an.
Beides sind keine Produzenten, die baut "ein" anderer für beide.
Die bessere Beratung und Auskunft hatte ich bei Zemco.
Servus

Zitat:

@Tourneo07 schrieb am 27. Juni 2018 um 09:00:57 Uhr:


das System, hmh ... gibt ja nicht nur einen Regler sowohl bei Waeco wie auch Zemco.
Schau Dir mal die "verschiedenen" Komponenten bei Waeco und Zemco genau an.
Beides sind keine Produzenten, die baut "ein" anderer für beide.
Die bessere Beratung und Auskunft hatte ich bei Zemco.
Servus

Zemco hat leider laut Internetseite Momentan Urlaub. Wieviel Zeit braucht man wohl etwa für den Einbau und kann man es selber schaffen? Danke für eure Tipps!

@Eseljaeger Wie lange du oder jemand braucht ist immer schwer zu sagen, hängt vom Wissen ab , aber schaffen kann du es sicher je nachdem wie genau die Anleitung ist und wie aufwendig die Einbindung in dein Fahrzeug wird von 3 Stunden bis ganzen Tag

Zitat:

@offroad40 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:43:51 Uhr:


@Eseljaeger Wie lange du oder jemand braucht ist immer schwer zu sagen, hängt vom Wissen ab , aber schaffen kann du es sicher je nachdem wie genau die Anleitung ist und wie aufwendig die Einbindung in dein Fahrzeug wird von 3 Stunden bis ganzen Tag

Okay, danke dir. Das ist ja schonmal eine Aussage. Dann werde ich mir mal einen Hersteller schnappen und Infos rein holen.

Hi, sorry, daß ich mich hier kurz einmische.
Gab es das Auto regulär mit Tempomat zu kaufen?
Frage deshalb, weil in diesem Fall die Nachrüstung von Ford-Originalteilen möglicherweise einfacher und preiswerter wäre.
Die Nachrüstung bei meinem T4 bestand seinerzeit (2006) nur im Austausch des Blinkerhebels. Hat 92,-€ (Material und Arbeit - bei VW!) gekostet, weil alles schon vorbereitet war.
Hast Du Deinen FFH denn schon gefragt?
MffG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier