- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Forderung nach mehr Parkplätzen für LKWs!!!
Forderung nach mehr Parkplätzen für LKWs!!!
Da ich weiß, dass dieses Thema immer wieder zur Sprache kommt, auch im Fernsehen wurde neulich darüber berichtet, habe ich mich einfach einmal auf meinen Allerwertesten gesetzt und alle Bundesländer angeschrieben als auch den Bundesrat / Bundestag und das Problem der zu wenigen Parkplätze für Lkws geschildert. Leider haben nicht alle Länder geantwortet, einige kannten angeblich das Problem nicht und andere waren dankbar für die Info. Vom Bundesrat /Bundestag kam sogar ein Brief indem stand, dass sie dieses mit in den Bundesrat / Bundestag zur Besprechung hinein nehmen wollen.
Wie seht Ihr dieses Problem? Geht es Euch ebenso, dass Ihr Parkplatzmöglichkeiten vermisst?
Schöne Ostern
Euer MaskGirl
Ähnliche Themen
28 Antworten
Du müsstest mal im Forum vom Cabbi04 nach dem Link zur Petition schauen.
Die lief im November aus und wird wohl im Laufe der nächsten Wochen akut werden.
Welche Stellen hast du denn genau angeschrieben?
Verkehrsministerien?
Regierungen?
Respekt für deine Initiative!
Hallo Zielscheibe,
ich habe alle Bundesländer per Mail angeschrieben. War im letzten Jahr. Ich konnte es einfach nicht mehr ertragen, dass mein Partner oftmals keinen Parkplatz fand und dann völlig übermüdet (über seine Fahrtzeit hinaus) nach einem Parkplatz suchte, weil alle Parkplätze belegt waren, meist von Polen, Tschechen oder russischen Mitbürgern.
Nun, die bekommen halt viele Aufträge, weil die Löhne äußerst niedrig sind. (vermute ich mal). Sie müssen ja auch irgendwo schlafen.
Ich betone hiermit extra, dass ich keine Rassistin bin.
Außerdem hab ich den Bundestag/Bundesrat angeschrieben.
Ich bin eben einer Frau die handelt und somit hab ich es einfach getan. Ich war auch äußerst überrascht als ich dann sogar Rückantworten bekam, einige sogar direkt (per Briefpost) nach Hause.
LG MaskGirl
Die Petition gibt's auch hier im Forum: http://www.motor-talk.de/.../...utobahnen-bitte-mitvoten-t1594842.html
Oh vielen Dank.
Ich wollte mich eben noch dran beteiligen. Leider kam folgende Antwort:
Sie können keine Kommentare mehr abgeben, da diese Petition inzwischen abgegeben wurde.
Aber sie haben es ja auch schon schriftlich von mir bekommen und sogar geantwortet.
Somit hab ich mich ja indirekt an dieser Petition beteiligt.
Einige Bundesländer riefen sogar telefonisch zurück und sagten mir, dass dieses Problem bekannt sei und dass man ja nicht von heute auf morgen die Parkplätze schaffen könnte. Doch wenn wir alle kämpfen, dann hilft es und wir werden irgendwamm... hoffentlich... genügend Parkplätze haben.
Es geht aber auch anders.
Ein Beispiel dafür ist doch Frankreich. Dort hat man kaum Probleme mit Parkplätzen.
Ok, Paris-Nähe einmal ausgeklammert. Dort kann ein LKW alle 5 km auf Rastplätzen halten und ca. alle 20 km gibt es dort eine Tankstelle.
Nun ja... bin halt nur eine Frau... aber vielleicht hilfts ja etwas Euch Eure Ruhezeiten zu ermöglichen.
Euer MaskGirl
Es gibt auch Frauen, die in diesem Job der Kraftfahrerin bestehen!
Mag sein, doch leider gehöre ich nicht dazu.
Ich darf nicht einmal einen Führerschein machen wegen meiner Augen (hab Doppelbilder).
Aus diesem Grund ist es für mich doppelt schwer, denn jeder Einkauf ist mit einer Busfahrt verbunden, wenn mein Mann nicht daheim ist. Somit kaufen wir immer 1 x im Monat einen riesigen Berg im Supermarkt ein damits reicht, wenn er wieder mal nicht daheim ist.
Aber meine Liebe für Trucks (die ich bereits als Kind hatte) und deren Fahrer läßt sich wohl nicht verheimlichen. *ggg*
LG MaskGirl
Eine andere Alternative wäre das italienische Prinzip.
Neue Autobahnen, die geplant und gebaut werden, so zu bauen, dass sie 2 Standstreifen haben für jede Seite. Einen Streifen speziell für Trucks, damit die LKW`s parken können, und einen Schutzstreifen für Rettungskräfte, ADAC bzw. defekte Autos.
Wäre das nicht eventuell eine günstigere Lösung? Somit hätten auch übermüdete Fernfahrer IMMER die Möglichkeit zu parken, wenns einfach nicht mehr anders geht.
Das würde sicherlich viele Unfälle vermeiden.
Was haltet Ihr davon?
LG MaskGirl
Kenst du jemanden, der sich an die Autobahn stellt um zu schlafen?
Also ich möchte das keinem wünschen!
Der Erholungseffekt tendiert gegen Null und ganz ungefährlich ist das auch nicht.
Das Geld wäre in Parkplätzen mit Kabinenrichtung Pampa viel besser aufgehoben.
Schon klar. Doch man kann einfach mal rechs ran fahren und eine Pause machen (wenn auch nur vorübergehend).
Parkmöglichkeiten müssen auf alle Fälle her.
Natürlich ist es besser mehr Rastplätze zu haben. Doch ich denke auch an die Fahrer die plötzlich die Übermüdung überkommt und sie kurz vor dem Einschlafen sind.
Am besten eine Kombination aus beidem.
LG MaskGirl
Es werden allerdings kaum noch Autobahnen gebaut, und eine Fahrspur als Parkstreifen für LKW zu verschwenden, wäre sicher die aufwendigste Lösung, zumal es für die LKW-Fahrer auch noch laut und gefährlich wäre.
Wenn man sieht, wie unglaublich überfüllt viele Parkplätze nachts sind, so daß man dort nicht einmal mehr mit dem PKW halten kann, dann muß man zu dem Schluss kommen, daß vor allem eine schnelle Lösung erforderlich ist. Könnte man nicht durch die Nutzung autobahnnaher Gewerbegebiete, die auf der Autobahn ausgeschildert sind, und mit zusätzlichen Parkplätzen, Sanitäranlagen, einem rund um die Uhr geöffneten Imbiß und zusätzlichen Polizeistreifen versehen werden, hier am schnellsten eine Lösung herbeiführen? Auf umfangreiche Baumaßnahmen an den Autobahnen kann doch realistisch betrachtet niemand kurzfristig hoffen.
Gruß
Oblomov
1.: diesen threat gab es vor kurzem schon `mal...
2.: ist dieses eine finanzpolitische angelegenheit. und dafür fehlt uns als lkw-fahrern die passende lobby
3.: je sauberer die tachoscheiben und fahrerkarten sind, desto weniger kann der staat abkassieren...
4.: alles klar...?
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Könnte man nicht durch die Nutzung autobahnnaher Gewerbegebiete, die auf der Autobahn ausgeschildert sind, und mit zusätzlichen Parkplätzen, Sanitäranlagen, einem rund um die Uhr geöffneten Imbiß und zusätzlichen Polizeistreifen versehen werden, hier am schnellsten eine Lösung herbeiführen? Auf umfangreiche Baumaßnahmen an den Autobahnen kann doch realistisch betrachtet niemand kurzfristig hoffen.
Gruß
Oblomov
Das könnte man sicher machen.
Nur werden sich dann die Autohöfe beschweren, die für die Stellplätze auch gerne mal kassieren.
Das würde ja doppelte Konkurrenz für sie sein, durch den Imbiss und die Parkmöglichkeiten.
Mir würde für den Anfang schon einfach ein Platz zum stehen reichen, mit Toilette und Waschbecken in Reichweite.
Dusche nutze ich entweder gleich nach dem laden, bevor ich weiterfahre, oder in einer meiner Pausen. Denn die Dusche findet man ja mittlerweile einfacher auf den BABs als einen Nachtparkplatz.
Denn um den zu finden brauchst Du Glück oder Du stellst Dich 17 Uhr schon hin.
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Könnte man nicht durch die Nutzung autobahnnaher Gewerbegebiete, die auf der Autobahn ausgeschildert sind, und mit zusätzlichen Parkplätzen, Sanitäranlagen, einem rund um die Uhr geöffneten Imbiß und zusätzlichen Polizeistreifen versehen werden, hier am schnellsten eine Lösung herbeiführen?
klar könnte man....
beispiel 2 gewerbegebiete hier in giessen:
1.: keine parkbuchten, str breit genug, allerdings halteverbot von 22 bis 6 ....
2.: parkbuchten vorhanden, kühler abgestellt, zum pkw der freundin gegangen und von anwohner angepöbelt worden, dass das gewerbegebiet in irgend einer weise nachts nur bis 75dbA zugelassen wäre....
Zitat:
Original geschrieben von scandrive
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Könnte man nicht durch die Nutzung autobahnnaher Gewerbegebiete, die auf der Autobahn ausgeschildert sind, und mit zusätzlichen Parkplätzen, Sanitäranlagen, einem rund um die Uhr geöffneten Imbiß und zusätzlichen Polizeistreifen versehen werden, hier am schnellsten eine Lösung herbeiführen?klar könnte man....
beispiel 2 gewerbegebiete hier in giessen:
1.: keine parkbuchten, str breit genug, allerdings halteverbot von 22 bis 6 ....
2.: parkbuchten vorhanden, kühler abgestellt, zum pkw der freundin gegangen und von anwohner angepöbelt worden, dass das gewerbegebiet in irgend einer weise nachts nur bis 75dbA zugelassen wäre....
Das kenn ich zur genüge ...
vor allem wird das so gern gemacht, wenn in der Nähe ein Autohof ist - überall Halteverbot oder Nachtparkverbot für LKWs ...