1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Fotos vom A5 mit kleinen, aber feinen Modifikationen und einem TomTom

Fotos vom A5 mit kleinen, aber feinen Modifikationen und einem TomTom

Audi S5 8T & 8F

Endlich bin ich dazu gekommen mich um die zugesagten Fotos zu kümmern. Es geht auch mal nicht um 50mm Tieferlegung mit 21 Zoll Felgen, sondern um meinen 2,7er den ich mir als eleganten Cruiser zurecht gemacht habe. Er hat ein Serienfahrwerk mit den 18er S-Line Felgen und folgende Detailänderungen:

Der graue Hecklatz wurde in Wagenfarbe lackiert
Selbst Leuchtendes Nummernschild von 3M ( SLN )
Der Halter des Nummernschildes wurde in Wagenfarbe lackiert
Distanzen hinten 20mm je Seite
Grill hochglanzschwarz
Nebellampen mit 4.800 Grad Farbtemperatur
TomTom voll integriert mit Wiedergabe über das Sound-System sowie Sprachsteuerung/Freisprechen

Es folgen einige Fotos. Wer diese gerne höher aufgelöst betrachten möchte kann das hier tun.

Beste Antwort im Thema

Was die Kosten für das große MMI-Navi angeht, da stellt ihr mit den 3000 Euro ja alle eine Milchmädchenrechnung auf.
a) sind ist in den kompletten Kosten schon ein Top-Radio enthalten, incl. CD-Wechsler und Doppeltuner etc.
b) hat man nicht dieses Mono-Display, was einfach nur fürchterlich aussieht
und c) ist ein Navi drin, hätte man das gedacht :D
Man darf also nicht einfach sagen, dass das Navi 3000 Euro kostet, es stimmt nämlich nicht.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Nummer 4 

Nummer 5 

Das Letzte

Schöne Bilder, ich werde meine Heck (okay mein A5 ist sowieso schwarz ;) ) nicht lackieren, aber Deiner sieht echt schick aus.
Du hast Xenonlook als Nebler drin?

hallo,
schöne bilder, die 20mm verbreiterung schaut gut aus, von welcher Firma hat du die montiert? wie ist der komfort und die vibrationen mit der Spurverbreiterung?
welche reifendimension hast du drauf?
lg
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Schöne Bilder, ich werde meine Heck (okay mein A5 ist sowieso schwarz ;) ) nicht lackieren, aber Deiner sieht echt schick aus.

Du hast Xenonlook als Nebler drin?

Ja, Xenonlook. Kann ich echt empfehlen. Haben nahezu die gleiche Farbe wie TFL/Xenon vom A5. Und haben ein E-Zeichen.

Ich weiß, hab die in meinem Leon als Abblendlicht drin.
Bekommt man die Abdeckungen gut ab bzw. sind die Nebler einfach zu wechseln ohne was kaputtzumachen?

Zitat:

Original geschrieben von johro


hallo,
schöne bilder, die 20mm verbreiterung schaut gut aus, von welcher Firma hat du die montiert? wie ist der komfort und die vibrationen mit der Spurverbreiterung?
welche reifendimension hast du drauf?

lg
Johannes

Die Spurplatten sind von H&R. Die werden fest verschraubt. Keinerlei Vibrationen. Die Reifen sind 245/18 und bieten zusammen mit dem Serienfahrwerk einen optimalen Kompromiss zwischen Komfort, Straßenlage und Optik, d.h. der Freiraum zwischen Reifen und Radausschnitt ist rundum gleich und sehr moderat. Würde ich genau so wieder bestellen.

@bigaxl,

kannst Du mir den Hersteller und die exakte Typenbezeichnung der Nebler nennen?

Will bei unserem neuen 8K A4 auch den Neblern die selbe Farbe spendieren, wie es

das Xenon hat.

Du erwähntest, dass die zugelassen sind.

Würdest mir sehr helfen. Danke

PB

Zitat:

Ja, Xenonlook. Kann ich echt empfehlen. Haben nahezu die gleiche Farbe wie TFL/Xenon vom A5. Und haben ein E-Zeichen.

Bestellen kannst die unter xenonlook.com sind H11 Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Powerbook


@bigaxl,

kannst Du mir den Hersteller und die exakte Typenbezeichnung der Nebler nennen?
Will bei unserem neuen 8K A4 auch den Neblern die selbe Farbe spendieren, wie es
das Xenon hat.
Du erwähntest, dass die zugelassen sind.

Würdest mir sehr helfen. Danke

Schaust du

www.xenonlook.com/

 unter H11 Nebellampen.

Für 39 CHF aber recht teuer hmm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen