Frage Tempomat
Ich habe mal eine Frage, weil ich meine Anleitung vom Auto gelesen habe. Dort hat mich etwas verwirrt:
es steht da wenn ich mich recht entsinne etwas in der Art geschrieben, daß man den auf eine Geschwindigkeit eingestellten Tempomat abschalten kann. Das Auto reduziert dann die Geschwindigkeit.
Soweit so gut. Das ist ja auch normal.
Meiner Meinung nach stand dann aber, daß bei wieder Einschalten der Tempomat die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder einregelt und genau das muß mir mal jemand erklären.
Wenn ich den Tempomat einschalte, dann regelt er mir doch immer die aktuelle Geschwindigkeit ein. Folgendes Beispiel: ich fahre 120 mit Tempomat, erkenne ein Hindernis, schalte ihn aus und lasse das Auto bis z.B. 80 ausrollen. Das Hindernis ist dann vorbei und ich schalte den Tempomat wieder ein. Dann hält er mir Tempo 80. Die Anleitung hätte ich an der Stelle jetzt so verstanden, daß es auch möglich ist, ih mittels Knopfdruck wieder auf 120 gehen zu lassen, aber dafür suche ich noch den vierten Schalter am Tempomat.
17 Antworten
Und genaus so ist das auch gemeint. 120 und Tempomat an bedeutet, er hält die Geschwindigkeit. Bremst du ab bzw. stellst den Tempomaten durch den Schalter ab ist logisch das er dann langamer wird. Aber durch die Betätigung der richtigen Taste beschleunigt der Wagen danach von alleine wieder bis auf die zu letzt eingestellte Geschwindigkeit....
Kleiner Tip: es sind nur 3 Schalter.....aber wer lesen kann ist klar im Vorteil
@ET420
Die Funktion ist so wie Du sie verstanden hast. Lies am Besten nochmals die Seite 199 der Bedienungsanleitung. Im letzten Absatz ist die Funktionsweise "Wiederaufnehmen der gespeicherten Geschwindigkeit" ausführlich beschrieben.
Grüße
Hallo ET240,
ich kann dich beruhigen, du brauchst keinen 4.Schalter am Tempomat. Also, ich versuche dir das mal zu erklären. Es gibt 3 Schalter am Tempomat, einer ist 2 geteilt, der zeigt zum Lenkrad und der große Schalter, der zeigt nach hinten. Du stellst den Tempomat ein, z.B. auf 120 km/h. Wenn du dann bremst, oder ihn wieder ausschaltest, musst du danach nur den unteren Teil des 2geteilten Schalters drücken. Dann fährt er wieder hoch auf 120 km/h. So funktioniert das bei mir. Ich hoffe, dass ich es dir einigermaßen erklären konnte. Probier das mal aus und dann sag mal Bescheid, ob es funktioniert hat.
Gruß ms-poffski
Ja danke, das war mal gut erklärt. Ehrlich gesagt habe ich das aus der Anleitung nicht heraus gelesen. Meiner Meinung nach stand da nur, daß man den Tempomat wieder aktivieren soll, um die alte Geschwindigkeit zu bekommen.
Zum Aktivieren diente für mich bisher nur der obere Knopf dieser Schaltwippe und zum deaktivieren der hintere Schalter. Der untere der Wippe war für mich bisher nur zum reduzieren der Geschwindigkeit.
Muß ich gleich morgen mal ausprobieren. Danke ihr habt mir geholfen.
Ach und die Seite 199 lese ich gerne nochmal. Habe die ganze Anleitung an einem langweiligen Urlaubsabend komplett gelesen. Vielleicht war es da zu Schluß doch etwas spät geworden
Hallo Leute,
ich muss den alten Thread nochmal aufgreifen.
Auch ich habe in der Anleitung gelesen und kann all das was hier erwähnt ist nachvollziehen und das meiste funktioniert bei mir auch, allerdings habe ich keine dritte Taste!?! Dies bedeutet, ich kann den Tempomaten nicht am Lenkstockhebel ausschalten sonder mache das immer durch leichtes Berühren des Bremspedals.
Gibts denn das, dass man nur die Schaltwippe hat, oder ist mein dritter Taster so verklemmt, dass er sich nicht bewegen lässt? Oder was läuft bei mir falsch?
Habe mir den Zafi vor zwei Wochen gebraucht gekauft ist ein 1,8er von 06/2008 also fast neu. Bin im übrigen sehr zufrieden.
Gruß
Peter
Ich versuche es mal zu beschreiben. Wenn man auf die Stirnseite des Tempomat-Schalthebels schaut, sieht man, dass sie geschlitzt ist. Der eine Teil ist die Wippe, die andere Hälfte ist der Aus-Schalter. Ist in der BA auf der Seite 9-15 aber auch bildlich dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von peter_der_trompeter
Hallo Leute,
ich muss den alten Thread nochmal aufgreifen.
Auch ich habe in der Anleitung gelesen und kann all das was hier erwähnt ist nachvollziehen und das meiste funktioniert bei mir auch, allerdings habe ich keine dritte Taste!?! Dies bedeutet, ich kann den Tempomaten nicht am Lenkstockhebel ausschalten sonder mache das immer durch leichtes Berühren des Bremspedals.
Gibts denn das, dass man nur die Schaltwippe hat, oder ist mein dritter Taster so verklemmt, dass er sich nicht bewegen lässt? Oder was läuft bei mir falsch?
Habe mir den Zafi vor zwei Wochen gebraucht gekauft ist ein 1,8er von 06/2008 also fast neu. Bin im übrigen sehr zufrieden.
Gruß
Peter
Hallo MiNeu,
ganau so wie du und die BA dies beschreiben sieht es ja auch bei mir aus. Allerdings lässt sich der "Aus-Schalter" nicht bedienen. Bei mir siehts so aus, als ob das hintere Teil feststeht.
Kann das sein? oder hat sich da was gefressen? Vielleicht ist dies auch bei einer Serie so? Vielleicht weiß da jemand was, wenn nicht wirds beim nächsten Kundendienst beanstandet, ist ja schließlich noch Garantie drauf.
Gruß
Peter
Oben auf dem Hebel ist das Symbol für das Fernlicht sowie zwei Pfeile zu sehen. Des Weiteren ist dort ein Kreis aufgedruckt, als Symbol für die Aus-Funktion des Tempomaten. Wenn dem so ist, dann hat der Hebel auch eine Aus-Funktion. Dann kann ja nur ein Defekt vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von peter_der_trompeter
Hallo MiNeu,
ganau so wie du und die BA dies beschreiben sieht es ja auch bei mir aus. Allerdings lässt sich der "Aus-Schalter" nicht bedienen. Bei mir siehts so aus, als ob das hintere Teil feststeht.
Kann das sein? oder hat sich da was gefressen? Vielleicht ist dies auch bei einer Serie so? Vielleicht weiß da jemand was, wenn nicht wirds beim nächsten Kundendienst beanstandet, ist ja schließlich noch Garantie drauf.
Gruß
Peter
Also die Aus-Taste habe ich bei meinem bis jetzt auch noch nicht entdeckt, aber ich werde sie heute suchen. Ich trete dann immer kurz auf die Kupplung.
Allerdings hat meiner hin und wieder das Problem, dass sich der Tempomat nicht einschalten lässt. Das passiert alle paar Monate einmal, Motor aus - Motor ein und er funktioniert wieder. Das gleiche Problem hat ein Freund mit einem Astra
Zitat:
Original geschrieben von PTG_Graz
Allerdings hat meiner hin und wieder das Problem, dass sich der Tempomat nicht einschalten lässt. Das passiert alle paar Monate einmal, Motor aus - Motor ein und er funktioniert wieder. Das gleiche Problem hat ein Freund mit einem Astra
Vor dem Aktivieren die Bremse getreten?
Hallo erstmal an alle,
ich denke, die Funktionen der drei Knöpfe (es sind tatsächlich drei :-) ) sind korrekt beschrieben. Der "Aus"-Knopf, der größere, der in Richtung Motorraum sitzt, neigt tatsächlich zum Klemmen. Ich habe das bei drei Neuwägen gehabt. Einfach mal mit sanfter Gewalt Richtung Lenksäule eindrücken. Meistens klappt's dann mit einem deutlichen, ruckartigem Nachgeben. Das wirkt tatsächlich, als wäre der festgeklebt gewesen. Macht man das immer wieder, hat man nach einiger Zeit einen leichtgängigen Knopf zum Abschalten des Tempomaten.
Ich kann mich dunkel erinnern, daß es dazu vor geraumer Zeit auch mal einen Beitrag dazu gab.
Vielleicht nochmal zur Zusammenfassung der Vorredner, die das alles richtig beschrieben haben...
Tempomat aus (keine Anzeige im Drehzahmesser):
kleiner Knopf oben Richtung Lenkrad - einschalten und aktuelle Geschwindigkeit halten
kleiner Knopf unten Richtung Lenkrad - einschalten und zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit halten (zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wird allerdings allerdings immer gelöscht bei Zündung aus)
großer Knopf Richtung Motorraum - ohne Funktion
Tempomat an (Anzeige im Drehzahmesser):
kleiner Knopf oben Richtung Lenkrad - beschleunigen um ca. 3 km/h
kleiner Knopf unten Richtung Lenkrad - verzögern um ca. 3 km/h
großer Knopf Richtung Motorraum - Tempomat aus
Den Hinweis, daß das Ganze nach dem Starten erst nach der ersten Bremsung funktioniert hatten wir ja auch schon.
Grüße,
Ernst
Zitat:
Original geschrieben von ernst
Hallo erstmal an alle,
ich denke, die Funktionen der drei Knöpfe (es sind tatsächlich drei :-) ) sind korrekt beschrieben. Der "Aus"-Knopf, der größere, der in Richtung Motorraum sitzt, neigt tatsächlich zum Klemmen. Ich habe das bei drei Neuwägen gehabt. Einfach mal mit sanfter Gewalt Richtung Lenksäule eindrücken. Meistens klappt's dann mit einem deutlichen, ruckartigem Nachgeben. Das wirkt tatsächlich, als wäre der festgeklebt gewesen. Macht man das immer wieder, hat man nach einiger Zeit einen leichtgängigen Knopf zum Abschalten des Tempomaten.
Ich kann mich dunkel erinnern, daß es dazu vor geraumer Zeit auch mal einen Beitrag dazu gab.
Vielleicht nochmal zur Zusammenfassung der Vorredner, die das alles richtig beschrieben haben...
Tempomat aus (keine Anzeige im Drehzahmesser):
kleiner Knopf oben Richtung Lenkrad - einschalten und aktuelle Geschwindigkeit halten
kleiner Knopf unten Richtung Lenkrad - einschalten und zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit halten (zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wird allerdings allerdings immer gelöscht bei Zündung aus)
großer Knopf Richtung Motorraum - ohne Funktion
Tempomat an (Anzeige im Drehzahmesser):
kleiner Knopf oben Richtung Lenkrad - beschleunigen um ca. 3 km/h
kleiner Knopf unten Richtung Lenkrad - verzögern um ca. 3 km/h
großer Knopf Richtung Motorraum - Tempomat aus
Den Hinweis, daß das Ganze nach dem Starten erst nach der ersten Bremsung funktioniert hatten wir ja auch schon.
Grüße,
Ernst
Mach 2 statt 3Km/h draus und dann passt's

Ist tatsächlich sehr genau, selbst bei echten 190Km/h lässt es sich so Km/h genau beschleunigen.
Meine Tasten gehen übrigens super, genau richtig vom Druckpunkt her. Aber ich hab meinen ja auch dreijährig gekauft...
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Vor dem Aktivieren die Bremse getreten?Zitat:
Original geschrieben von PTG_Graz
Allerdings hat meiner hin und wieder das Problem, dass sich der Tempomat nicht einschalten lässt. Das passiert alle paar Monate einmal, Motor aus - Motor ein und er funktioniert wieder. Das gleiche Problem hat ein Freund mit einem Astra
nicht nur einmal (mehrfach bis zum Stillstand) - Also erst eine 1/4-Stunde durch die Stadt und dann auf die AB und er hat sich nicht einschalten lassen.
Aber wie gesagt es ist in 8 Monaten 2 oder 3mal passiert

Ups... habe gestern die 3te Taste entdeckt - irgendwie ist mir die vorher nie als Taste aufgefallen.

aber vielleicht auch deshalb weil sie beim ersten Mal wirklich etwas strenger gegangen ist
Gewundert hat es mich von Anfang an, dass es keine Aus-Taste gibt.
...so genau habe ich das Handbuch auch nicht gelesen. Naja vielleicht zieh ich´s mir mal als Abendlektüre rein und entdecke noch ein paar hilfreiche Informationen (wie zum Beispiel: Sitze 3.Reihe aufklappen ohne den Griff rauszureissen - die Ausreisssicherung finde ich gar nicht schlecht

)
Zitat:
Original geschrieben von PTG_Graz
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Vor dem Aktivieren die Bremse getreten?
Naja vielleicht zieh ich´s mir mal als Abendlektüre rein und entdecke noch ein paar hilfreiche Informationen (wie zum Beispiel: Sitze 3.Reihe aufklappen ohne den Griff rauszureissen - die Ausreisssicherung finde ich gar nicht schlecht)
Wie schafft man das denn? Das Sitzsystem im Zafira ist doch sowas von simpel...
Gruß, Raphi