1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Frage X5 35d zu X5 40d

Frage X5 35d zu X5 40d

BMW X5 E70
Themenstarteram 13. September 2010 um 20:56

Hallo X5 Fahrer!
Google hat mich unteranderem auf diese "talk" Seite geführt. Habe mir jetzt 3 Stunden viele Themen und Beiträge durchgelesen.
Was ich NICHT fand: Einen Fahrbericht von ehemaligen 35d Fahrern, die nun einen 40d fahren.
WIE ist der Unterschied? Merkt man bei der Beschleunigung die Mehrleistung? Läuft er laut Tacho mehr? Verbraucht er tatsächlich um 1, 2 Liter weniger? Ist das Motorengeräusch anders?
Grüße aus der Wachau
Mäuserich

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich kann nur mit einer Probefahrt vergleichen. Habe den SD 2 Tage probegefahren und bin jetzt stolzer Besitzer de 40d.
Unterschied in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit kann ich nicht festmachen.
Verbrauch ist def. besser. Ich fahre ihn jetzt nach 3.500km mit 10.6 l laut BC. Der Vorführer ging nicht unter 12l.
Vom Motorengeräusch bin ich enttäuscht. Ich hatte den SD nicht so ruppig in Erinnerung. Ich finde den Motor für eine Luxusauto schon ziemlich laut.
Die 8-Gang Automatik ist sehr schnell. Kleinste Berührung des Gaspedals und er schaltet runter. Beim Kickdown schaltet er auch 2 Gänge runter. Das hat der sd nicht gemacht.
Nicht viel, aber vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo,
also ich kann nur mit einer Probefahrt vergleichen. Habe den SD 2 Tage probegefahren und bin jetzt stolzer Besitzer de 40d.
Unterschied in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit kann ich nicht festmachen.
Verbrauch ist def. besser. Ich fahre ihn jetzt nach 3.500km mit 10.6 l laut BC. Der Vorführer ging nicht unter 12l.
Vom Motorengeräusch bin ich enttäuscht. Ich hatte den SD nicht so ruppig in Erinnerung. Ich finde den Motor für eine Luxusauto schon ziemlich laut.
Die 8-Gang Automatik ist sehr schnell. Kleinste Berührung des Gaspedals und er schaltet runter. Beim Kickdown schaltet er auch 2 Gänge runter. Das hat der sd nicht gemacht.
Nicht viel, aber vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen.

Themenstarteram 13. September 2010 um 21:21

Danke Michael !

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Beim Kickdown schaltet er auch 2 Gänge runter. Das hat der sd nicht gemacht.

Das lag dann aber an der danach anliegenden Drehzahl!

Das 6HP kann auf jeden Fall 3 Gänge auf einmal schalten, evtl. sogar 4. Finde leider keine Quelle, aber die 3 Gänge auf einmal (von 5 auf 2) habe ich vorhin selbst getestet.

Das 8HP kann sogar 6 Gänge auf einmal schalten (von 8 auf 2), sowas dürfte aber in der Praxis kaum erfahrbar sein ;-)

@ Inspector
Du hast sicherlich recht. Ich fahre halt recht normal und nutze das Drehmoment der Motoren. Nach 10 Jahren 3.0l Diesel mit Automatik weiß man, dass ein Kickdown eigentlich gar nichts bringt. Das 8 - Gang Getriebe ist schnell schon im Stadtverkehr mal im 6 oder 7. Gang. Wenn man dann zügig vorankommen will, schaltet er 2 Gänge runter (ohne Kickdown). Das ist mir mit dem SD nicht aufgefallen. Ich werde das mal testen, wie die Bereitschaft ist, auch 3 und 4 Gänge runterzuschalten. Das entspricht aber überhaupt nicht meinem Fahrstil.
Dazu fällt mir noch ein, dass ich es immer schon blöde fand, das mir das Display nicht anzeigt, in welchem Gang man sich befindet. Insofern weiß ich eigentlich nicht, vom wievielten Gang aus er runterschaltet. Ich kann nur mitzählen, wie oft er schaltet.

Themenstarteram 14. September 2010 um 12:31

Der 8. Gang ist ja kein "Spargang", oder? Im "Handschaltmodus" zeigt es im Display den gerade eingelegten Gang auch nicht an ?
Grüße!
Mäuserich
PS. Ich weiß nur vom M5 daß man im Drive-Modus neben dem großen D im Display stets die kleine Zahl 1 bis 7 stehen hat, in dem Gang mit dem man gerade unterwegs ist.

Im Handschaltmodus zeigt er den Gang an. Aber nicht in S oder D. Ich wüßte schon manchmal gerne, in welchem Gang er sich befindet. Selbst wenn man von D auf S stellt, muß man ersteinmal per Hand schalten, um die Ganganzeige zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Im Handschaltmodus zeigt er den Gang an. Aber nicht in S oder D. Ich wüßte schon manchmal gerne, in welchem Gang er sich befindet. Selbst wenn man von D auf S stellt, muß man ersteinmal per Hand schalten, um die Ganganzeige zu sehen.

Ist bei mir nicht so. In "S" zeigt er die Gänge immer an (S1, S2,...)

Wie soll das mit dem Schalten in S überhaupt gehen? Sobald ich in "S" nochmal von Hand schalte, bin ich nicht mehr in "S", sondern im manuellen Modus (M1, M2,...) und in dem bleibt er dann auch.

Oder ist das beim X6 anders, bzw. nach dem LCI Herbst 2009?

Wünschenswert wäre die Darstellung der Gänge auch in "D", keine Ahnung warum man das weggelassen hat?!

Der X6 hat ja die Lenkradschaltung. Die gibt es leider beim X5 nicht.
Beim X5 (X5 und X5FL) ist es wie folgt:
Schalthebel nach Start auf D stellen. Im Display erscheint D. Mehr nicht.
Schalthebel danach nach links schieben. Im Display erscheint S.
Schalthebel in Stellung S läßt sich nun manuell schalten. Wenn einmal manuell geschaltet wurde, dann zeigt er den Gang an.
Wie ich schon sagte, mir ist keine Möglichkeit bekannt, dass er mir im Automatikmodus die Gänge anzeigt.
Nun habe ich gestern mal getestet, wie weit er runterschaltet. Ich bin im normalen Automatikmodus ca. 60km/h gefahren. Er war "gefühlt" im 6. oder 7. Gang (ich kann es ja nicht nachrpüfen). Dann habe ich einen Kickdown gemacht. Er hat auch hier wieder nur "gefühlt" 2 Gänge runtergeschaltet.
Es ist echt schade, dass er die Gänge nicht anzeigt.

Aber im manuellen Modus zeigt er dir die Gänge an, oder?
Dann versuch doch mal manuell bei ca. 40 km/h im 5. Gang zu fahren und mach dann einen Kickdown. Da sollte er eigentlich in den 2. Gang schalten.

O.K., dass habe ich noch nicht ausprobiert. Du meinst also, dass auch im manuellen Modus einen Kickdown macht??

Ja, der Kickdown schaltet im manuellen Modus in den besten Gang runter.

Themenstarteram 15. September 2010 um 9:36

Das macht er aber in JEDEM X5, unabhängig von der Motorisierung und LCI.
Grüße

Ja, Kickdown funktioniert auch im manuellen Modus.
Ich wollte mal was generelles zum manuellen Modus loswerden. Die Schaltpaddel im X6 sind schon ganz witzig, aber bei mir inzwischen trotzdem fast ungenutzt. Der ganze manuelle Modus ist irgendwie nicht wirklich brauchbar. Bilde mir zwar nicht ein irgendwie besonders gekonnt sportlich unterwegs zu sein, aber zumindest bin ich mit Spaß bei der Sache.
Erstmal beim Runterschalten:
wenn man auf eine Kurve zubremst passiert es mir immer wieder, dass ich vergeblich auf das Paddel (oder den Joystick) drücke um gefälligst schon vor der Kurve den Gang zu wechseln. Der niedrigere Gang wird einfach nicht akzeptiert, obwohl es von der Drehzahl her möglich wäre. Das bedeutet oft, runterschalten kann ich erst, wenn ich die niedrigste Geschwindigkeit erreicht habe und wieder beschleunigen möchte. Das ist ja oft im Scheitelpunkt der Kurve, aber da kann man den Schalt-Lastwechsel am allerwenigsten gebrauchen. Also, der Kritikpunkt: Runterschalten muß möglich sein sobald im niedrigeren Gang Maximaldrehzahl anliegen würde.
Und dann beim Hochschalten:
Will man den Gang ausdrehen und manuell das Hochschaltsignal geben, überlappt sich das oft mit dem automatischen "Sicherheits"-Gangwechsel. Ungewollt schaltet man dann gleich 2 Gänge hoch. Besonders lästig z.B. beim Überholen, wenn der Gegenverkehr schon in Sichtweite ist.
Den Sicherheitsgangwechsel im manuellen Modus würde ich komplett abschalten wollen. Lieber wäre mir da ein ganz einfacher Drehzahlbegrenzer... so wie beim normalen Schaltgetriebe halt.
Keine Ahnung ob ich als unerfahrener "Freizeitsportfahrer" irgendwas falsch mache, aber irgendwie ist das nicht so das gelbe vom Ei.

Hi Raser,
genau das sind auch meine Kritikpunkte am 6-Gang-Getriebe im X5. Ein Punkt der mich beim Nächsten (vermutlich F11) wieder zum Schaltgetriebe greifen lassen wird. Und ich mag ansonsten die Automatik wirklich!
Gruß David

Deine Antwort
Ähnliche Themen