- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Karoq
- Frage zu Ausstattungsoptionen 2.0 TSI Sportline
Frage zu Ausstattungsoptionen 2.0 TSI Sportline
Hallo,
unser aktuelles Leasingauto läuft im Juli aus.
Unsere Tendenz geht stark Richtung Karoq für den Nachfolger.
Wenn soll es der 2.0 TSI Sportline 4x4 werden.
Wir haben auch schon mal eine Konfiguration vorgenommen.
Zu ein paar Punkten habe ich Fragen bei denen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1.) Der Sportline hat ja serienmäßig wireless Smart link. Funktioniert das mit Android Auto gut? Ich nutze beim aktuellen Auto ausschließlich Android Auto - sprich Google Maps für die Navigation.
Daher tendiere ich stark dazu das Infotainment und das Infotainment Paket Plus nicht zu buchen.
Der Unterschied zwischen dem Infotainment und Infotainment Plus-Paket ist ausschließlich das größere Navi-Display oder? Rein funktional sind die beiden Pakete identisch?
Bieten die Pakete sinnvolle Funktionen / Vorteile, die trotz Android Auto Sinn machen könnten?
2.) Wie gut ist beim Karoq der Park Assist und die 360° Kamera? Ist diese den Aufpreis zur normalen Rückfahrkamera wert?
3.) Verstehe ich es richtig, dass der variable Ladeboden zu mehr Kofferraumvolumen führt?
4.) Gibt es bestimmte Ausstattungsoptionen, die ihr auf jeden Fall empfehlen würdet?
Cheers
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich bin gestern den Karoq zur Probe gefahren. Verbaut war das kleinere Infotainment.
Ich habe mich wirklich erschrocken, wie klein es ist. Vielleicht hängt es auch am ungünstigen Seitenverhältnis, aber das Apple CarPlay sah aus, wie im 6 Jahre alten Opel Corsa (Sorry, habe keinen Skoda-Vergleich).
Hier das kleine Display
Und das große Display
https://www.youtube.com/shorts/r-6pw8RmCxA
Zum variablen Ladeboden: Ich sehe den Vorteil einfach in der dann mit der Ladekante bündigen Boden. Und dem Fach darunter, wo ich Kleinkram verstecken kann.
Zu 1. Ich habe mit Android im Karoq wenig Probleme. Wenn du dich mit dem Bluetooth verbindest wird auch gleich die Verbindung für Android-Auto eingerichtet. Solltest du Internet-Radio vom Infotaiment über Hotspot von Handy nutzen wollen? Dann schalte vorher das WLAN am Handy aus, sonst gibt es Probleme mit der Koppelung. Es gibt auch Datenpakete für die verbaute E-Sim, noch nie genutzt.
Zu4. Varioflex-Sitz-Systen und umklappbarrer Beifahrer-Sitz habe ich dazugebucht. Entweder Varioflex-Sitz-Sytem oder Variabler Ladeboden, beides ist nicht bestellbar. Das Varioflex-Sitz-System kann man die Sitze 3 geteilt unklappen, an die Vordersitze ranklappen und Ausbauen. Wenn man den mittleren Sitz ausbaut, kann man die zwei äußeren noch in die Mitte schieben. Selbst bei Sitzheiung. Der mittlere Sitz hat keine Heizung.
Ergänzung noch in Bezug auf sinnvolle Pakete: Winter Plus und Comfort und den variablen Ladeboden finde ich sehr sinnvoll.
Danke für den Vergleich der Infotainment.
Das Neue sieht natürlich deutlich moderner aus.
Meinem Verständnis ist es so:
Sportline Serie: Kleines Display ohne Navi
Infotainment: Kleines Display mit Navi
Infotainment Plus: Großes Display mit Navi
oder?
Wenn müsste ich also direkt auf das Plus gehen, um einen Mehrwert zu haben.
Toll wäre, wenn man Google Maps im Cockpit anzeigen könnte. Aber das kann wohl keines der Systeme oder?
Bzgl. Internet-Radio: Ist das die ersten 3 Jahre bei dem Care Connect nicht mit dabei? Wenn nicht könnte ich da auch gut drauf verzichten. 99% der Zeit hören wir Spotify über AA.
Das Paket Winter Plus enthält bei der Sportline ja "nur" die 3-Zonen Klima. Ich denke die ist bei uns weniger sinnvoll, da es sich bei uns um ein 2-Jahres Leasing handeln würde und unsere beiden Kids gerade 1 und 4 sind. Die werden da hinten noch nicht so viel verstellen wollen .
Comfort und variabler Ladenboden sind gesetzt.
Leider gibt es keine Möglichkeit bei der Sportline einen hellen Dachhimmel zu bekommen... Bisher wirkte das in unseren vorherigen Autos in Schwarz immer sehr drückend.
Die einzige Alternative wäre ein Panorama-Schiebedach - aber mit einem stolzen Preis...
Zitat:
@Justkidding schrieb am 11. Februar 2025 um 08:03:14 Uhr:
Sportline Serie: Kleines Display ohne Navi
Infotainment: Kleines Display mit Navi
Infotainment Plus: Großes Display mit Navi
Zum Standard von Sportsline kann ich dir nicht viel sagen, ich habe mich jedenfalls für das größere Display im Infotainment Plus entschieden.
Zitat:
@Justkidding schrieb am 11. Februar 2025 um 08:03:14 Uhr:
Das Paket Winter Plus enthält bei der Sportline ja "nur" die 3-Zonen Klima. Ich denke die ist bei uns weniger sinnvoll, da es sich bei uns um ein 2-Jahres Leasing handeln würde und unsere beiden Kids gerade 1 und 4 sind. Die werden da hinten noch nicht so viel verstellen wollen
.
Oh, das ist wieder seltsam. Ich nehme den Karoq Tour und da bekomme ich durch Winter Plus auch die beheizbare Windschutzscheibe dazu. Ist die Standard im Sportsline?
Ja, gerade konfiguriert, die ist Standard im Sportsline. Dann kann bei Sportsline das Winter Plus auch raus.
Dem Sportsline fehlt dann ggü. dem Tour auch die Kamera und die Parksensoren.
Kann jemand was zu den serienmäßig verbauten Sportsitze der Sportline sagen? Taugen die was? Oder würdet ihr auf jeden Fall die Komfortsitze der Lounge-Ausstattung empfehlen?
In den Sportsitzen sitzt man angenehm bequem. Die Sitze im Vorgänger Karoq Style waren straffer.
Leider habe ich noch keine Langstreckenerfahrung.
Die Lehne des Beifahrersitzes lässt sich nicht voll umklappen, was beim Transport von langen Gegenständen
nicht optimal ist.
Ich fahre den Sportline Mj.22 mit den Sportsitzen.
Man sitzt gut, ich finde aber die Wangen könnten ein bisschen breiter sein. Bin nicht übergewichtig (187cm/79kg) aber manchmal drückt es mich an die Oberschenkel.
Ich würde auf jeden Fall mal probesitzen.
Mal eine ganz andere Frage. Ich habe in der ADAC einen Artikel gesehen in dem Stand, dass beim Karoq bei 4x4 das Kofferraumvolumen kleiner wird.
Stimmt das wirklich?
Ich gehe doch mal schwer davon aus, dass alle Editionen und Motoren den gleichen Kofferraum haben müssen?
Im Konfigurator kann ich auch nichts in der Art entdecken.
Und weiß zufällig jemand warum bei Karoq Tour eine Kombination aus elektrisch verstellbaren Sitzen und Familienpaket mit ISOFIX-Halterungen am Beifahrersitz nicht möglich ist?
Bei der Sportline kann ich im Konfigurator beide Pakete wählen.
Beim 2.0 TSI ist das Kofferraumvolumen kleiner.
Das liegt daran das der 2.0l Sportline Serienmäßig 4x4 hat. Dadurch entfällt die Reserveradwanne. Sollte man statt einem Pannenset ein Notrad ordern, so lässt sich der Ladeboden nicht absenken. So ist es zumindest bei meinem Baujahr 24.
Das ist ja auch der Wert für den Frontantrieb
Im ersten Link steht doch explizit 4x4 DSG?
Der Kofferraumladeboden liegt höher beim 2,0TSI 4x4 als beim 1,5 TSI, damit ist der Kofferraum kleiner.
Beim 2,0TSI müsste der Wert unter 521 Liter liegen.