- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Frage zu Opel Astra Limited
Frage zu Opel Astra Limited
Hallo,
ich habe eine Frage zu dieser aktuellen Sonderedition.
da ich von Opel 0 Ahnung habe wollte ich mal kurz von euch wissen, ob das Fahrzeug ein solides Auto ist, was man bedenkenlos 6-7 Jahre und ingesamt ca 200000km fahren kann.
Und was hat diese edition an Ausstattung drin?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Es ist schwierig zu sagen, welche Probleme bei einem Auto, dass seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist in 6 Jahren auftreten können.
Der Astra Limited Edition ist von der Ausstattung her ein Selection mit zusätzlichem Cool und Sound Paket. Es gibt ihn nur mit dem 1.4 ecoFLEX, 64 kW(87 PS) Motor und in den Farben weiß oder blau.
Also bedenkenlos 6-7 Jahre auf jedenfall!
200.000km hält der auch, normal sogar 300.000 und bei sehr guter Pflege noch mehr.
bis 160.000 hält ja die Garantie die Kosten im Zaum, Lohnkosten brauchst in der Zeit überhaupt keine zahlen. Sieh diese PDF:
Garantie-broschüre inkl. Leistungen
Der hat den 87PS-Benziner, ist halt kein Rennwagen. Aber fahren kann man damit auch.
Ausstattung:
Airbags 6x (Fahrer/Beifahrer, Seite vorne und hinten, Kopf-Seitenairbags vorne und hinten)
Klimaanlage
Radio CD 300
2x elektr. Fensterheber mit Automatik vorne, hinten manuell
elektr. und beheizbare Außenspiegel
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Rücksitzlehne geteilt klappbar
verbessertes ESP
ABS
Gurtwarner
Tagfahrlicht
Wärmeschutzverglasung
Kindersitz-befestigung Isofix
Lenksäule Höhen- und Längs Einstellbar
Comfort-Sitze, Fahrersitz Höhenverstellbar
im Prinzip ists ein Selection, nur inkl. Radio und Klima, und statt 16.990 (15.990 + 1000€ Cool&Soundpaket) für 3000€ weniger: 13.990, jeweils noch 400-600€ Überführungskosten dazu.
Im Grunde hat man da alles, was man im täglichen Gebrauch an Luxus braucht.
Ohne jetzt das Angebot herunterreden zu wollen, aber für eine Fahrleistung von 30.000 bis 35.000km in einem Jahr wäre mir dieses Modell in zweierlei Hinsicht unangemessen. Zu wenig Leistung und eigentlich auch die falsche Motorisierung (Benzin statt Diesel). Hier würde ich wenigstens zum 1.7 Diesel mit 125PS greifen. Mit etwas Recherche und Geschick bekommt man auch großzugige Nachlässe / Rabatte auf die anderen Modelle. Der 1.7 wurde sehr häufig als Vorführer in die Showrooms gestellt. Hier kann man teils echte Schnäppchen machen.
man kann ihn auch auf LPG umrüsten, dann ist er deutlich günstiger als ein Diesel.
Von den PS muss jeder selbst wissen, was er für seine Bedürfnisse angemessen hält.
Meinem Vater würden die 87PS ausreichen, mir wären es deutlich zu wenig
Hier wird die Ausstattungsfrage beantwortet.
Wenn nicht die Post abgehen muß wieso sollte er das nicht schaffen, 200000km sollten auch mit dieser Motorrisierung kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
man kann ihn auch auf LPG umrüsten, dann ist er deutlich günstiger als ein Diesel.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Sparmotörchen gasfest ist. (Ventilsitze, etc.)
Das Ding ist ein Astra wie alle anderen auch. Hat also auch die gleiche Qualität. Der günstige Preis kommt alleine da her, daß man keinerlei Optionen (außer einer Farbalternative) dazubuchen kann. Die Ausstattung entspricht einem Selection mit Cool & Sound Paket.
Wenn Dir also sowohl die Motorleistung als auch die gebotene Ausstattung reicht, ist es ein gutes Angebot für Dich.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
man kann ihn auch auf LPG umrüsten, dann ist er deutlich günstiger als ein Diesel.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Sparmotörchen gasfest ist. (Ventilsitze, etc.)
Tunap oder Flashlupe rein, dann wären die Ventilsitze kein Problem. Wobei man den Motor im Corsa sogar mit LPG ab Werk bestellen kann, wodurch ich vermute, dass er Gasfest ist.
Und das Ventilspiel alle 30tkm kontrollieren, entfällt normal auch, da hydrostößel verbauten worden sein dürften, selber Grund wie Ventilsitze.
Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
Tunap oder Flashlupe rein, dann wären die Ventilsitze kein Problem.
Beten wäre günstiger, als irgendwelche "Wunderadditive".

Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
Wobei man den Motor im Corsa sogar mit LPG ab Werk bestellen kann, wodurch ich vermute, dass er Gasfest ist.
Nöö, kann man nicht...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nöö, kann man nicht...Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
Wobei man den Motor im Corsa sogar mit LPG ab Werk bestellen kann, wodurch ich vermute, dass er Gasfest ist.
Corsa 1.4 LPG 89PS, der ist baugleich mit dem vom Astra J mit 87PS
Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
Corsa 1.4 LPG 89PS, der ist baugleich mit dem vom Astra J mit 87PS
Nee, eben nicht.
Der 1.4LPG ist der alte 1.4TP mit 1364cm³ Hubraum und Twinport-Technik.
Der neue hat 1398cm³ Hubraum, kein Twinport, dafür variable Nockenwellenverstellung.
Ich habe noch nen Astra H 1.6TP. Für den gabs mal einen Umrüstsatz auf LPG von Irmscher, obwohl der Motor eigentlich überhaupt nicht gasfest ist. Als die dann mit Additiv Wundermittelchen hinzufügen anfingen, hab ich die Finger davon gelassen.
Haben die von Haus aus angebotenen Umbauten gleich verstärkte Ventilsitze, etc.?