1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Frage zum Allrad

Frage zum Allrad

Mercedes ML W164

Hallo Leute, ich fahre einen ML ohne Offroad Technik Paket. Allrad ist ja trotzdem vorhanden. Hier an der Mosel schneit es kaum, also hab ich ihn noch nie bewusst wahrgenommen.

Heute musste ich vom Weg ab, ganz leichte Steigung und sehr matschig. Musste dort rückwärts hoch, als die hinteren Räder im Matsch standen, standen die vorderen noch auf mehr oder weniger trockenem Pflaster. Allerdings hat sich der Wagen nicht mehr rückwärts bewegt. Vorne war beim Gas geben nur ein Knarzen zu vernehmen. Hätte ein SUV mit 4matic dann nicht über die Vorderräder nachschieben müssen, wenn die hinteren keinen Grip mehr haben? Oder hab ich das Prinzip falsch verstanden? Woher das Knarzen? War ganz seltsam…

Ich habe den Offroad Modus nicht eingeschaltet und hab es dann anderweitig umfahren, wollte ja nichts kaputt machen.

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Es gibt ein Mitteldifferenzial dass Drehzahlunterschiede ausgleicht und ohne Sperre drehen die hinteren Räder durch und die vorderen bleiben stehen. Das ist ganz normal. Allerdings sollte das ESP dann an den durchdrehenden Rädern die Bremse zu machen um wieder Kraft auf die vordere Achse zu bekommen. Eventuell funktioniert das aber im Rückwärtsgang nicht.

Ok, danke für deine Antwort.

ESP Taste drücken und deaktivieren... dann sollte es klappen ;)

Zitat:

@tigu schrieb am 19. Februar 2022 um 13:08:25 Uhr:


ESP Taste drücken und deaktivieren... dann sollte es klappen ;)

Kannst Du das mal erklären ? Wenn man das ESP ausschaltet werden die durchdrehenden nicht mehr gebremst. Dann geht es doch erst recht nicht.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2022 um 13:12:33 Uhr:



Zitat:

@tigu schrieb am 19. Februar 2022 um 13:08:25 Uhr:


ESP Taste drücken und deaktivieren... dann sollte es klappen ;)

Kannst Du das mal erklären ? Wenn man das ESP ausschaltet werden die durchdrehenden nicht mehr gebremst. Dann geht es doch erst recht nicht.

ESP bremst die durchdrehenden Räder ab und du bleibst auf der Stelle stehen... wie der TE

Wenn das ESP bremst, dann muss man zusätzlich noch gegen diese Bremse fahren und man kommt dann erst recht nicht vom Fleck wie es schon tigu geschrieben hat.

Kann es sein, daß sich hier gerade einige "Fachleute" ins Abseits schießen?

Zitat:

@MHML schrieb am 19. Februar 2022 um 13:28:30 Uhr:


Kann es sein, daß sich hier gerade einige "Fachleute" ins Abseits schießen?

????

Begründung bitte.

Ich weiß, wenn ich meine Sperren einschalte, das dann das ESP nicht mehr arbeitet.

Solange die eine Achse durchdreht kommt keine Kraft auf die andere Achse. Der TE hat ja keine Differenzial Sperre. Deshalb bremst das ESP die durchdrehende Achse leicht ab, so dass sich die Räder der anderen Achse wieder drehen.
Das nennt sich bei Mercedes 4ETS

4ETS

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2022 um 13:32:09 Uhr:


Solange die eine Achse durchdreht kommt keine Kraft auf die andere Achse. Der TE hat ja keine Differenzial Sperre. Deshalb bremst das ESP die durchdrehende Achse leicht ab, so dass sich die Räder der anderen Achse wieder drehen.
Das nennt sich bei Mercedes 4ETS

Ok geschlagen.

Ich bin jetzt von dem ausgegangen, was mein GL macht, wenn ich die Sperren schalte.

Das ist ja etwas völlig Anderes. In meinem G habe ich auch 3 Sperren und der schaltet das ESP dann auch aus. Die meisten MLs haben aber das Offroad Paket nicht und somit keine Sperre, weder in der Mitte noch hinten. Deshalb geht es dann nur über die Bremse und das ESP abzuschalten ist dann eher kontraproduktiv.

Liebe Leute, der TE hat ja genau das gemacht, also nichts... und ist nicht vom Fleck gekommen! Deshalb rate ich nochmals mit ESP off auszuprobieren ;)

Du kannst das ESP überhaupt nicht komplett deaktivieren, eben weil der Allrad es braucht, um die Sperren zu simulieren.

Komplett deaktivieren geht nur im Servicemenü, wenn man den Rollenprüfstandmodus aktiviert. Dann ist alles aus, kein ESP, kein ABS, aber auch keine Servounterstützung mehr.
Hab ich in Dänemark am Strand ausprobiert. Hat Spaß gemacht. :D Und keine Sorge, in Dänemark gibt es Autostrände, da ist das erlaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen