Frage zum Differenzdrucksensor
Hi,
ich habe am Mittwoch die Daten meines DPF ausgelesen und habe Werte bekommen, die einfach nicht sein können. Es gibt jetzt nur zwei Möglichkeiten, entweder ist mein Sensor defekt oder mein WOW spinnt. Was mir auch aufgefallen ist, dass der Differenzdruck bei 0,00 bar liegt?? Kann doch auch nicht sein, oder?
Im Anhang mal die Daten von heute und Mittwoch.
Was meint ihr? Achso, wir hatten das Teil schonmal mit Launch ausgelesen, da haben wir Werte wie Mittwoch gehabt. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal irgendwie um 50% Aschegehalt drinstehen. Also völlig konfuse Werte.
Lg
Skywalker
Ähnliche Themen
37 Antworten
Dann ist der wohl hinüber …. gegen schnell kaputt . Hab immer einen da , bzw 2. 212 und 213 haben das gerne mal , vor allem Euro 6
cool, was kosten die Dinger denn?
Je nachdem wo man kauft zwischen 30 und 70€. Letzteres wäre dann bei Benz
Fahr' die Karre vor (gegen) die Wand. Da ist ja kein einziges Bauteil heile.
Ich glaube da hat einer niemals irgendwas gewartet. Der Zustand ist schon übel, keine Frage. Aber ein Verkauf ist ausgeschlossen. Der Verlusst wäre mind. 50% und da bekomme ich auch einen Motor.
Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 29. März 2025 um 08:24:18 Uhr:
Ich glaube da hat einer niemals irgendwas gewartet. Der Zustand ist schon übel, keine Frage. Aber ein Verkauf ist ausgeschlossen. Der Verlusst wäre mind. 50% und da bekomme ich auch einen Motor.
Naja gewartet und repariert (weil was kaputt) ist schon noch ein Unterschied. Bin jetzt bei über 300tkm. Der hat zwar jedes Jahr seinen Service bei 26-27tkm, aber am ganzen Motor- oder Abgassystem war bislang rein garnichts. Nichtmal Ölaustritt irgendwo.
Es kommt ja auch drauf an wie man den bewegt . Meiner bekommt immer Strecke und immer warm . Der TE fährt viel Kurzstrecke, das hat nix.
Gift für den Motor und für den DPF …. Regenerationen werden abgebrochen da nur Kurzstrecke. Wie soll der da heil bleiben ?
Bitte auch den anderen Sensor für den saugrohrdruck mittauschen. Bei mir war dieser ganz schön zugekokt und lieferte somit falsche werte.
Saugrohrdrucksensor? Wo sitzt der? Dann besorge ich beides.
Ja, ich fahre viel Kurzstrecke, das ist wohl richtig. Ich habe aber aufgrund der Tatsache jetzt eine LED verbaut, so sehe ich wenn er regeneriert und kann dann weiterfahren.
Allerdings ist das nun nicht mein Problem. Der Motor läuft eigentlich gut aber hat auch ziemlich viel BlowBy.
Entnschuldigung mein Fehler, es ist der abgasgegedrucksensor gemeint. der sitzt hinten am agr.
So kann man den Sensor beim OM651 prüfen:
https://www.motor-talk.de/.../...t-und-icarsoft-i980-t6321557.html?...
Der Sensor kann ja funktionieren aber durch die verkokung teilweise falsche werte geben. irgendwo hab ich gelesen das man den auch reinigen kann. muss jeder selbst wissen ob sich die zeit nimmt um den durchzumessen, zu reinigen oder einfach zu tauschen.
Zitat:
@Track schrieb am 29. März 2025 um 15:12:14 Uhr:Zitat:
Entnschuldigung mein Fehler, es ist der abgasgegedrucksensor gemeint. der sitzt hinten am agr.
ah, okay. Den könnte ich wechseln. Sollte nicht so schwierig sein
nennt sich Messumformer??????hab gerade in Wis geschaut