- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Frage zum Erneuern von Kupplung und Schwungrad?
Frage zum Erneuern von Kupplung und Schwungrad?
Hallo ich fahre einen 1,9 tdi AGR golf 4 BJ 1998 mit 120.000 km. In letzer Zeit ist mir aufgefallen dass wenn ich die kupplung loslasse immer stärkere Vibrationen und Klappergeräusche wahrzunehmen sind. Ich war daraufhin bei 2 Werkstätten und beide Mechaniker haben gemeint ich sollte irgendwann in nächster Zeit die Kupplung und das Schwungrad erneuern. Darauf hin habe ich mich erkundigt und das Orginal VW Set mit Kupplung und Schwungrad würde mich sehr teuer kommen, als Alternative gäbe es ein Set von Valeo was deutlich günstiger wäre. Hat wer Erfahrungen mit dem Valeo Kupplungssatz mit Schwungrad.
Was sollte ich euerer Meinung nach machen?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Bist du sicher, dass die Werkstätten Schwungrad und nicht Druckplatte gesagt haben?
Ich habe schon in einem Auto einen Satz von Valeo eingebaut. Der hat mir besser gefallen als einer von LuK. Bei Valeo ist auch immer eine Zentrierhilfe dabei.
Ja ich bin mir schon sicher das sie Schwungrad gesagt haben. Sie haben gemeint das ich das Schwungrad und die Kupplung in einem erneuern soll. Also soll das Valeo gut sein?
Kann es sich um das Zweimassenschwungrad drehen? WElchen Preis haben sie denn genannt? Meine Kupplung macht auch solche Geräusche...aber schon seit Ewigkeiten. Hab nun 197tkm runter und greifen tut sie immer noch top. Ich habe die Geräusche auch nur ab und zu wenn ich an ner Ampel steh...
Hallo
Zweimassenschwungrad wird so um die 800-900euro kosten bei vw händler
Und die Kupplung dazu?....Wird bestimmt ein teurer Spass.
Du solltest hier suchen, ob das sein kann. Ein Schwungrad bei der geringen Kilometerleitung?
Was hast du denn für einen Preis genannt bekommen?
Das Original VW Set würde mich ca 850 euro kosten, also Kupplung plus Schwungrad und das Valeo Set würde mich 350 euro kosten. Was soll ich machen?
Zubehör ist genau so gut nur halt kein VW zeichen Drauf
Zitat:
Original geschrieben von Jettafreak01
Hallo
Zweimassenschwungrad wird so um die 800-900euro kosten bei vw händler
Ob da einer etwas übertreibt?
Mein Kumpel bestellt seine Teile über Stahlgruber.
In deren Katalog gibt es einen Umrüstsatz auf Einmassenschwungrad mit Kupplung, das ganze wird als Umrüstsatz für Zeitwertgerechte Reparatur bezeichnet und ist um einiges billiger als das ZMS mit Kupplung.
Ich schätze mal das von Valeo ist ein Einmassenschwungrad. Wo ist der unterschied zwischen Einmassen und Zweimassenschwungrad. Gibt es da Nach- und Vorteile. Hat wer Erfahrungen mit dem Valeo Kupplungssatz?
Das Zweimassenschwungrad dämpft Geräusche. Wenn das schon bei 120 tkm kaputt ist, nimmt man lieber ein einfaches (wenn es diesen Umrüstsatz gibt).
Hallo,
ich habe auch bei meinem Golf bei ca. 202000km, nachdem das ZMS am Sack war auf die Valeo Kupplung ohne ZMS gewechselt...merke keine stärkeren Vibrationen oder andere Nachteile gegenüber dem Original.
Kann es nur weiterempfehlen, Super Preis-Leistung.
Für den Einbau habe ich in einer Freien 180.€ hingelegt...
Ok danke, verstehe das Zwei.... ist also einfach nur leiser aber sonst ist es relativ egal. Sehe ich das richtig?
Ich habe heute nochmal nachgedacht und ich werde mich für das Valeo set entscheinden. Gibt es sonst noch Nachteile bei einem Einmassenschwungrad? Weiß jemand wie es mit der Lebensdauer vom Valeo aussieht? Kann ich bendekenlos zugreifen?