1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. frage zum knieschleifen

frage zum knieschleifen

Kawasaki

hallo
ich fahre eine er6n, ist meine erste "saison" und hätte mal eine frage zum knieschleifen. mein schleifer sieht im moment so aus ( http://imageshack.us/photo/my-images/9/snapshot2011072311.jpg/ ). wie ihr seht ist er nicht gleichmässig abgeschliffen, sondern die vordere kante wird abgeschliffen (bei meinem linken schleifer ist dies noch deutlicher zu erkennen, da ich links noch nicht so sicher bin und nicht so oft schleife).
jetzt ist meine frage, ob ich etwas an der hang off technik falsch mache und was ich tun kann damit ich (so wie ich es bei anderen fahrern gesehen habe) so schleife dass mein knie schleifer gleichmässig abgeschliffn wird. liegt es vielleicht daran dass mein motorrad kein supersportler ist und ich deshalb automatisch nicht so weit runter komme?
mir ist es natürlich egal wie die schleifer ausschauen und ich weiss dass die frage etwas banal ist aber ich würde trotzdem gerne wissen ob das "normal ist".
thx, mike

Beste Antwort im Thema

Hallo
Wenn du das im öffentlichen Strassenverkehr macht wirst du früher oder später (wahrscheinlich früher) Im Krankenhaus und/oder Friedhof landen. Dann ists auch egal wie die Knieschleifer aussehen.:rolleyes:

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

wenn ich auf den Link klicke sehe ich gar nix. Komme nur auf die Imageshack seite, aber nicht auf dein Bild.

du willst uns auf den Arm nehmen oder ? Was können wir hier in der Theorie erreichen ?
MAch doch mal ein ADAC Training. 1000 Seiten geschreibene Text wird dir nicht helfen. Zumal weis keine wie du fährst. Es ist unmöglich Tips zu geben.
Und ausserdem, was ist "Normal" ?? Ist doch scheiß egal wie das aussieht ... Wenn du gut damit klar kommst, dann weiter so. Und vorallem, es ist kein Meister von Himmel gefallen. Du hast nun mal 1 Saison hinter dir. Meinst du ein Formel 1 Fahrer schaft das in 1 Jahr.
Also, ich für mein teil fühle micht schon ein bischen verarscht bei der Frage die du stellst ... das kommt so protzig rüber. Dich möchte ich nicht in meine Touren Gruppe haben. 1 Jahr auf den Bock und schon wie Rossi fahren wollen ... find ich ein wenig verantwortungslos.
Aber vielleicht bin ich einfach zu sehr an mein Blümchen pflückerei gewöhnt ?
Gruß

Hallo
Wenn du das im öffentlichen Strassenverkehr macht wirst du früher oder später (wahrscheinlich früher) Im Krankenhaus und/oder Friedhof landen. Dann ists auch egal wie die Knieschleifer aussehen.:rolleyes:

Zitat:

Aber vielleicht bin ich einfach zu sehr an mein Blümchen pflückerei gewöhnt ?
Gruß

Und Schnecken über die Strasse helfen??? *loool*

na klar ... bin doch Tier lieb :)

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Wenn du das im öffentlichen Strassenverkehr macht wirst du früher oder später (wahrscheinlich früher) Im Krankenhaus und/oder Friedhof landen. Dann ists auch egal wie die Knieschleifer aussehen.:rolleyes:

Quark.

Mach mal ein gutes Kurventraining mit dann weißt Du auch wofür man Knieschleifen auch im normalen Straßenverkehr sinnvoll einsetzen kann und warum es einen durchaus auch den Weg ins Krankenhaus ersparen kann.

Ach ja, ich persönlich machs nicht weil mir die Turnerei zu blöd ist und ich nicht genügend Übung habe bzw. die Sache trainieren müsste, da ich eh schon fast nie zum Fahren komme spar ich mir das.

@TE:

Such Dir ein gutes Kurventraining, gerade als Anfänger kann man da sehr viel lernen und auch manch "Alter Hase" hat bei dem Training bei dem ich war verdammt viel gelernt.

Als Anfänger hat man dann den Vorteil daß man sich nicht irgendwelche falschen Techniken angewöhnt sondern gleich richtig fährt.

Im Raum München kann ich das hier empfehlen:

http://www.ms2.de/

Wobei es sich da durchaus auch rentiert von etwas weiter her hin zu fahren.

Ich hab bisher dort das Schräglagentrainig und das Bremstraining mitgemacht, beides sehr gut (und zugleich mit dem ältesten und schwersten Mopped im Feld den kürzesten Bremsweg aus Tempo 100 erreicht, nur die beiden ABS-Kisten waren etwas besser).

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Wenn du das im öffentlichen Strassenverkehr macht wirst du früher oder später (wahrscheinlich früher) Im Krankenhaus und/oder Friedhof landen. Dann ists auch egal wie die Knieschleifer aussehen.:rolleyes:

Quark.
Mach mal ein gutes Kurventraining mit dann weißt Du auch wofür man Knieschleifen auch im normalen Straßenverkehr sinnvoll einsetzen kann und warum es einen durchaus auch den Weg ins Krankenhaus ersparen kann.
Ach ja, ich persönlich machs nicht weil mir die Turnerei zu blöd ist und ich nicht genügend Übung habe bzw. die Sache trainieren müsste, da ich eh schon fast nie zum Fahren komme spar ich mir das.

Hallo
Was willst du mir denn erzählen? Das ein Otto normal Fahrer sein 200kg+ Bike bei einem Vorderradrutscher Maco Simoncelli mäßig wieder abfängt?
Als Fühler brauch man es auch nicht, das fast alle Strassenmoppeds mit diversen Metallteilen ihre Grenzen aufzeigen.
Von mir aus kann einer auch gerne mal den Knieschleifer abschraddeln.
Das der Hang off Fahrstil für den normalen Verkehr vollkommen ungeeignet ist habt ihr im Kurventrainig wohl hinreichend erklärt bekommen?

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Was willst du mir denn erzählen? Das ein Otto normal Fahrer sein 200kg+ Bike bei einem Vorderradrutscher Maco Simoncelli mäßig wieder abfängt?

Sicher nicht.

Hab ich das behauptet oder interpretierst Du da was rein?

Zitat:

Als Fühler brauch man es auch nicht, das fast alle Strassenmoppeds mit diversen Metallteilen ihre Grenzen aufzeigen.

Mit Knieschleiferei braucht das Mopped weniger Schräglage, d.h. die aufsetzenden Teile setzen erst garnicht auf.

Das muß man nicht unbedingt in Geschwindigkeit umsetzen sondern kann die jetzt gewonnenen Schräglagenreserven z.B. in Ausweichmanöver investieren.

Da wo ich mich mit aufsetzenden Teilen ausheble und abfliege kann ich mit Knieschleifen noch sicher durch die Kurve fahren.

Das muß auch wirklich nicht beim "100% Fahren" sein, das kann immer mal passieren, mal liegt auf der Hausstrecke etwas auf der Straße das man nciht früh genug gesehen hat, mal verschätzt man sich die Kurve betreffend, mal kommt was von der Seite dem man noch ausweichen kann wenn man sich weiter reinlegt....

Wie gesagt, da muß man noch nicht mal "Vollgas" fahren oder seine persönlichen 100%.

(100% Fahrkunst haben meiner Meinung nach auch nix im öffentlichen Verkehr verloren, sowas gehört auf die Rennstrecke wo man bei >100% auch mal rel. gefahrlos abfliegen kann)

Zitat:

Von mir aus kann einer auch gerne mal den Knieschleifer abschraddeln.
Das der Hang off Fahrstil für den normalen Verkehr vollkommen ungeeignet ist habt ihr im Kurventrainig wohl hinreichend erklärt bekommen?

Totfahren kann ich mich und andere mit jedem Fahrstil, es kommt immer darauf an wie man das einsetzt.

Und Hanging off trägt, wenn man es kann und sinnvoll einsetzt, zur aktiven Verkehrssicherheit bei.

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


Mahlzeit!

Totfahren kann ich mich und andere mit jedem Fahrstil, es kommt immer darauf an wie man das einsetzt.
Und Hanging off trägt, wenn man es kann und sinnvoll einsetzt, zur aktiven Verkehrssicherheit bei.
ciao, Jockel

Hallo

Nein, kann es nicht. Das müsste dir aber bei deinem Training auch jemand gesagt haben. Ist zumindest in diverser Litarur, Zeitschriften und Videos zum richtigen Fahrstil so zu sehen und zu hören. Die Gründe dafür sind auch bekannt.

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Nein, kann es nicht. Das müsste dir aber bei deinem Training auch jemand gesagt haben. Ist zumindest in diverser Litarur, Zeitschriften und Videos zum richtigen Fahrstil so zu sehen und zu hören. Die Gründe dafür sind auch bekannt.

Wenn Du nur aus Literatur, Zeitschriften oder Videos fahren lernst / lernen willst dann machst Du meiner Meinung nach was falsch, aber das ist sicher besser als sowas mit einem Trainer zu lernen der sofort nachdem man einen Fehler gemacht hat korrigierend eingreifen kann...

Mir ist bisher meine Sichtweise hab ich erklärt, zugegebenermaßen beeinflußt durch das Schräglagentraining.

Wenn Du uns erhellen kannst was dagegen spricht dann erzähl mal, ich bin gerne bereit etwas dazu zu lernen.

ciao, Jockel

Mhhh... mhhmhmh.... sieht man doch sofort, wo der Technikfehler liegt!

Du musst den Bandschleifer anders ansetzen, mit einem Exzenterschleifer auf keinen Fall arbeiten, Dremel untauglich... man sieht dann sofort diese Rotationskringel, Fräskanäle und für eine Fahrbahn ein viel zu glattes "Fräsbild"... sehr peinlich... also, jedenfalls keine kleinen Schleifflächen ausarbeiten, schön gleichmäßig, in einer Richtung und mit grober Körnung arbeiten ;)

Den linken Schleifer etwas anders ist bei der Erna schon ok - der rechte Gabelholm hat mehr Druck und verändert das Schräglagendruckmomentquadrat und mithin das Abriebbild des Schleifers. Sieht einer Kenner der Superbikeklasse doch sofort... :)

Übrigens... heutzutage ist die Stuntszene deutlich cooler... geschmolzene Stiefelsohlen angesagter - vom seitlich neben dem Bike stehend um die Kurve surfen :eek: ;)

:p

Am Besten als Beifahrer im Auto mitfahren, während der Fahrt
die Tür öffnen und mit der Hand die Dinger auf den Asphalt
drücken. Darf nur keiner sehen. :D

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Am Besten als Beifahrer im Auto mitfahren, während der Fahrt
die Tür öffnen und mit der Hand die Dinger auf den Asphalt
drücken. Darf nur keiner sehen. :D

BRÜLL !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen