Frage zum Mindestmaß bei Bremsscheiben
Servus,
habe vor paar tagen meine sommerreifen draufgemacht. Meine Bremsklötze vorn sind fast runter. ham noch ca. 2mm. Die sind also demnächst Fällig. Habe auch bei der Gelegenheit gleich mal die Dicke der Bremsscheiben gemessen. Die Beträgt 10,5 mm zur Zeit. Das Mindestmaß ist 10,0 mm.
Jetzt die Frage: Wie lange kann man noch mit den 0,5 mm fahren?
Die Bremsscheiben und Klötze wurden bei 50000 km komplett neu gemacht. Jetzt hab ich 123000 km drauf. Habe die Klötze also schon recht lang drin. Man sagt ja dass man die Scheiben nur bei jedem zweitem Bremsklotzwechsel mitmacht. 0,5 mm sind nicht unbedingt so viel würd ich sagen. Oder kann man dann zwischenrein auch nur die Scheiben wechseln und die Klötze lassen
Vielen Dank vorab.
P. S. Bitte keine Antworten wie "machs halt gleich mit, auch wenns nicht nötig ist". Ihr wisst da bin ich ein bisschen eigen. Mir gehts primär darum wie lange man mit den 0,5 mm von den Bremsscheiben noch fahren kann. Nächstes Jahr verkaufe ich das Auto eh.
P.S. die Zweite: Fahre Bmw 316i coupe bj. 98.
Beste Antwort im Thema
wieder so ein bmw fahrer.auto fahren aber kein geld für die bremsen.junge kauf dich fahrrad...
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wie soll man dir sagen,wie lange du mit 0,5mm noch fahren kannst
Man weis ja nicht,wie du so bremst usw.
Zum PS.
Die Scheiben für dein 316 kostet ja nun wirklich nichts
servus
die faustregel ist 1 zu 10 also das heißt wenn sich die bremsbacken 10mm abnutzen nutzt sich die scheibe 1mm ab
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zum PS.![]()
Die Scheiben für dein 316 kostet ja nun wirklich nichts
s
Wenn du sie mir für nichts verkaufst, dann nehm ich sie

wieder so ein bmw fahrer.auto fahren aber kein geld für die bremsen.junge kauf dich fahrrad...
Neu haben die Scheiben 12mm, also sind 1,5mm weg. Ergo solltest du die Teile tauschen.
Dir ist schon klar,das bei ner Vollbremsung deine Beläge sich in Wohlgefallen auflösen können?
Erst die runter gerittenen Reifen und jetzt das?
Du bist echt ein wandelnden Verkehrsrisiko
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57407QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Selbst die sind besser als das was du grad fährst
Ich seh schon,ein bissel Sicherheit kostet echt viel Geld*lol*
http://www.autoteile-donner.de/.../182
http://www.autoteile-donner.de/.../248
also die 30€ sets vom andi sind nicht schlecht für otto normalfahrer.im vw/audi bereich gibts haufen leute die nix negatives darüber berichten.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
also die 30€ sets vom andi sind nicht schlecht für otto normalfahrer.im vw/audi bereich gibts haufen leute die nix negatives darüber berichten.
Ist ihm aber bestimmt noch zu teuer
Bei sonem Gegeize bekomme ich voll den Hals,grad bei so lebenswichtigen Teilen!!!
Man kann nur hoffen das da nie jemand einsteigt und dann was passiert!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Dir ist schon klar,das bei ner Vollbremsung deine Beläge sich in Wohlgefallen auflösen können?![]()
Erst die runter gerittenen Reifen und jetzt das?![]()
Du bist echt ein wandelnden Verkehrsrisiko![]()
[/url]
Hallo, Erde an Limo320.
Die Scheiben sind noch nicht runter. Ich hab sogar noch 0,5 mm. Und die Bearbeitungsgrenze liegt bei 10,4 mm. Also momentan ist hier noch alles im grünen Bereich. Ich liege ja sogar noch Über der Bearbeitungsgrenze mit 10,5 mm.
Deswegen bin ich kein wandelndes Verkehrsrisiko. Sonst wäre ich ja auch nicht erst kürzlich durch den tüv gekommen.
Aber in dem Fall habt ihr mich überzeugt. Das lohnt wirklich nicht, die Scheiben noch drin zu lassen. Wenn die Bremsklötze fällig sind kommen die Scheiben mit raus.
Der letzte post war mehr auf die Beläge bezogen
Steht doch aber da
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Der letzte post war mehr auf die Beläge bezogen![]()
Steht doch aber da
Warum sollten sich die beläge auflösen?? Ich verstehe dich da nicht ganz. Sobald sich die verschleißanzeige meldet wechsel ich die teile doch.

Wenn ich euch jetzt hier fragen würde wie lange ich noch fahren kann wenn sich die verschleißanzeige gemeldet hat und so könnte ich deine Reaktion verstehen. Aber ich versuche doch die Teile rechtzeitig zu wechseln.
*edit*
Was ist das hier wieder für ein Mist,hatte das die Tage schon mal beim Zitieren
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Warum sollten sich die beläge auflösen?? Ich verstehe dich da nicht ganz. Sobald sich die verschleißanzeige meldet wechsel ich die teile doch.![]()
Wenn ich euch jetzt hier fragen würde wie lange ich noch fahren kann wenn sich die verschleißanzeige gemeldet hat und so könnte ich deine Reaktion verstehen. Aber ich versuche doch die Teile rechtzeitig zu wechseln.
Dauert ja eh nicht mehr lange,bis es leuchtet
Man muss doch nciht immer alles bis aufs letzte Ausreizen,oder?
Also warum nicht jetzt wechseln
Es gibt doch keinen logischen Grund dafür
Ps. Außerdem sparst du dir dann nen neuen Kontakt
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Dauert ja eh nicht mehr lange,bis es leuchtet![]()
Man muss doch nciht immer alles bis aufs letzte Ausreizen,oder?![]()
Es wird schon noch ein wenig dauern. Da die Bremsen bei mir sehr langsam verschleissen. Fahre auch sehr viel Landstraße. Da werden die Bremsen kaum beansprucht.
Aber eine Frage hast du mir jetzt nicht beantwortet: Warum sollten sich die Beläge auflösen wenn ich stark bremse?? Bmw wird sich schon was gedacht haben mit der Verschleißanzeige der Bremsen. Also zumindest vertraue ich da drauf.