1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Frage zum Polo Team..Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Frage zum Polo Team..Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo...Ich habe jetzt des öfteren gesehen das bei dem Polo Team nur die Nebler als TFL leuchten,muss man da irgendetwas ummodeln oder wie kann man das einstellen?
Danke schon mal....

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauch123


Hallo...Ich habe jetzt des öfteren gesehen das bei dem Polo Team nur die Nebler als TFL leuchten,muss man da irgendetwas ummodeln oder wie kann man das einstellen?
Danke schon mal....
:confused:

was du wahrscheinlich gesehen hast nennt sich Tagfahrlicht (wenn kein Xenon) - im Unterschied zum Dauerfahrlicht.

Hat mit "Team" nix zu tun.

Das kannst Du nachrüsten.
Du benötigst andere Nebelscheinwerfer, die mit Fassungen
außen für Tagfahrlicht. Darüberhinaus muß Kabel neu gezogen
werden, ein extra Steuergerät ebenfalls notwendig. Über das
Bordnetzsteuergerät geht's nicht. Das Dauerfahrlicht muß Du
deaktivieren lassen.
Vorteil bei der Nachrüstung ist, daß Du dann auch CH/LH hast
sowie eine Dimmung der TFL beim blinken, geauso wie bei Audi.

das stinknormale TFL ist jedenfalls das, was auf vanhouts Benutzerbild/Avatar zu sehen ist. Das weiss ich, weil das Foto von mir ist und meinen Wagen zeigt :D
(und: genau genommen leuchten da nicht die Nebler, wenn ich das noch richtig weiß)

Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Das kannst Du nachrüsten.
Du benötigst andere Nebelscheinwerfer, die mit Fassungen
außen für Tagfahrlicht. Darüberhinaus muß Kabel neu gezogen
werden, ein extra Steuergerät ebenfalls notwendig. Über das
Bordnetzsteuergerät geht's nicht. Das Dauerfahrlicht muß Du
deaktivieren lassen.
Vorteil bei der Nachrüstung ist, daß Du dann auch CH/LH hast
sowie eine Dimmung der TFL beim blinken, geauso wie bei Audi.
:D

nichts für ungut, aber man braucht kein Extra Steuergerät. Hat er ein High+ Steuergerät in seiner Kiste, dann muss da nichts nachgerüstet werden. Lediglich die neuen Nebler, die Kabel verlegen und das DFL deaktivieren ist notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Das kannst Du nachrüsten.
Du benötigst andere Nebelscheinwerfer, die mit Fassungen
außen für Tagfahrlicht. Darüberhinaus muß Kabel neu gezogen
werden, ein extra Steuergerät ebenfalls notwendig. Über das
Bordnetzsteuergerät geht's nicht. Das Dauerfahrlicht muß Du
deaktivieren lassen.
Vorteil bei der Nachrüstung ist, daß Du dann auch CH/LH hast
sowie eine Dimmung der TFL beim blinken, geauso wie bei Audi.
:D
nichts für ungut, aber man braucht kein Extra Steuergerät. Hat er ein High+ Steuergerät in seiner Kiste, dann muss da nichts nachgerüstet werden. Lediglich die neuen Nebler, die Kabel verlegen und das DFL deaktivieren ist notwendig.
:D

Theoretisch hast Du bestimmt recht. Das Problem besteht darin, daß

die Deaktivierung des DFL ein Cocktail aus Verkabelung und Codierung

ist. Meine Lösung finde ich wunderschön und dazu gebraucht man eben ein kleines "Modul für 24,50".

Man nennt es: Tagfahrlicht Steuergerät und Dimmer.

Mein 6R Highline hat das High+ Steuergerät serienmäßig, nur eben vorher diese Attrappen außen im Nebelscheinwerfer.

Die VW Leute differenzieren da tüchtig.

Bis später :-)

Zitat:

Original geschrieben von vanhout



Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



:D
nichts für ungut, aber man braucht kein Extra Steuergerät. Hat er ein High+ Steuergerät in seiner Kiste, dann muss da nichts nachgerüstet werden. Lediglich die neuen Nebler, die Kabel verlegen und das DFL deaktivieren ist notwendig.
:D
Theoretisch hast Du bestimmt recht. Das Problem besteht darin, daß
die Deaktivierung des DFL ein Cocktail aus Verkabelung und Codierung
ist. Meine Lösung finde ich wunderschön und dazu gebraucht man eben ein kleines "Modul für 24,50".
Man nennt es: Tagfahrlicht Steuergerät und Dimmer.
Mein 6R Highline hat das High+ Steuergerät serienmäßig, nur eben vorher diese Attrappen außen im Nebelscheinwerfer.
Die VW Leute differenzieren da tüchtig.
Bis später :-)

Nicht nur theoretisch

;)

auch praktisch funktionierts so

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von vanhout



:D
Theoretisch hast Du bestimmt recht. Das Problem besteht darin, daß
die Deaktivierung des DFL ein Cocktail aus Verkabelung und Codierung
ist. Meine Lösung finde ich wunderschön und dazu gebraucht man eben ein kleines "Modul für 24,50".
Man nennt es: Tagfahrlicht Steuergerät und Dimmer.
Mein 6R Highline hat das High+ Steuergerät serienmäßig, nur eben vorher diese Attrappen außen im Nebelscheinwerfer.
Die VW Leute differenzieren da tüchtig.
Bis später :-)
Nicht nur theoretisch ;) auch praktisch funktionierts so

Bis auf CH/LH und Dimmer beim Blinken auch nicht.

Oder?

:confused:

Hallo,
das Tagfahrlicht des Polo muss doch gar nicht gedimmt werden. Es liegt ja nicht in direkter Nähe zum Blinker und überstrahlt diesen somit auch nicht.
Ich spreche vom TFL ohne Xenon.

Gruß,
diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,
das Tagfahrlicht des Polo muss doch gar nicht gedimmt werden. Es liegt ja nicht in direkter Nähe zum Blinker und überstrahlt diesen somit auch nicht.
Ich spreche vom TFL ohne Xenon.

Gruß,
diezge

Der Dimmer ist ja auch von 30% - 100% regelbar.

So, wie man es wünscht.

Außerdem zusätzlich 40 Sekunden Leave and Come Home Funktion.

Nach betätigen der FFB.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


nichts für ungut, aber man braucht kein Extra Steuergerät. Hat er ein High+ Steuergerät in seiner Kiste, dann muss da nichts nachgerüstet werden. Lediglich die neuen Nebler, die Kabel verlegen und das DFL deaktivieren ist notwendig.

Hi,

ich hab den VW Polo 5 (Typ 6R) , 1.4 LPG Highline Bifuel (EZ 11.2010)

und auch das Dauerfahrlicht.

Was meinst Du mit High+ Steuergerät ?

Hab ich das auch?

Wie ist die Kabelverlegung? Gibts ein Schaltplan oder ähnliches?

Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.

Shawn

Zitat:

Original geschrieben von doncatan



Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


nichts für ungut, aber man braucht kein Extra Steuergerät. Hat er ein High+ Steuergerät in seiner Kiste, dann muss da nichts nachgerüstet werden. Lediglich die neuen Nebler, die Kabel verlegen und das DFL deaktivieren ist notwendig.
Hi,
ich hab den VW Polo 5 (Typ 6R) , 1.4 LPG Highline Bifuel (EZ 11.2010)
und auch das Dauerfahrlicht.
Was meinst Du mit High+ Steuergerät ?
Hab ich das auch?
Wie ist die Kabelverlegung? Gibts ein Schaltplan oder ähnliches?
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Shawn

Hast du Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht oder nen Tempomaten? Dann hast du ein High+ Steuergerät.

Keine Ahnung ob es Schaltpläne dafür gibt, habs ohne gemacht.

Gruß

Kein Abbiegelicht, dafür ein Tempomat.
Also hab ich ein High+ Steuergerät...
Weiß jemand die Verkabelung?
Wenn ich das Dauerfahrlicht decodiert habe, kann man es doch nicht mehr reincodieren, wenn es nötig sein sollte?
Zumindest sagte mir das ein VW-Kundenservicemeister.

Wer kennt sich aus?
Meine Nachbarin möchte TFL auf TFL(RL-Zulassung) im Stossfänger haben.
Ich habe es im Bordnetz nicht gefunden.
Wer kann mir helfen?
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen