- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Frage zum Verbrauch vom Audi 80 V6
Frage zum Verbrauch vom Audi 80 V6
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage, ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto und da fiehl mir ein Audi 80 2.8 E V6 in die Augen, mit schönen 174PS.
Meine Frage nun weiß jemand wieviel der Wagen an Benzin auf 100km schluckt?
Ist inzwischen ja schon ein wichtiger Kaufgrund geworden.
Würde mich über antworten freuen.
Greetz Enjix
Ähnliche Themen
15 Antworten
13-14 lieter bei normalerfahrweise etwas schneller den schon mal gern 16.. und wen du vollgas auf der bab fährst den geht die tank nadel genau so in den roten wie die geschwindigkeit.. sind nun mal 2.8 lieter die gefütterwerden wollen, vielleistung braucht viel kraftstoff... du kannst auch wie ne allte oma fahren und immer scön bei 1200 schalten den kommst auf 11-12 aber es lässt sich nciht verschweigen das es nun mal n großer motot und es is nihct nur relevant vwie viel ein auto verbraucht schaud ri mal die ersatz teile an zum beispiel die bremsscheiben vorne kosten dich mal 200 euro warum fragst du , weils die vom s2 sind laut audi ( klar 4 loch und nciht 5) aber bei nem 2.8er zahlst du an jeder ecke den s aufschalg eig... auch wens du kein s2 hast.. denk nicht das du dir n audi 2.8 E /vlt auch couppe für 2000-2500 kaufst und n jahr nix dran machen musst, ich bin eig jedes we an meinem auto um irgnedwas zu machen ie
ö
es macht mir spaß und ich hab die zeit und die möglichkeit da ich mein onkel werkstat meister bei audi/wv ist , da kann ich mal schnell eben n fehler auslesen oder n spezial werkzeug holen .. aber jemand der das nicht kann und noch da zu eh shcon wenig geld hat der sollte sich lieber nen 2.0er kaufen und sich n ei freuen das er n audi hat... den mit dem 2.8 naja was will man eig shcon da mit ne großer motor aber eig nicht viel da hinter...
überlegt dir allso genau was du dir kaufen willst... vlt sparst du noch nen tausender und kaufst dir nen normalen a4 da hast du bestimmt merh von untermstricvht,
Schlußwort aufjedenfall macht der 2.8 verdammt viel spaß in dem ersten monat wo ich ihn hatte hab ich allein für sprit 500 uro raus geblaßen weils einfach so n bock macht das auto.. is heut nicht anders.. die räder drehn ncoh im zweiten man kann scön die golfs ärgern .etc.. und n geilen klang hat der auch .. aber KOSTET halt
Hallo Enjix.
Ich fahre seit 2 Jahren ein Audi Coupe 2,8E V6 Frontantrieb. Meiner verbraucht im Schnitt (kombiniert Stadt/Bundesstrasse/BAB keine Vollast) zw.10-11 Liter/100km. Auf der Fahrt von Hamburg nach Nürnberg ca.600m km in 4Std (die Fahrt durch die Kasseler Berge haben sehr viel Spass gemacht, auch bedingt durch das Sportfahrwerk ) hat er sich 12,5 Liter gegönnt !!! Diese Werte habe ich sowohl dem Bordcomputer als auch aus der Tankrechnung entnommen.
Was die Preise für Teile angeht, gebe ich audicouperaudi zu 100% Recht !!! V6 ist KEIN preiswertes Hobby .
Ich habe die Bremsanlage vorne und hinten komplett erneuert und habe dafür ca 280Eur an Material bezahlt, wohl gemerkt im Zubehör von ATE. Bei Audi bezahlst du für Bremse vorn und hinten komplett ( Scheiben und Beläge ) ca. 660 Eur ! ! !
Wenn man die Reparaturen an einem V6 nicht selbst macht, solltest du das gewisse Kleingeld für Werkstattbesuche übrig haben !!!
Da ist es vielleicht rentabler sich einen A4 1,8 od ähnl. zu holen.
Gruss Lars
Also mein 2.8er quattro braucht auch so um die 11-12l. Bei kleinen Driftorgien im Winter können gut 20-24l rausgehen.
Ersatzteile sind definitiv net günstig. Du musst viel selbst machen können um die Kosten im Rahmen zu halten. Gerade Arbeiten am Motor dauern lang und fressen eine Unmenge an Arbeitsstd. die bezahlt werden wollen.
Ist zwar ein geiles Auto aber alles andere als billig in der Unterhaltung.
Driftorgien
Da kommst ja auch nicht voran. Heisst ja schließlich Liter auf 100 km
hähä...Kommt nur drauf an wo. bei uns gibts viele schöne lange Bergstraßen und das gleiche auch bei de Tschechen. Die schieben ja net und dann kommen schnell mal 100km zusammen.
oh man und das mit nem coupe ^^ lol da ärger sich so manscher bmw fahrer^^ habt ihr schon das video bei my video geshen wo n roter audi mal driftet/audi coupe.. denk das es n getunnter s23 war soo wie der ab ging da war nur noch nebell..
Viele leute huet zu tage, grade junge leute übersetzen sich, denke ach 10.12 lieter mein gott das geht noch , aber mit so nem auto sagt man sich nicht ich fahr nur da hin und zurück nein da wird erst mal n umweg von 100 km gemacht weil das auto nur so viel spaß macht, sie vergessen leider das sie nciht merh in eienm polo mit 1.1 liter sitzen ...
und was reps. angeht denken sie auch ach das ghet shcon , schon mal die lambdasonden beim aah oder abc gemacht.. da bekommt man das kotzen ... oder den drehzahlgeber ebenfahls das kotzen das is n dicker motor in ner engen verpackung man hat kaumpaltz ich hab schon den ein oder andern blut´s tropfen an meienm auto gelassen ^^ soll ja auch binden nech;-) aber wer 2 linke hände hat und kein geld , sorry der sollte von dem audi defenitiv die finger lasen!!!
Mein Audi 100 Avant 2.8E (Automat) hat sich im Schnitt knapp 9 Liter gegönnt (zwischen 8.6 und 9.8), auf langen Autobahnabschnitten wo auch mal etwas schneller gefahren wurde (Zürich-Hamburg, mehrmals pro Jahr) konnten es auch mal 9.5 im Schnitt werden. Investitionen auf 252'000 Klometer: ausser Sportfahrwerk (weil ich es so wollte) und einem neuen Kat (der 2.8er hat zwei davon) nichts - ausser natürlich Reifen und die üblichen Servicekosten der Garage welche sich aber auch in Grenzen hielten.
Beim aktuellen 80er Avant 2.6 Quattro liege ich im Schnitt (eher kürzere Strecken) bei 10.2 Liter, beim zügigen Fahren auf Passstrecken waren es auch schon mal 11.3 (wobei zügig relativ ist - liegt in der Schweiz deutlich unter 100 Km/h da es ab 83 Km/h schon teuer wird). Lange und schnelle Autobahnstrecken wurden noch nicht getestet, könnten aber angesichts der relativ kurzen Übersetzung doch schmerzlich hoch werden. Da die Karre relativ laut ist (im Vergleich zum 100er und auch meinem Legacy) sind lange Strecken aber sowieso nicht erwünscht. Im Moment sind noch einige Sachen zu verbessern (Fahrwerk nicht optimal - Lenkrad steht bei Geradeausfahrt leicht schräg, leichtes poltern von der Vorderachse und sehr schlechte Lichtausbeute), ganz so günstig wie der 100er wird das Auto deshalb wohl nicht werden (ist aber auch das Zweitauto - der Legacy brauchte auf 140'000 Km bisher nichts weiter als Sprit und mal neue Reifen).
Wenn ich wählen könnte (konnte ich aber angesichts der Preise nicht) - ich würde eher einen 4-Zylinder A4 nehmen (z.B. Diesel), dürfte auf längere Sicht günstiger sein.
Marc
Bei uns sich die Steuern für Diesel ziemlich hoch.
Noch dazu ist der Diesel in Moment teurer als Benzin!
dafür braucht man ja auch 10-15 % weniger von dem Zeug.
Allerdings könnte die Nachfrage nach Fahrzeugen welche weniger Verbrauchen zusammen mit dem ohnehin schon höheren Anschaffungspreis der Diesler dafür sorgen, dass die Abschreibungen etwas höher und die Kosten mit der Zeit wieder ähnlich hoch werden. Alles schwierig abzuschätzen, da sowieso niemand weiss wieviel der Sprit schon morgen kosten wird (Tendenziell im Moment zu günstig - irgendwo hat ne extrem schlechte Wirtschaftslage zumindest auch einen Vorteil :-)
Je nach Öko-Steuerbonus (oder Malus oder Plaketten oder was immer den Steuereintreibern noch so einfallen mag) können die verschiedenen Spritsorten auch wieder günstiger oder teurer werden, in der Schweiz werden aktuell Autos der Energieeffizienz-Klasse A (vorgesehen ist auch B) steuerlich wie auch von den Versicherungen gefördert (bis hin zu Steuerbefreiung für die Strassenverkehrsabgabe).
Aber wie so vieles hat die Wahl des Motors mit persönlichen Vorlieben und auch bisschen Glücksspiel zu tun, mal haut es hin - und mal hat man eben Pech gehabt.
Marc
Ich kann den 2,8 nur empfehlen. Ich habe bis heute keine schlechten Erfahrungen gemacht und das Auto macht richtig Spaß.
Und das er 12-13 Liter braucht und sonstige Unterhalts und Ersatzteilkosten ziemlich hoch sind wusste ich vorher und es ist mir egal.
Ich rechne immer so. Ein anderer kauft sich ein Auto für z.B. 15000€.
Bis ich Benzin und Teile für diesen Wert gekauft habe könnte ich noch Jahrzehnte mein Coupe fahren.
Mir persönlich wäre allerdings ein S2 Coupe immernoch am liebsten. Es ist nur schwer ein gut erhaltenes Model für einen guten Preis zu bekommen.
ja ich bin uach schon die gnaz ezti am suchen nach nem schönen s2 .. wen ich mir noch mal n coupe kaufen sollte den n s2 .. ich finde die form vom coupe einfach nur zeit los elegant. selbst n a4 oder golf4 find ich nicht soo schön wie den coupe. lange zeit mochte ich den heckspoiler beim coup nicht aber nun lieb ich in wie jede andere schraube an dem wagen .. mit herz blud beim auto...
naja das A5 coupe ist auch nicht schlecht
leider fällt das nicht in meine zukunftsplanung. aber mein bruder wird sich ihn wohl demnächst zulegen dann kann ich bestimmt auch mal mit fahren