- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- Fragen zum Alfa 166 2,0
Fragen zum Alfa 166 2,0
Hallo. Bin auf einen Alfa 166 2,0 Twin Spark Distinctive gestoßen. Ez. 12.2000 79000km mit Handschaltung. Ist lückenlos Checkheft gepflegt, schwarz mit beigem leder....
Nun habe ich einige Fragen an euch da ich mich mit dem Alfa überhaupt nicht auskenne.
Ich würde gerne wissen was es da so für risiken gibt beim kauf eines solchen alfas und wie anfällig sie sind. Worauf müsste ich mich eventuell einstellen (schwachstellen usw.). Das einzige was an dem Wagen laut verkäufer gemacht werden muss, ist die bremsscheiben und klötze auszuwechseln. Habe mir den Wagen noch nicht angesehen und wollte mich halt vorher noch so informieren worauf ich so achten muss. Axo und was dedeutet eigentlich dieses Distinctive und was könnt ihr mir noch zu dem Motor sagen bezüglich langliebigkeit und anfälligkeit. Es ist der mit 150 PS.
Danke euch schonmal im Vorraus
Grüße,
Leo
Ähnliche Themen
24 Antworten
Einfach mal sie Suche benutzen ;-) hilft wunder
ach ja falls du nix findest dann such nach 156 2.0 ist der selbe motor und nach 166 ohne motorbezeichnung.... dann hast du auch deine antworten.
Hallo!
Mit etwas Mühe findet man viel Info hier!
Ich sag nur: ZAHNRIEMEN!;-)
Lg Günzi
Hi,
der Zahnriemen sollte alle 60.000 km oder 3 Jahre getauscht werden. Wenn er noch nicht gewechselt wurde, würde ich persönlich den Wagen jetzt nicht einmal fahren. Dass die Bremsen noch gemacht werden müssen, spricht nicht gerade für einen sorgfältigen Umgang des Verkäufers mit dem Wagen.
Also wie ich das sehe ist doch die Hauptfrage ob dir der Motor stark genug ist!
Und: die Ersatzteile sind angeblich recht teuer für den 166.
Vergiss den 166 mit 2,0 l Benzinmotor!
Der wär sogar für meinen Opa zu langsam:
Würde dir eher den 2,4 jtd empfehlen, hat glaub ich 146 PS und geht aber um Welten besser!
Vergiss nie die "italienische Qualität"! Die ist wirklich unterm Hund. Auch wenn das Design top ist!
Mfg aus Sbg
Christian
Hui,
da spricht aber einer aus Erfahrung
Zitat:
Vergiss nie die "italienische Qualität"! Die ist wirklich unterm Hund. Auch wenn das Design top ist!
[\Quote]
Aber nun zum konkreten:
- Zahnriemen
- Querlenker vorne/hinten
Der Rest ist genauso solide wie bei anderen auch.
Auch wenns andere nicht hören können/wollen.
Der 166-er eigentlich die Bella, ist deutlich besser als die 156er.
Ich würde mir die Bella uneingeschränkt wieder kaufen.
Habe selber nen 166-er jtd 150PS.
Ersatzteile Teuer -> wo nicht?
Komplette Bremse Scheiben/Beläge vo/hi ~200€
Kupplung ~1200 (Golf4 ist auch nicht günstiger)
mfg Andi
Re: Fragen zum Alfa 166 2,0
Zitat:
Original geschrieben von leo0127
...und was dedeutet eigentlich dieses Distinctive ...
Grüße,
Leo
Ciao Leo
Distinctive bedeutet, dass das Auto praktisch, bis auf ein oder 2 Extras, Vollausstattung hat...
LG, Fotiz
Momentan fahre ich einen Mercedes C230 K als Kombi. Habe mal etwas verglichen was die Teile angeht und da sind meine Bremsen teurer wie beim Alfa. Allerdings fällt bei mir der Zahnriemenwechsel weg da meiner ne Kette hat. Das einzige was ich beim 2,0 befürchte, ist das er viel zu schwach ist für diese Karosse. Habe momentan 193PS und meiner wiegt etwa 1600 kg. Damit komme ich gut zurecht.
Was würdet ihr denn eventuell zum 2,5 V6 oder zum 3,0 V6 sagen. Sind diese zu empfehlen? Nen Diesel möchte ich nicht.
Grüße,
Leo
würde den 3.0 nehmen handgeschaltet! (brauch sogar etwas weniger als der 2.5).
der motor is sehr langlebig und unproblematisch - immer nachm öl schaun und alle 80.000km ZR wechseln und das ding rockt
(bester v6 motor ever)
Spätestens jetzt da die 6 Zylinder zur Diskussion stehen,
isses eh geschehen, da kommt kein anderer Motor mehr mit.
Auch der 5ender Diesel ist mir lieber als andere am Markt.
Alfa Virus hat gnadenlos zugeschlagen!
Achte grundsätzlich auf die Ausstattung.
Vieles was so erwähnt wird ist bzw. war Serie.
ICS sollte komplett ausgestattet sein.
Beim Navi drauf achten das ein G3-System ist (ab mitte 2002 in etwa). Das G2 ist wertlos, da es keine Updates mehr gibt.
Harman-Kardon - Verstärker ist nur über Zusatzausstattung verbaut worden.
Die Aufpreisliste beim Disinctive ist sehr kurz
- 18"
- Sonnenrollo
- Harman-Kardon
- Sitz mit Memory-Funktion
- Telefon (in meinen Augen Genial) -> oft Serie
alles andere war Serie.
MP3 ist derzeit nur mit FM-Modulator möglich, es arbeiten aber 2 Leute sehr vielversprechend dran, dies zu ändern.
Dann geht auch DVD, usw.
mfg Andi
Super.... Danke für die vielen Tips.
Muss jetzt noch meinen Mercedes loswerden bevor ich dann beim Alfa zuschlagen kann.
Ach ja... Wieso von Mercedes zu Alfa?
Ich möchte einfach mal was anderes ausprobieren und ich denke das ich da mit dem 166 er gut bedient bin. Ein Alfa ist halt kein Auto das jeder hat. Und das ist das gute daran.
Könntet ihr vielleicht noch einige Daten und erfahrungen posten was den Verbrauch, Steuern, Versicherung und besondere Merkmale beim 2,5 er und 3,0 er angeht. Habe noch nie in einem Alfa gesessen. Worauf kann ich mich bei den größeren Machienen schonmal freuen und worauf sollte ich achten. Auf den sound bin ich schonmal am meisten gespannt. Und ich möchte mir wenn dann einen Voll ausgestatteten holen da ich mich schon bei meinem Mercedes an die vielen extras gewöhnt habe und auch nicht missen möchte. Dabei ist eigentlich Leder, Sitzheizung, Glasschiebedach (Ich mach den Ausblick nach oben), Klima, Navi und Parktronic vorne und hinten ein muss. Wobei man Parktronic heut zu Tage auch günstig nachrüsten kann.
Grüße,
Leo
Entscheide Dich für den 3.0L - alles andere würde nur zur Unzufriedenheit führen
Die von Dir angesprochene Ausstattungsvariante fahre ich selbst und bin zufrieden. Wenn Du sehr groß bist (190+) verzichte lieber auf das Schiebedach zugunsten einer vernünftigen Kopffreiheit, die Klima ist super und ein Schiebedach wirst Du nicht unbedingt vermissen.
Für Verbrauchsdaten bin ich nicht der richtige Ansprechpartner alle anderen hier im Forum brauchen dagegen extrem wenig
Gruß tanebah
Ne groß bin ich nicht. Wie gesagt ich mag es halt nur die freie sicht nach oben zu haben. Bin ne Zeit lang Cabrio gefahren und von daher ist es für mich ein muss. Dabei geht es mir auch nicht um die Klimaanlage oder so. Halt einzig und allein um die aussicht nach oben.
Grüße,
Leo
Zitat:
Original geschrieben von leo0127
Worauf kann ich mich bei den größeren Machienen schonmal freuen und worauf sollte ich achten.
wichtig is nur der zahnriemenwechsel...
ansonsten ist das ein motor alter schule dens so wohl nie mehr geben wird... abgasbeschränkungen und lautstärkevorschriften usw. - das is übrigens der letzte wirkliche alfa romeo motor - die entwicklung dieser maschine geht auf das jahr 1979 zurück und hat im laufe der zeit in div. modellen eine ruhmreiche historie aufm buckel - da fährt für einen alfa fan eben viel seele mit

das gute alte "cuore sportivo"
aber das wirst du bei der probefahrt schon spüren...