1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Fragen zum BMW x1 (2021)

Fragen zum BMW x1 (2021)

BMW X1 F48
Themenstarteram 9. Januar 2025 um 12:35

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern, stolzer Besitzer eines x1 xDrive20d aus BJ 2021.

Vorher bin ich den F31 Touring aus 2017 gefahren.

Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, der Wagen beschleunigt gut, sitze Konfortabler als im F31 und die Ausstatung zuletzt ist Super.

Bei der Abholung des Fahrzeuges gestern sind mir paar sachen aufgefallen, der Verkäufer hatte leider nicht für alles eine Antwort.

1) Als ich den wagen abholte waren alle Scheiben beschlagen, der Verkäufer meinte weil das Fahrzeug die ganze zeit in der Verkaufshalle stand, sei es wohl normal.

Zuhause angekommen stellte ich fest, das die LED Scheinwerfer auch beschlägt sind.

Hatte einer von euch schon mal sowas ?

2) Bei meinem F31 hatte ich die EuroPlus Garantie bekommen. Diesmal habe ich die BMW Premium Selevtion für 24 Moante erhalten.

Welche Garantie ist besser ? Welche Unterschiede haben beide Garantien ?

3) Der x1 hat ein Panorama dach. Ich lese häufig das das Panoramadach probleme macht bzgl. Ablussschläuche. Gibt es eine möglichkeit da entgegenzu wirken ?

Gibt es es sonst Tipps und wichtige Infos die man wissen muss damit ich lange Spaß am x1 habe ? :)

Für jede Antwort bin ich dankbar.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo.

LED Scheinwerfer beschlagen sei normal, steht irgendwo in der Anleitung...

Wenn Licht an , verschwindet das...

Wenn die Scheiben beschlagen, ist der Innenraum wohl feucht...

Evtl ein Fenster nicht völlig geschlossen gewesen.

Entfeuchten und beobachten...

Das die Scheinwerfer beschlagen ist nicht normal, früher haben wir einfach ein Loch zur Belüftung reingebohrt(von hinten oder unten ) und das Problem war verschwunden.

Die SW haben bereits eine Entlüftung, daher verschwindet die Feuchte im Betrieb auch. Sind die SW extrem

Feucht ist dort evtl etwas kaputt (Riss, zusätzlich Undicht).

Feuchte im Innenraum solltest du versuchen durch viel heizen und Lüften raus zu bekommen. Klappt das nicht würde ich weiter suchen. Du kannst ja mal Wasser in die Panoramadach Rinne kippen und sehen ob es abläuft

Dass die LED-Scheinwerfer beschlagen konnte ich noch nie bei meinem Auto feststellen.

Auch ein beschlagen der Scheiben von innen hatte ich noch nie.

Ich würde mir an deiner Stelle mal einen Luftentfeuchter ins Auto stellen. Gibt es zur Zeit bei der NORMA.

…..oder einfach mal den Klimabetrieb laufen lassen.

An schneereichen Tagen beschlagen meine SW auch schon mal. Trocknen aber auch schnell wieder.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 7:30

Tatsächlich sind die SW nach einiger zeit wieder trocken.

Ich habe jetzt einen Luftentfeuchter bestellt und hoffe das es besser wird.

 

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwaschdüsen vorne nicht funktionieren.

Die Scheibenwischer haben funktioniert, aber das Scheibenwasser kam nicht raus.

Allerdings war es heute morgen auch um die -4,5 Grad.

Kann das etwas mit der Temperatur zu tun haben?

 

Zitat:

@ironman1990 schrieb am 13. Januar 2025 um 08:30:44 Uhr:

Kann das etwas mit der Temperatur zu tun haben?

Mit den Temperaturen kann das unmöglich zusammenhängen. Wie kommst du denn auf solche gedanklichen Abwege ?!

Als ob Wasser gefrieren könnte. ... :rolleyes:

Zitat:

@ironman1990 schrieb am 13. Januar 2025 um 08:30:44 Uhr:

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwaschdüsen vorne nicht funktionieren.

Die Scheibenwischer haben funktioniert, aber das Scheibenwasser kam nicht raus.

Allerdings war es heute morgen auch um die -4,5 Grad.

Kann das etwas mit der Temperatur zu tun haben?

Falls Wischwasser aus dem Sommer drinnen ist (ohne Frostschutz), dann kann das gut möglich sein.

Mal eine größere Runde drehen bis alles warm ist und nochmal probieren, oder auf wärmere Tage warten.

Alternativ nur Zündung an und horchen, ob beim betätigen der Waschanlage die Pumpe zu hören ist.

Wow. ...

Meine Waschdüsen waren heute (-4?C) auch vereist.

Die rechts funktionierte recht zeitnah nach Abfahrt - die linke Düse musste tatsächlich erst enteist werden.

Wasser gefriert offenbar tatsächlich!!

Ich freu mich schon auf ein Statement vom Quasi-Moderator…..was das wieder für ein Murks von BMW ist.

Lässt einfach Wasser unter 0 Grad gefrieren….

Thomsen, bei Ihnen habe ich die Hoffnung aufgegeben. :p :D

Die minderwertigen Waschdüsen von BMW, besonders beim F48, die nicht dem Premium-Anspruch entsprechen und maßlos überteuert sind erfüllen schlicht ihre Funktion nicht. Was ein eklatantes Sicherheitsrisiko darstellt welchem die Insassen ausgesetzt sind wenn man bei Tempoo 255 plötzlich nichts mehr sieht. Oder fast ganz plötzlich. Oder so.

Der Zusammenhang mit der Temperatur, das Geschwurbel von Frost, alles nur Ablenkung.

Bei einem ToyotaDacia passiert sowas nicht.

Ihr macht aber auch wirklich etwas falsch.

 

Bei minus 4 Grad ging bei mir letztens noch alles, Ende Gelände war dann bei minus 8,5 Grad.

 

Da hat mich der -30 Grad Frostschutz, den ich schon seit November unverdünnt einfülle, aber schon arg enttäuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen