1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Fragen zum Roadster

Fragen zum Roadster

Smart Roadster-Coupé 452

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Roadster. Aktuell habe ich auf den Mazda MX5 fixiert, als mir eben einfiel, smart hat auch einen Roadster.
Optisch finde ich ihn toll. Habe schließlich auch einen 450er mit 61PS der richtig Spass macht.
Wie ist der Roadster denn so vom fahren im Vergleich zum 450er Coupe mit FL ?
Was muss man beim Gebrauchtwagen beachten ?
Ist der Roadster auch so knüppel hart ?
Lassen sich längere Touren damit ausüben ?
Ich frage deshalb, da ich dieses Jahr eine Tour über die Alpen und durch Südeuropa vorhabe. Deshalb auch ein Roadster. Will Kurven jagen.
Wie geht der Roadster mit dem kleinen 61 PS Motor bzw. den 80 PS´ler ?
Ist er sehr anfällig ?
Wie groß ist der Kofferraum ? Was geht ca. alles rein ?
Wo kommt das Verdeck hin ? :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,
zwischen einem MX 5 und einem Roadie liegen Welten.
Die einzigen Gemeinsamkeiten sind das 4-Takt-Verfahren des Antriebs und je ein Rad in der Nähe aller vier Ecken.
Mehr nicht. Ein MX 5 kann man durchaus auch parallel zu einem Roadie haben. Aber das ist und bleibt eine fast 1,5 Tonnen schwere Variante eines Kleinwagens. Spritzig, komfortabel und macht ne Menge Spass. Ein toller offener Kleinwagen eben.
Der Roadie ist eine kompromisslose Fahrmaschine. Reinsetzen, Dach auf, losfahren und puren Spass haben.
Man kann den gnadenlos um die Ecken zirkeln. Eine wahre Freude.
Der Roadie ist bockhart, me aber auch nicht viel schlimmer als ein normaler 450.
Er ist ultra tief. Man hockt gefühlte 20 cm unterhalb des Asphalts. Ein Bahnübergang, der nur ein leichtes Schaukeln ins SUV bringt erwächst zu einem Gebirge, das den weiteren Straßenverlauf zur Überraschung macht.
Einsteigen will geübt sein, Aussteigen setzt eine gewisse Beweglichkeit voraus.
Man kann im Roadie durchaus ne Woche verreisen. Packen will aber gelernt sein. Der vordere Kofferraum ist ohne die Holme recht groß, aber mühsam (Handschuhfach) zu entriegeln.
Der Möbelwagen (nennen manche auch Coupe, SRC) hat hinten mehr Platz als der einzig wahre Roadster SR (duck und wech...).
Der 61er macht auch schon gut Spaß. Aber wenn man Mal einen 82er gefahren hat ist der nicht mehr die erste Wahl.
Der Roadster ist eigentlich nicht anfällig, weil er in der Regel schon von zig Sachen angefallen ist. Das Ding ist immer wieder für Überraschungen gut, hat zig Problemstellen und ist jetz auch in einem Alter, in dem gern auch altersbedungte Sachen dazukommen.
Dazu kannst Du in den Foren nachlesen, plane etwa eine Woche Dauerlesen ein.
Der Roadie ist, wenn man sich in ihn verliebt hat, das geilste Auto, das man für kleines Geld kaufen kann. Alle Alternativen kosten mindestens 15', gern auch 50 - 80'.
Wenn man sich nicht nach ganz kurzer Zeit in das Ding verliebt hat, bloß weg damit.
Das ist wie mit Frauen. Da gibt es auch welche, die tun nicht wirklich gut...
Das Verdeck faltet sich (meist liederlich) unterhalb der Heckscheibe zusammen. Der Roadie hat da eine klappbare Kunststoffleiste. Bis dahin braucht es den Platz.
Das Verdeck ist der größte Schwachpunkt und das genialste System, weil es während der Fahrt schnell Mal geöffnet und geschlossen werden kann. Schauer in Sicht: Egal, erst Mal offen los und bei den ersten Tropfen zu. Dann gleich wieder auf usw.
Die Gebraichtwagensuche ist sehr schwierig. Gute Exemplare werden gerade richtig teuer. Verbrauchte Exemplare sind sehr häufig, aber das herauszufinden ist tricky.
Grüße aus Schwaben
Thorsten

Das Thema hatten wir gerade erst. Bitte Thema hier suchen und lesen.
Was fehlte ist der Quervergleich zum Mazda. Hier musst Du aber zwischen dem NB (der vorletzte) und dem NC unterscheiden. Der NB, der in der selben Preisklasse liegt neigt zum rosten und das Fahrwerk wird zwar allgemein gelobt, ist aber hinten unterdämpft was im Grenzbereich lebensgefährlich werden kann. Zudem ist der NB für grosse Menschen ungeeignet und Rost ist auch ein Thema....
MX 5 bitte nur als NC kaufen.... da ist er insgesamt sicher das bessere Auto als der Smart. Beim Handling ist er eine Klasse für sich - solange man noch nie einen Smart Roadster gefahren hat - der ist nämlich diesbezüglich immer noch eine Ecke besser.
Das Serienfahrwerk ist deutlich komfortabler als das des Normal-Smart. Tiefer Schwerpunkt und langer Radstand machen es möglich. Der Haupt-Unterschied beim Langstrecken-Komfort zum Mazda sind die Windgeräusche - jenseits der 140 wird es im Mazda arg laut, im Smart unerträglich.
Gepäck für das Wochenende zu zweit bringt man im Smart übrigens wider Erwarten problemlos unter....

Also ich habe nach dem NA und NB mich umgeschaut. Der NC ist nicht mein Ding. Ich werde mal einen Händler aufsuchen und mich in den Smart Roadster reindrücken.
Denkt ihr ein Tour über die Alpen ist damit machbar ? ;)

...klar, macht mehr Freude als in jedem anderen Auto ausser vielleicht einem Lotus oder Alfa 4C.

Hallo,
der Roadie gehört in die Alpen wie kaum ein anderes Fahrzeug.
Und die von Smartie67 genannten Flitzer spielen in einer ganz anderen Preisliga...

Grüße
Thorsten

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 24. März 2016 um 12:02:46 Uhr:


Also ich habe nach dem NA und NB mich umgeschaut. Der NC ist nicht mein Ding. Ich werde mal einen Händler aufsuchen und mich in den Smart Roadster reindrücken.
Denkt ihr ein Tour über die Alpen ist damit machbar ? ;)

Na klar ist die machbar. Die ist sogar im smart 450er eine Riesengaudi.

:)

Inkl. Gepäck.

Ich setzte mich mal in einen rein. Hier bei mir in der Nähe steht einer:
EZ 08/2004
60.000 km
Benzin
60 kW (82 PS)
Automatik
komplett in Schwarz für 2.999,-
Ist ein Händler. Optisch absolut mein Fall, bis auf die Stahlfelgen

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 24. März 2016 um 14:15:37 Uhr:


Ich setzte mich mal in einen rein. Hier bei mir in der Nähe steht einer:
EZ 08/2004
60.000 km
Benzin
60 kW (82 PS)
Automatik
komplett in Schwarz für 2.999,-
Ist ein Händler. Optisch absolut mein Fall, bis auf die Stahlfelgen

Das zu ändern ist absolut kein Hexenwerk.

;)

Das stimmt. :)

Hallo,
zwar kein Hexenwerk, aber inzwischen sehr teuer...
Grüße
Thorsten

Also besser gleich einen so kaufen, wie man ihn will. Passen eigentlich die Smart 450 Räder auf den Roadster ?

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 25. März 2016 um 09:26:26 Uhr:


Also besser gleich einen so kaufen, wie man ihn will. Passen eigentlich die Smart 450 Räder auf den Roadster ?

Das sehe ich als problematisch an. Wenn man 10 Roadster findet hat keiner all das, was man will. Irgend etwas fehlt immer bei einem.... Daher würde ich so einen nehmen, den ich als den Besten erachte und eben das, was dann noch fehlt, nachrüsten.

Naja, viel kann ja nicht fehlen. Radio soll drin sein, elektrische Fensterheber... fertisch :)
Je mehr drin ist, desto mehr geht kaputt. Siehe Klima ;)

Zitat:

@X-Scorpion-X schrieb am 24. März 2016 um 14:15:37 Uhr:


Ich setzte mich mal in einen rein. Hier bei mir in der Nähe steht einer:
EZ 08/2004
60.000 km
Benzin
60 kW (82 PS)
Automatik
komplett in Schwarz für 2.999,-
Ist ein Händler. Optisch absolut mein Fall, bis auf die Stahlfelgen

Hast den jetzt genommen? Vom Preis her ist der SR top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen