1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Freies Fahren auf Rennstrecken

Freies Fahren auf Rennstrecken

Themenstarteram 19. Februar 2007 um 6:21

Hallo Motorsportler!
wir starten mit Vollgas in die neue Saison. Wir beginnen im März mit den beiden GP Strecken Hockenheimring und Nürburgring.
Unser aktueller Terminkalender sieht wie folgt aus:
basic= nur zugelassene Fahrzeuge – Sportfahrer mit mittleren Rundenzeiten
advance= Sport-und Rennfahrer mit schnellen Rundenzeiten – keine Zulassung erforderlich
professional= Rennfahrer mit sehr schnellen Rundenzeiten - keine Zulassung erforderlich

Hockenheimring GP/ D
So.11.03.2007
basic, advance, professional
350 Euro
99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Nürburgring GP/ D
Fr. 23.03.2007
basic, advance, professional
330 Euro
Phonbegrenzung 99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren, incl. Dunlopkehre

Autodrom Most / CZ
So. 09.04.2007
basic, professional
249 Euro
keine Phonbegrenzung!! Fahrzeit:7x30 min

Salzburgring / A
Sa. 10.06.2007
basic, professional
249 Euro
Phonbegrenzung 99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Hockenheimring GP / D
Fr. 22.06.2007
basic, advance, professional
folgt
99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Anneau du Rhin / F
Sa. 30.06.2007
basic, professional
230 Euro
Phonbegrenzung 99 dbA im Stand

Sachsenring / D
Fr. 27.07.2007
basic, professional
folgt
Phonbegrenzung 90 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren !!!!!!

Eurospeedway Lausitz
Mi. 08.08.2007
basic, advance
249 Euro
keine Phonbegrenzung!!!

Salzburgring / A
Sa. 01.09.2007
basic, professional
249 Euro
Phonbegrenzung 99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Autodrom Most / CZ
So. 14.10.2007
basic, professional
249 Euro
keine Phonbegrenzung!! Fahrzeit:7x30 min

Hockenheimring GP / D
So. 04.11.2007
basic, advance, professional
350 Euro
99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Hockenheimring kl. Kurs
So. 11.11.2007
basic, advance, professional
300 Euro
99 dbA bei Vollgas im Vorbeifahren

Weitere Termine folgen!!

Die angegebenen Preise gelten nur bei Vorrauszahlung. Bei Nachnennung vor Ort entsteht eine Gebühr von 50 €!!
Anmeldeunterlagen bitte anfordern! kb@all4you-pr.de
Achtung! RECARO-SITZE zum Saisonbeginn zu Sonderpreisen! Bitte anfragen!
Ich wünsche Allen einen guten Start in die neue Motorsportsaison und viel Erfolg!
Als zusätzliches Highlight können wir den X-ONE, einen offenen Gruppe-C-Sportwagen, bei entsprechender Anzahl von Voranmeldungen zu den Terminen mit anbieten.

Hier die vorläufige Terminübersicht, wo der X-ONE, für Renntaxifahrten und Selbst ERFAHREN verfügbar wäre.

Hockenheimring GP/ D
So.11.03.2007
X-ONE verfügbar

Nürburgring GP/ D
Fr. 23.03.2007
X-ONE verfügbar

Autodrom Most / CZ
So. 09.04.2007
X-ONE verfügbar

Salzburgring / A
Sa. 10.06.2007


Hockenheimring GP / D
Fr. 22.06.2007
X-ONE verfügbar

Anneau du Rhin / F
Sa. 30.06.2007


Sachsenring / D
Fr. 27.07.2007


Eurospeedway Lausitz
Mi. 08.08.2007
X-ONE verfügbar

Salzburgring / A
Sa. 01.09.2007
X-ONE verfügbar

Autodrom Most / CZ
So. 14.10.2007
X-ONE verfügbar

Hockenheimring GP / D
So. 04.11.2007
X-ONE verfügbar

Hockenheimring kl. Kurs
So. 11.11.2007
X-ONE verfügbar

Grüße aus Kirchheim-Teck

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: Freies Fahren auf Rennstrecken

Zitat:

Original geschrieben von topracer


Hallo Motorsportler!
wir starten mit Vollgas in die neue Saison. Wir beginnen im März mit den beiden GP Strecken Hockenheimring und Nürburgring.
.............................................
.............................................
Grüße aus Kirchheim-Teck
Wer ist den WIR ? bzw wer seit IHR ? Privatpersonen , Verein, Firma , ... ?
Eine Sache finde ich wirklich kurios, und zwar dass es ca 4,5 Jahre gedauert hat von deiner Anmeldung bei Motor-Talk bis zum ersten Beitrag ..
am 19. Februar 2007 um 7:12

Google machts möglich: ;)
all4you Promotion
Milcherberg 54
D-73230 Kirchheim-Teck
Telefon: ++49-(0)7021-86 28 30
Telefax: ++49-(0)7021-86 16 42

Inhaltlich Verantwortlicher nach § 6 MDStV: Klaus Bitzer

1. In seinem Profil gibt er "www.kw-gmbh.de"; an.
2. Diese Einteilung in 3 Gruppen ist für mich schwer nachvollziehbar. Aber wie auch immer. Die reinen Terminangaben genügen so sicher nicht. Heißt das z.B. tatsächlich, daß alle Gruppen nacheinander fahren (3 stints)? Einen Hinweis erhält man nur für Most: 7 x 30 min!
3. Schade, wenn bei den Terminen z.B. Spa und Zandvoort gar nicht erscheinen. Gehört das nicht dazu, in dem Kontext? Woanders (Pistenclub) ist das selbstverständlich so.
4. Die Nachnennungsregel ist, mit Verlaub, QUACK :D
5. Wofür, bitte, brauche ich google, wenn die url da bereits steht???

Wird denn das Geräusch gemessen auf der Strecke und man dann wieder runtergeholt wenn man zu laut ist? :D
Die Basic ist auf dem Lausitzring uninteressant. Freies Fahren kostet 17 Euro für 15 Minuten.
Da sind bei Strassen zu gelassenen Fahrzeugen meistens auch die Bremsen, Reifen usw. schon am Limit und länger macht keinen Sinn.

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


1. In seinem Profil gibt er "www.kw-gmbh.de"; an.
2. Diese Einteilung in 3 Gruppen ist für mich schwer nachvollziehbar. Aber wie auch immer. Die reinen Terminangaben genügen so sicher nicht. Heißt das z.B. tatsächlich, daß alle Gruppen nacheinander fahren (3 stints)? Einen Hinweis erhält man nur für Most: 7 x 30 min!
3. Schade, wenn bei den Terminen z.B. Spa und Zandvoort gar nicht erscheinen. Gehört das nicht dazu, in dem Kontext? Woanders (Pistenclub) ist das selbstverständlich so.
4. Die Nachnennungsregel ist, mit Verlaub, QUACK :D
5. Wofür, bitte, brauche ich google, wenn die url da bereits steht???

Sorry, das Forum hatte ich eingerichtet, als ich noch Vollzeit bei KW war.

Die Gruppen fahren im 1/2- stündigem Wechsel.

Spa, Zandvoort usw. kommen evtl. noch dazu. Steht ja auch drin, dass weitere Termine folgen. Da Rennstrecken jedoch sehr teuer zu mieten sind, denke ich, dass die genannten Termine schon mal ausreichen.

Die Nachnennungsregel hat rein organisatorische Gründe und ist nicht anders zu handeln!

Schön, dass in Google so viel drin steht :-)

Hoffe, dass nun alle Fragen geklärt sind.

Gruß Klaus

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 7:02

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Wird denn das Geräusch gemessen auf der Strecke und man dann wieder runtergeholt wenn man zu laut ist? :D
Die Basic ist auf dem Lausitzring uninteressant. Freies Fahren kostet 17 Euro für 15 Minuten.
Da sind bei Strassen zu gelassenen Fahrzeugen meistens auch die Bremsen, Reifen usw. schon am Limit und länger macht keinen Sinn.

Die Lautstärke wird permanent überwacht. Ja, man wird von der Strecke geholt, aber vom Rennstreckenbetreiber! Und man erhält noch eine Strafe! Aber deshalb wird ja darauf hingewiesen.

Basic wird gerne von unseren Kunden angenommen, deshalb ist auch meistens ein Gruppe dafür vorgesehen.

am 20. Februar 2007 um 7:53

17,-/15min = 34,-/30min.
bei 249,- müsste ich rund 8 x 30min. drankommen.
Bei 2 Gruppen sind das 8 Std. reine Fahrzeit.
Ob das so funktioniert ???

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 8:10

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo


17,-/15min = 34,-/30min.
bei 249,- müsste ich rund 8 x 30min. drankommen.
Bei 2 Gruppen sind das 8 Std. reine Fahrzeit.
Ob das so funktioniert ???

Ich weis jetzt nicht auf was du raus möchtest...aber Hockenheim bietet z.B. auch an, auf der Rennstrecke zu fahren..bei sogenannten Public Days. Unsere Veranstaltungen richten sich an Sport- und Rennfahrer.

War die dB(A) Messung nicht im Nahfeld? naja egal.
99dB sind nicht viel, mein Wagen hat 86dB im Standgeräusch, unter Druck im Stand waren es 128dB im Nahfeld gemessen. Wer weiß was da bei Last rauskommt 8)
Wie ist das, gilt das Fahren nur für ein Auto? Weil 8x (wenn man so oft fahren würde, weil exakt 30 Minuten kann man vergessen, Strecke saubermachen, ehh alle runter sind usw.) mit dem selben Auto geht ganz schönan die Substanz.
Seht zu das ihr die Ausfahrt auf den großen Parkplatz draußen immer offen habt damit die Basic Fahrer die Wagen auch irgendwie kalt kriegen... ham sich schon einige Porsche Fahrer gewundert warum auf einmal Rauch aus den Radkästen aufsteigt :D

Zitat:

Original geschrieben von topracer


Ich weis jetzt nicht auf was du raus möchtest...

Auf das finanzielle natürlich!

Und wo ist bei euch da der Unterschied zu den, von den Rennstreckenbetreibern organisierten "Freien Fahren" ?

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo


Auf das finanzielle natürlich!
Und wo ist bei euch da der Unterschied zu den, von den Rennstreckenbetreibern organisierten "Freien Fahren" ?

komm einfach mal vorbei, dann siehst du es...

Zitat:

Original geschrieben von topracer


komm einfach mal vorbei, dann siehst du es...

Das macht es aber nich gerade schmackhaft

:D

Ich z.b. würde gerne mal 30 Minuten auf'm ESW fahren aber halt nicht 8mal hintereinander...

Die Chance daß Du 7 oder gar 8 x zum Fahren kommst, ist meiner bescheidenen Meinung nach, so wie so äusserst gering.
Bei den "3-Gruppen-Veranstaltungen" wären das sogar bis zu 12 Stunden "Ringbetrieb". Völlig unrealistisch.
Normaler Weise sind z.B. 3 x 20 min. ausreichen, da gebe ich Haribo recht, aber dann nicht zu dem Preis.
Dann wäre es schön zu wissen, ob es eine Begrenzung der Teilnehmer auf dem Kurs, bzw. generell gibt.
Das gab es nämlich auch schon, das ich nur jeden 2. Turn meiner Klasse fahren konnte, weil knapp 60 Teilnehmer und max. 40 durften auf den Kurs.
Oder "ganz plötzlich und unerwartet" konnte nur ein Teilstück der Rennstrecke genutzt werden.
Sportfahrer sind doch keine Goldesel, die einfach nur gemolken werden wollen.
Frank *derkeinschwarzgeldzumverbratenhat*

Ich werd am Sachsenring und am ESW mal vorbeischauen und mir die Geschichte vor Ort anschauen wenn ich es nicht vergesse.
Für 30-40 Euro mal 30 Minuten fahren ohne Sonntagsfahrer auf der Strecke das würde mich extrem reizen... ich hoffe dieses Jahr ist der Enko Porsche wieder auf dem ESW, mal schauen ob die jungs aufgerüstet haben :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport